Wunderbarer Juni und seine Kräuter – neuer Kräutersammelkalender für euch!
Die letzten Tage waren bei uns warm und es hat viel geregnet. Das perfekte Wetter für die Pflanzen zum Wachsen. Mein neu angelegtes Blumenbeet für Biene, Hummel & Co fängt schon an zu sprießen! Es ist richtig schön zu sehen, wie aus einem Samenkorn ein kleines Pflänzchen wird! Aber es gibt auch wieder so viele andere spannende Pflanzen zu entdecken und zu sammeln. Die wichtigsten habe ich für euch im neuen Kräuterkalender für den Monat Juni gesammelt!

Der Juni
Nach dem Mai, der erste Monat wo es so richtig warm werden kann, wo die ersten Früchte geerntet werden und die Natur wie immer grandios ist. Ich habe ein sehr schönes Gedicht über den Juni für euch gefunden:
Juni Nachmittag
Der Juniregen rauscht im Blätterwald.
Vom stillen Flusse an der Insel steigt
Des Wassers warmer Rauch auf. Ringsum schweigt
Der Vögel Stimme. Nur der Kuckuck ruft
Durch graue Dämmrung. Von des Waldes Boden
Erhebt der Duft sich von der toten Jahre
Versunknen Blättern, mischt sich dem Geruch
Der Felder, drauf die jungen Saaten blühn
Und des Holunders, der in Blüte steht
Am Waldesrand. Von ferne her erklingt
Des Kirchturms Läuten zu dem Vesperdienst.
Sonst hörst du keinen Laut, als nur des Regens
Eintönges Rauschen in dem Blätterwald.
Georg Heym 1887-1912
Holunder
Der Holunder duftet jetzt mit seinen wunderschönen Blüten ganz herrlich und frisch! Aber nicht nur für unsere Nase sind die Blüten ein Genuss, sie helfen wirksam bei Fieber und Erkältungen. Als Tee getrunken wirken die Blüten schweißtreibend, schleimlösend und harntreibend. Früher gehörte eine Holunderbaum zu jedem Haus und um seine Wertschätzung ihm gegenüber zu zeigen, zog man den Hut vor ihm. Denn es wurden Blätter, Blüten, Rinde und Früchte genutzt und waren wichtige Helfer bei Krankheiten. Die Beeren des schwarzen Holunders, die im Spätsommer reif werden sind stark antioxidativ und stärken im Herbst unser Immunsystem! Ich werde jetzt auch wieder Blüten sammeln und trocknen, damit ich für die Erkältungszeit gut gerüstet bin!
Aber auch kulinarisch sind die Blüten ein Genuss. Sehr bekannt ist der Sirup aus den Blüten und er gehört zum Sommer schon irgendwie dazu. Kombiniert mit der Minze gibt es einen wunderbaren Holler-Minz-Sirup.

Aber aus Holunder kann man noch viele andere tolle Sachen machen, wie zB einen Holunder-Essig. Ich habe meinen mit Rosenblüten, Vanille und Walderdbeeren verfeinert.

Aromatischer Nussschnaps
Und auch die Walnüsse fangen langsam an zu wachsen. Aus den grünen Nüssen kann man einen vorzüglichen Nussschnaps machen! Wie man ihn ansetzt findet ihr hier: Nussschnaps!

Download Kräutersammelkalender Juni
Natürlich habe ich für euch wieder ein Sammelblatt mit den wichtigsten Kräutern für den Juni aufbereitet. Hier geht es zum Download des Kräutersammelkalenders für den Juni.
Ich wünsche euch wieder ganz viel Freude beim Entdecken und Sammeln der Pflanzen und Kräuter! Geht wie immer sorgsam mit unserer wunderbaren Natur um und genießt den neuen Monat und heißt ihn willkommen!
Vielen Dank für diesen tollen Blog. Ich hab dich auf meinem Startbildschirm und stöbere fast täglich hier drin herum.
Danke für die viele Mühe, die du dir hier bei jedem Beitrag machst. Wirklich toll
Liebe Ines,
wow, was für ein wunderschönes Kompliment! Ich freue mich riesig!! Und solche lieben Worte bestärken mich immer wieder genauso weiterzumachen! Vielen lieben Dank! Hab noch einen tollen Tag,
Doris