Schlagwort: Brauchtum

Räuchern zu Allerheiligen
Pin it

Räuchermischung zu Allerheiligen – duftendes aus Kräutern und Harzen

Eine besondere Räuchermischung zu Allerheiligen habe ich heute für dich vorbereitet! Es ist ein Fest, an dem wir an unsere Verstorbenen denken. Die Gräber werden geschmückt und gesegnet und es herrscht eine ganz besondere Stimmung. Besonders am Abend, wenn überall die Kerzen leuchten. Der Tod ist etwas, mit de ... Weiterlesen

Räuchermischung mit Beifuss für die Rauhnächte
Pin it

Räuchermischung mit Beifuss für die zauberhaften Rauhnächte

Der Zauber der Rauhnächte ist besonders schön und wenn man einmal in den Bann gezogen worden ist, dann läs ... Weiterlesen

Räucherkegel selber machen
Pin it

Räuchern mit selbstgemachten Räucherkegel – perfekt für die Rauhnächte!

In meinem Beitrag vom letzten Jahr zum Thema Rauhnächte und Räuchern habe ich euch die traditionellen Mögl ... Weiterlesen

Kräuterkranz binden
Pin it

Ein Kräuterkranz zur Kräuterweihe am 15. August

Letztes Jahr habe ich euch meinen Kräuterbuschen gezeigt, den ich für die Kräuterweihe am 15. August gebun ... Weiterlesen

Holz Hand Werk
Pin it

Buchtipp: Holz Hand Werk – Wunderwerk Holz, geformt durch Menschenhand

Wald, Bäume, Holz – so kraftvoll, stark und mächtig und gleichzeitig verbindet man mit Holz ein Gefühl der Ruhe und Geborgenheit. Der Naturstoff ist seit jeher ungemein wichtig für uns Menschen. Er gibt uns Schutz, wärmt uns bei Kälte, erleichtert uns die Arbeit und bietet schönes für unser Auge &#8 ... Weiterlesen

Altes Brauchtum - Maria Lichtmess
Pin it

Was ist Mariä Lichtmess? Ein bisschen Brauchtumswissen

Am 2. Februar wird Mariä Lichtmess gefeiert – ein Tag, der fast schon ein wenig in Vergessenheit ger ... Weiterlesen

Zauber der Rauhnächte
Pin it

Der Zauber der Rauhnächte – ein Guide zum Räuchern zwischen den Jahren

Kennt ihr das vielleicht auch aus eurer Familie, dass an den sogenannten Rauh- oder Rauchnächten geräucher ... Weiterlesen

Dirndl DIY - Herbstdirndl nähen
Pin it

Herbst Dirndl zuschneiden Teil II

In meinem letzten Dirndl Post (siehe Teil I) habe ich euch von meinem Vorhaben ein Herbst-Dirndl zu schnei ... Weiterlesen

Dirndl nähen - eine Anleitung
Pin it

Herbst Dirndl nähen Teil I

Vor einem Jahr habe ich meinen ersten Dirndl-Nähkurs gemacht, im Frühling folgte der Zweite und aktuell bin ich mitten im dritten Kurs. Man sieht wohl, dass mir das Nähen Spaß macht und Dirndl nähen zu meiner Leidenschaft geworden ist! Ich hatte davor noch nicht viel genäht, vor allem kein Projekt wie ein Dirn ... Weiterlesen

Instagram Facebook Pinterest Bloglovin Youtube

Willst du mehr über Knospen und Gemmotherapie erfahren? Die Kurstüren für Heilsame Knospen sind geöffnet!

jetzt buchen
×