Schenken wir ein Stück Natur – Ideen für sinnvolle Geschenke
In letzter Zeit habe ich über Geschenke nachgedacht, da viele Freunde und Bekannte gerade Geburtstag haben und es doch immer Anlässe für kleine Aufmerksamkeiten gibt. Meistens schenke ich auch was selbstgemachtes mit dazu. Aber wie wäre es mit etwas hübschem, das noch dazu sinnvoll ist? Es ist nur eine Kleinigkeit, aber mit diesem Stückchen Natur kann jeder einen Platz für Bienen, Schmetterlinge, Hummeln oder andere Insekten schaffen! Um euch das Schenken einfacher zu machen, habe ich wieder gratis Vorlagen für euch zum Download!

Ein Geschenk aus der Natur und für die Natur
Egal ob ihr einen Topf voller Blütenpracht oder ein Päckchen mit Samen verschenken möchtet, wir schaffen dadurch wieder einen kleinen Platz, wo Insekten Nahrung finden können. Dafür muss man auch keinen großen Garten haben, ein kleines Fensterbankerl oder ein Balkon ist auch schon fein.
Ich habe euch verschiedene Downloads, die ihr weiter unten findet, vorbereitet. Ihr könnt zB die kleinen Täschchen mit euren Lieblingssamen befüllen und verschenken. Oder ihr nutzt die Vorlage für die Blumenstecker, diese könnt ihr euch in der für euch passenden Größe ausdrucken und auf kleine Holzstecker kleben. Oder ihr bastelt euch eine Banderole für den Topf – es gibt viele Möglichkeiten!
Ihr könnt auch einen Topf mit bereits ausgesätem Saatgut verschenken und ein Päckchen Extra-Saatgut mitschenken – vielleicht kommt der Beschenkte dann ja auch auf den Geschmack mehr Pflanzenpracht in seiner Umgebung haben zu wollen 😉

Samen für Bienen, Schmetterlinge & Co
In meinem Beitrag vom letzten Jahr habe ich schon über die verschiedenen Pflanzen von Frühling bis Herbst geschrieben, die für Bienen sinnvoll sind. In die Samentüten könnt ihr zB folgende Pflanzensamen packen:
- Kornblumen, Cosmee,
- Vergissmeinnicht, Lupine,
- Malve, Ringelblumen,
- Natternkopf, Sonnenblume,
- Sommerphlox, Zinnie,
- Kapuzinerkresse, Kerbel,
- Borretsch, Klatschmohn,
- Sonnenhut, Bartblume,
- Lavendel, Herbst-Sonnenbraut,
- Kornblume, Klee, Steinklee,
- Flockenblume, Glockenblume
- Dahlie, Blutweiderich,
- Löwenmäulchen, uvm.
Auch viele Kräuter wie zB
- Koriander, Katzenminze, Borretsch, Oregano, Rosmarin, Salbei, Thymian oder Bohnenkraut
sind hervorragende Futterpflanzen für Bienen, da sie wundervoll blühen!

Download Vorlagen
Damit ihr auch selbst ein Stück Bienenweide verschenken könnt, habe ich wieder schöne Downloads für euch vorbereitet.
Ihr könnt euch hier die Samentüten downloaden und wenn ihr auf das Bild unten klickt, wird es größer und ihr könnt es ebenfalls für den Blumenstecker abspeichern.

Die Samentüten-Vorlagen einfach ausschneiden, an den Linien knicken und zusammenkleben. Schon können sie mit einer Blumenmischung für Bienen und andere Insekten gefüllt werden.

Helft doch mit und schenken wir ein kleines Stückchen Natur und schaffen wir damit Lebensräume für Biene, Hummel & Co. Wolltet ihr nicht schon lange jemanden Danke sagen? Wie wäre es mit dieser kleinen Aufmerksamkeit? Es wird sich nicht nur der Beschenkte freuen, sondern auch die Natur! Viel Freude beim Schenken meine Lieben,
Ich finde die Idee mit den Samen eine großartige Idee, ich mache ja selber jedes Jahr Samenbomben und ähnliches. Was jedoch leider oft nicht bedacht wird sind die Wildbienen. Unsere wilden Bienen können mit Exoten wie der Malve nichts anfangen. Sie brauchen unsere heimische Blütenwelt. Bitte unbedingt einmal mit einem Insekten Spezialisten sprechen, denn auch Imker wissen das meist nicht. Wir kümnern uns eigentlich nur mehr um das Überleben der Honigbienen. Dabei sind für die Bestäubung Wildbienen viel nützlicher, weil sie bereits ab 4 Grad fliegen, Honigbienen erst ab 12 Grad.
Liebe Karin Theresa Mikota,
vielen lieben Dank für deine Nachricht! Und ja, da hast du natürlich recht! Auf die Wildbienen vergisst man ganz gerne – was nicht sein sollte! Danke für deinen wertvollen Input!
Liebe Grüße,
Doris
Was für eine schöne Idee und wieder ein ganz besonderer Post!
Lieben Dank!
Ganz liebe Grüße schickt Monika*
Liebe Monika,
so lieb von dir – ich wünsche dir ganz viel Freude damit!
Hab noch einen wundervollen Sonntag & alles Liebe zu dir,
Doris
Liebe Doris,
das sind sehr tolle, persönliche und wunderschöne Geschenkideen, die nicht nur dem Beschenkten, sondern auch der Natur viel Freude bereiten! Und vielen lieben Dank für die sehr liebevoll vorbereitenten Download-Vorlagen!!!
Alles Liebe und Gute!
Detlef
Lieber Detlef,
vielen Dank für deine liebe Nachricht! Das freut mich riesig, dass dir meine Idee und meine Vorlagen so gut gefallen.
Für dich auch alles Liebe und hab noch einen wundervollen Sonntag,
Doris