Weihnachtstee mit Nelke, Apfelschale & Co für eine gemütliche Zeit + gratis Download
Himmlische Düfte liegen in der Luft – Nelken, Orangen oder Zimt sorgen für die weihnachtliche Stimmung. Daneben duftet der Lebkuchen und andere Spezialitäten. Getoppt werden diese Genüsse noch mit einem selbst gemachten Weihnachtstee, der noch für das i-Tüpfelchen sorgt! Nach einem langen Spaziergang draußen, die Bäckchen und Ohren glühen rot und die Wärme im Haus ist einfach herrlich. Dann noch eine gemütliche Tasse Tee und Kekse – so wünsche ich mir die Adventszeit. Wie ihr einen fruchtigen Weihnachtstee mit Gewürzen, insbesondere der Nelke, zaubern könnt, das zeige ich euch heute!
Gewürznelken
Die Nelken, die besonders jetzt in der Weihnachtszeit nicht fehlen dürfen, sind die getrockneten Blütenknospen des Gewürznelken-Baums. Die Pflanze wird mittlerweile in vielen Teilen der Erde angepflanzt, sie hat aber ihren Ursprung auf den Gewürzinseln – den Molukken. Nelken beinhalten sehr viel ätherisches Öl (15-20%), Flavonoide und Gerbstoffe.
Die Eigenschaften der Nelken sind: beruhigend, schmerzstillend, antibakteriell, fungizid und krampflösend.
Innerliche Anwendung: zB als Tee bei Blähungen, Appetitlosigkeit oder Magenschleimhautentzündungen.
Äußerliche Anwendungen: als Öl oder Einreibung bei Muskelschmerzen oder Rückenschmerzen oder auch als Gurgellösung bei Mundschleimhautentzündungen. Bei Zahnschmerzen betäubt eine Nelke auch den Schmerz!
Weihnachtstee Zutaten
Für den Tee werden folgende getrocknete Gewürze, Früchte und Kräuter benötigt:
- 1 Teil Nelken
- 2 Teile Apfelschalen
- 2 Teile Orangenschalen
- 1 Teil Zitronenschalen
- 1 Teil Hagebutten
- 1 Teil Hibiskusblüten
- 1/2 Teil Kardamom
Zubereitung
Die Früchte und Gewürze zerkleinern und in einer Schüssel gut miteinander vermischen. Anschließend in einem gut verschließbaren Gefäß aufbewahren, sodass die Aromastoffe erhalten bleiben. Für eine Tasse Weihnachtstee 1-2 Teelöffel mit heißem Wasser übergießen und zugedeckt 8-10 Minuten ziehen lassen.
Download Etikette
Damit ihr euren Weihnachtstee auch noch hübsch verpacken könnt, habe ich Etiketten für euch vorbereitet, die ihr euch hier downloaden könnt. Den Ausdruck einfach in der Mitte falten und auf dem hinteren Teil, könnt ihr eure Zutaten notieren, so könnt ihr den Tee nach eurem Geschmack variieren.
Der Weihnachtszaubertee wird euch schmecken und hoffentlich auch ein wenig in Weihnachtsstimmung bringen – ich wünsche es euch auf jeden Fall! Und vergesst nicht bei unserem Adventskalender vorbeizuschauen – es gibt ganz viele tolle Rezepte für euch!