Upcycling Idee: Weinflasche + alte Stoffservietten = Blumenvase
Aktuell gibt es die schönsten Blumenwiesen, wo Margariten hell heraus leuchten und gelbe und rosa Farbtupfer das satte Grün brechen. Nicht nur den Kühen, die vor unserem Haus grasen, gefällt das, sondern auch ich habe Gefallen an diesem bunten Traum. Es erinnert mich an meine Kindheit, wo wir wunderschöne Blumensträuße gepflückt haben oder versucht haben ein kleines Kränzchen für die Haare zu binden. Leider gibt es nicht mehr so viele üppig blühende Wiesen, aber hier und da findet man sie doch noch und ich habe das Glück so eine Wiese auch direkt vor unserem Haus zu haben. Und diese schönen Blumen haben mich auf eine Upcycling Idee gebracht.
Schon lange überlege ich, was ich aus meinen alten Stoffservietten machen könnte. Sie haben leider schon viele Flecken und ich verwende sie nicht mehr gerne. So entstand die Idee einen Überzug für Flaschen, die man sonst wegwerfen würde, zu machen. Und mit ein paar Handriffen entstehen ganz individuelle Vasen.

Was braucht ihr für diese Upcycling Idee?
- alte Flaschen – zB Weinflaschen
- Stoffreste – vielleicht habt ihr auch alte Stoffservietten, Vorhangreste, Polsterüberzüge, etc. die noch eine zweite Chance bekommen können
- Nähmaschine
- Nähgarn, Stecknadeln, Schere
- alte Zeitung
- Stoffdruck, außer euer Stoff ist bereits bedruckt
- Stofffarben
- event. Pinsel
- Klebeband
- gedruckte Vorlage zum Ausschneiden für den Stoffdruck
Vasen basteln
1. Schritt: Vorlage zeichnen
Legt eure Flasche auf eine alte Zeitung (1) und zeichnet die Flasche mit einem Stift (2 +3) nach. Gebt zu diesem Umriss ca. 3 cm dazu und schneidet die Vorlage aus. Legt sie anschließend auf euren doppelt gelegten Stoff (4), steckt sie mit Stecknadeln fest und schneidet den Stoff aus.

2. Schritt: Stoff nähen
Die Papiervorlage könnt ihr nun zur Seite legen. Steckt die zwei Stofflagen mit der rechten Seite nach außen mit den Stecknadeln zusammen und näht sie nur an den Seiten zusammen. Die obere und die untere Seite bleibt offen.
Um einen rustikalen Look zu bekommen, lasse ich die Enden so wie sie sind. D.h. ich versäubere sie nicht und drehe den Stoff auch nicht um. Wer lieber einen sauberen Abschluss haben möchte, der legt die rechte Seite nach innen und dreht nach dem Nähen den Stoff um.

So sieht schon mal die erste Anprobe aus. Wer den Stoff nicht so locker haben möchte, näht es einfach ein bisschen enger.

3. Schritt: Stoff bedrucken
Da meine alten Stoffservietten nicht mehr so schön waren und auch schon ein paar Flecken vorweisen, bedrucke ich sie mit Stofffarbe, damit die kleinen Schönheitsfehler nicht so auffallen. Dafür habe ich mir eine Vorlage ausgedruckt und mit einer Schere ausgeschnitten, damit ich die Schrift auf den Stoff einfach übertragen kann.

Die Vorlage mit Stecknadeln auf den Stoff stecken. Ich habe mir schwarze und weiße Farbe ganz grob gemischt und gleich mit den Fingern auf den Stoff getupft. Man kann das aber auch mit einem Pinsel machen.

Danach vorsichtig die Vorlage wegnehmen und die Farbe gut trocknen lassen.

Für die zweite Vase habe ich ebenso eine Vorlage erstellt und sie mit der Farbe bedruckt.

Um das ganze noch etwas aufzupeppen habe ich noch Streifen auf den Stoff gemalt. Dazu einfach zwei Bahnen Klebeband anbringen und die Farbe dazwischen aufmalen. Wenn man das Klebeband abzieht, erhält man eine schöne gerade Linie.

Wenn die Farben gut getrocknet sind, mit einem Bügeleisen die Farbe noch fixieren, damit sie beim Waschen nicht verläuft. Lest dazu am besten die Anleitung eurer Stofffarbe.
Süße Vasen als Upcycling Idee
Tja und dann sind sie schon fertig und dürfen mit Blumen dekoriert werden. Meine Variante ist eine eher rustikale, man kann sie aber auch edler machen. Auf jeden Fall sind sie eine hübsche Idee, wo man Materialien verwendet, die man sonst vielleicht schon wegschmeissen würde.

Die Stoffauswahl oder auch das Bedrucken des Stoffes ermöglicht ganz viele verschiedene Varianten und man erhält ein absolut individuell gestaltetes Stück.

Die schönen Wiesenblumen kommen in der einfachen Vase auch sehr gut zur Geltung.


Mit ein bisschen Kreativität gibt man verschiedenen Dingen eine zweite Chance und sie können einem so wieder viel Freude bereiten. Welche Sachen habt ihr schon zu etwas ganz neuem umfunktioniert?
Viel Spaß beim Basteln und kreativ werden 🙂
Der Beitrag ist auch zu sehen auf Create in Austria.
Liebe Doris,
ich habe so was ähnliches schon einmal bei einem Wettbewerb gemacht. Man musste Wein in einer originellen Verpackung präsentieren. Da habe ich den zweiten Platz gemacht, aber deine Flaschen- Vasenhüllen gefallen mir um einiges besser! Danke für´s zeigen!
Alles Liebe!
Karen
Liebe Karen,
vielen lieben Dank! Oh wow Platz 2 – ich gratuliere! Das hört sich ja fantastisch an! Und ich bin mir sicher, dass deine Verpackung wunderschön war!
Alles Liebe,
Doris
Liebe Doris!
Eine richtig tolle Idee!
Liebe Grüße, Daniela
Liebe Daniela,
vielen lieben Dank und ganz liebe Grüße auch zu dir,
Doris
Hallo liebe Doris,
tolle Idee und wunderschön umgesetzt!
Sicher freut sich jeder über ein so schönes, individuell gestaltetes Geschenk, das merk ich mir!
Einen tollen Sonntag wünsche ich Dir! Viele liebe Grüße, Tanja
Liebe Tanja,
vielen lieben Dank. Oft sind es die kleinen, einfachen Dinge, die sehr viel Freude bereiten 🙂 Dir auch noch einen ganz wunderbaren Sonntag 🙂
Alles Liebe zu dir,
Doris