Weißdorn Elixier für ein kräftiges Herz

Einer, der auf unser Herz schaut – der Weißdorn! Rezept für ein Herzwohl-Elixier

Für jedes Leid ist ein Kraut gewachsen und bei Herzensangelegenheiten ist der Weißdorn die beste Adresse. Denn er hilft das Herz zu stärken, sei es altersbedingt, wenn man geschwächt ist oder wenn man einfach zu viel Stress hat. Der Strauch, den man gerne in Hecken antrifft gehört zu den Rosengewächsen und blüht aktuell wundervoll im weißen Gewand! Bienen und andere Insekten tummeln sich um die Blüten und naschen von dem wohlschmeckenden Nektar. Nicht nur für die Bienen sind die Blüten wertvoll, auch für uns, denn aus ihnen kann man ein stärkendes Herzwohl-Elixier zubereiten.

stärkender Weißdorn
stärkender Weißdorn

Der Weißdorn

Man sollte viel mehr Weißdorn pflanzen, denn man kann jetzt im Frühling die wunderbaren Blüten ernten, bis in den Herbst hinein die Blätter und dann noch seine dunkelroten Früchte. Früher glaubt man, dass der Weißdorn bösen Zauber abwenden kann und es wurde ihm so allerhand magisches zugesprochen. Magisches finden wir in seinen Inhaltsstoffen, denn vor allem in den Blüten und Blättern sind viele Flavonoide enthalten.

Er stärkt die Leistungsfähigkeit des Herzens bei älteren Menschen, da er für eine gute Durchblutung des Herzens und der Herzkranzgefäße sorgt. Aber auch wenn man an Dauerstress leidet, schützt der Weißdorn das Herz und kräftigt es.

Ein Tee aus den Blättern und Blüten hilft bei Schlaflosigkeit, Niedergeschlagenheit, Erschöpfungszuständen, Herzklopfen, Verdauungsschwäche uvm. Daher zahlt es sich auf jeden Fall aus, Blüten und Blätter für einen Tee zu trocknen!

Außerdem soll der Weißdorn helfen Kalzium besser aufnehmen zu können. Manchmal würden wir genügend Nährstoffe zu uns nehmen, können sie aber nicht richtig verwerten. Es gibt manche Einschleuserpflanzen, und zu ihnen zählt auch der Weißdorn, denn er hilft Kalzium besser aufnehmen zu können.

schöne Weißdornblüten
schöne Weißdornblüten

Weißdorn-Elixier zubereiten

Ihr könnt den Weißdorn entweder trocknen und als Tee zu euch nehmen, oder ihr könnt euch eine Tinktur ansetzen. Köstlicher hingegen schmeckt das Weißdorn-Elixier und ihr benötigt dafür folgende Zutaten:

  • 300ml guten Weißwein
  • 100ml Wodka
  • 1 Bio-Zitrone
  • 3-4 EL Honig
  • Einige Melissenblätter
  • 2-3 Handvoll Weißdornblüten und -blätter (frisch oder getrocknet)

Messt euch den Weißwein und den Wodka ab und füllt es in einen Becher. Darin löst ihr unter Rühren den Honig auf. Die Blätter und Blüten, sowie die Melissenblätter in ein verschließbares Glas geben. Die Zitronen in Scheiben schneiden und ebenfalls in das Glas schichten.

Weißdorn Elixier ansetzen
Weißdorn Elixier ansetzen

Danach mit dem Weißwein-Wodka-Honiggemisch übergießen und gut verrühren.

ganz einfach zubereitet das herzstärkende Weißdorn-Elixier
ganz einfach zubereitet das herzstärkende Weißdorn-Elixier

Anschließend das Glas verschließen und an einem gleichmäßig warmen, aber nicht sonnigen Platz für 2 Wochen ziehen lassen. Täglich gut schütteln und nach der Ziehzeit abseihen. In Flaschen füllen und täglich vor dem Einschlafen ein kleines Likörgläschen davon einnehmen. Es hilft nicht nur fürs Herz, sondern auch, dass man besser einschlafen kann. Das Elixier kann auch mit getrockneten Blätter zubereitet werden und im Herbst gibt man auch noch gleich die roten Beeren dazu.

Herzwohl Elixier für ein kräftiges Herz
Herzwohl Elixier für ein kräftiges Herz

Download Etikette

Hier habe ich wieder die Etikette für euch zum Download – einfach auf das Bild klicken und danach speichern unter klicken.

Weißdorn Herzstärker
Weißdorn Herzstärker

Wie ihr seht, kann ein herzstärkendes Elixier schnell zubereitet werden. Aber auch die getrockneten Blätter und Blüten helfen wunderbar – also bleibt gesund!

Ähnliche Beiträge