Wie entsteht ein weihnachtliches Quittengelee?
Quitten duften so lecker und es war einfach eine Freude das Quittenbrot selber zu machen. Die Küche war eingehüllt in einen fruchtigen Nebel und die Gewürze zauberten schon eine leicht weihnachtliche Stimmung. Was soll ich sagen – ich bin ein Quittenfan. Und wie schon im letzten Beitrag geschrieben, kann man das Quittenwasser, das für das Quittenbrot nicht mehr benötigt wird ganz einfach in ein Quittengelee verwandeln. Das finde ich so schön, dass man wirklich alles verwenden kann und daher zeige ich euch heute wie man daraus ein weihnachtliches Quittengelee selber machen kann.
Ein Quittengelee mit ausgewählten Gewürzen wird euch verzaubern und euch in eine vorweihnachtliche Stimmung versetzen.
Viel Wissenswertes über die Quitte habe ich euch bereits im letzten Beitrag erzählt – eine wunderbare Frucht die es wirklich verdient hat wieder mehr Aufmerksamkeit zu bekommen. Und damit wir nichts verschwenden gibt es jetzt das Rezept für das Weihnachtliche Quittengelee. Denn beim Quittenbrot ist uns ja das feine Quittenwasser übrig geblieben.
Weihnachtliches Quittengelee – was braucht ihr dazu?
- 1,5 l Quittensaft
- 2 Zimtstangen
- Nelken und Vanilleschoten vom Quittenbrot
- Kleines Stück Ingwer
- Gelierzucker (Menge je nach Flüssigkeit und Art des Gelierzuckers)
- Einmachgläser
Zubereitung des Quittengelees
Gebt zunächst den Quittensaft in einen Topf und kocht ihn mit den Zimtstangen, den Nelken, Vanilleschoten und dem Ingwer ein, sodass die Flüssigkeit reduziert wird und der Geschmack intensiver wird.
Ich hatte meinen Quittensaft auf etwa 1 Liter einreduziert, bei einer Ausgangsmenge von 1,5 Liter. Aber das könnt ihr ganz nach eurem Geschmack machen. Danach gebt die Gewürze und den Ingwer raus und filtert den Saft am besten durch ein dünnes Sieb, sodass später das Gelee schön klar ist.
Danach wird der Gelierzucker hinzugefügt – ich habe einen Gelierzucker 1:2 verwendet und bei 1 Liter Saft habe ich 500g des Zuckers hinzugegeben. Den Saft und den Zucker unter ständigem Rühren zum Kochen bringen und weitere 5-10 Minuten kochen lassen.
Anschließend kann das Gelee in die vorbereiteten Gläser abgefüllt werden.
Das weihnachtliche Quittengelee duftet ganz wunderbar und die schöne Apricotfarbe lädt schon zum Genießen ein. Auf Brot oder schönem Gebäck ist es ein Genuss und Freunde freuen sich sehr über ein so schönes Geschenk. Und da Weihnachten ja nicht mehr so lange hin ist, ist das schon mein erster Geschenktipp an euch!
Ich wünsche euch viel Freude beim Nachmachen und Genießen! Habt eine schöne Zeit – alles Liebe,
Der Beitrag ist auch zu sehen auf Create in Austria.