Glücksbringer zum Jahreswechsel: Fliegenpilz-Kerzen selbst gemacht
Der Jahreswechsel ist eine magische Zeit, in der wir auf das vergangene Jahr zurückblicken und mit Hoffnung und Neugier nach vorne schauen. Eine alte Tradition, die uns in dieser Zeit begleitet, sind Glücksbringer. Sie sollen uns Mut machen, positive Energie schenken und den Start ins neue Jahr begleiten. Ob Hufeisen, Kleeblatt oder Schornsteinfeger – jedes Symbol hat seine eigene Bedeutung und Geschichte.
Fliegenpilze gehören ebenfalls zu den klassischen Glücksbringern. Ihre leuchtend rote Farbe mit den weißen Tupfen steht für Lebensfreude, Schutz und Glück. Dieses Jahr habe ich eine besondere Idee für selbstgemachte Glücksbringer: Fliegenpilz-Kerzen. Sie strahlen Wärme aus, bringen Licht ins Dunkel und sind ein persönliches Geschenk für deine Liebsten.
Hier zeige ich dir Schritt für Schritt, wie du diese kleinen Glückspilze ganz einfach selbst machen kannst.
Anleitung: Fliegenpilz-Kerzen selbst machen
Materialien:
- Rote Kerzenreste (oder rote Wachsplatten)
- weiße Kerzen
- Ein altes Marmeladeglas
- Weißer Wachsmalstift
- Wasser
- Einen kleinen Topf für das Wasserbad
- Rosmarinzweige oder andere Dekoelemente
Schritt 1: Vorbereitung
Sammle Kerzenreste in Rot oder verwende spezielle Wachsplatten in der gewünschten Farbe. Das Marmeladeglas dient als Behälter für das Schmelzen des Wachses. Stelle außerdem sicher, dass der Wachsmalstift bereitliegt, um später die weißen Punkte aufzutragen.
Schritt 2: Wachs im Wasserbad schmelzen
Fülle das Marmeladeglas etwa zur Hälfte mit Wasser und stelle es in einen Topf mit heißem Wasser. Gib die roten Kerzenreste ins Glas und erhitze alles im Wasserbad. Warte, bis das Wachs vollständig geschmolzen ist.
Schritt 3: Kerzen eintauchen
Tauche die Kerze kopfüber in das geschmolzene rote Wachs. Wiederhole den Vorgang, bis ein satter Farbton entsteht. Zwei bis drei Tauchgänge genügen meist, um ein schönes Ergebnis zu erzielen. Lasse das Wachs zwischendurch kurz antrocknen.
Schritt 4: Weiße Tupfen auftragen
Erwärme den weißen Wachsmalstift leicht an einer Flamme, damit er flüssiger wird. Tupfe dann vorsichtig kleine Punkte auf das rote Wachs, sodass das typische Fliegenpilz-Muster entsteht.
Schritt 5: Dekorieren
Wenn die Kerze vollständig getrocknet ist, kannst du sie mit einem kleinen Rosmarinkränzchen oder anderen natürlichen Materialien dekorieren. Der Rosmarin verleiht den Kerzen eine besondere Note und symbolisiert zusätzlich Schutz und Stärke.
Selbstgemachte Fliegenpilz-Kerzen sind mehr als nur ein Glücksbringer – sie erzählen eine Geschichte. Sie symbolisieren die Wärme und Zuneigung, die wir anderen schenken möchten. Ob als Mitbringsel für den Silvesterabend oder als liebevolles Neujahrsgeschenk – diese Kerzen sind ein kleiner Lichtblick, der lange Freude bereitet.
Probier es aus und zaubere deine eigenen kleinen Glückspilze! Alles Liebe, deine Doris