Sommerdirndl Teil 4 – Rock, Unterrock und Tasche
Meine Lieben, bevor der Sommer jetzt ganz vorbei ist, muss jetzt endlich das fertige Dirndl gezeigt werden. Ausgeführt habe ich es auch schon und ich bin sehr zufrieden mit meinem gelben Sonnenschein. Es ist auf jeden Fall ein Gute-Laune-Dirndl, denn die Farbe lässt mich immer wieder strahlen.
Das Oberteil und die Schürze haben wir ja schon gemacht, jetzt fehlt noch der Rock, der Unterrock und ein hübsches Täschchen. Also kommt mit, ich bin schon gespannt wie es euch gefällt.

Rock für Sommerdirndl nähen
Fangen wir mit dem Rock an – der Zuschnitt für den Rock ist ganz einfach, eine genau Anleitung findet ihr bei meinem Herbstdirndl, wo ich genau beschrieben habe, wie man die Teile schneidet und wieder zusammen setzt. Da ich nun einen gemusterten Stoff habe, ist beim Zusammensetzen und Steppen der Teile wichtig, dass man auf das Muster achtet und ein schöner Übergang von einer Stoffbahn zur nächsten ist.
Danach geht es ans Falten legen, man legt hinten in der Mitte eine Kellerfalte und beginnt auf einer Seite Falten mit ca. 2,5 cm Breite zu legen und steckt sie mit einer Stecknadel fest. Die Kunst ist auf beiden Seiten eine gleiche Anzahl von gleichmäßigen Falten zu bekommen, aber mit ein bisschen Übung geht das auch. Ich lege die Falten bis zu den vorderen Abnähern und wenn man mit dem Ergebnis zufrieden ist, kann man die Falten steppen.

Rocktasche nähen
Eine Rocktasche beim Dirndl ist sehr praktisch, wenn man Kleinigkeiten einstecken will und man gerade keine richtige Tasche mit hat. Ihr braucht dafür zwei Stücke von ca. 20 x 30 cm, ich habe dazu ein Reststück von meinem Futterstoff genommen.
Ich mache die Rocktasche meistens auf der rechten Seite und man misst ca. 25-30 cm von der vorderen Mitte rein und geht ca. 15 cm von oben runter. Von dort zieht man eine 15 cm gerade Linie nach unten und steckt die zwei Stoffstücke mit Stecknadeln fest.

Danach steppt man die beiden Stoffteile knapp neben der Linie fest und schneidet den Rock auf. Am Ende schneidet man ein kleines Dreieck. Die beiden Stoffteile zieht man dann auf die Rückseite und legt das Dreieck zusammen und näht sie gut fest, damit keine Lücke entsteht.

Danach steppt man die beiden Stoffteile zusammen und gibt der Tasche noch die typische Form.

Tja und dann ist die Rocktasche von fertig – sehr praktisch kann ich nur sagen:

Unterrock nähen
Ein Unterrock lässt den Dirndlrock noch einmal schöner fallen. Ich habe einen sehr dünnen, luftigen Stoff, da passt ein Unterrock perfekt dazu. Den Unterrock habe ich in einer ganz einfachen Art mit einem Gummizug genäht. Dazu habe ich mir zwei Stoffbahnen zugeschnitten, wobei ich den ersten so gemessen habe, dass ich meinen Hüftumfang mal zwei + ca. 10 cm gerechnet habe. Die zweite Bahn wird in etwa 1,5 oder zwei Mal so lange zugeschnitten und zum Schluss wird noch eine schöne Spitze angenäht.
Auf die zweite Bahn zunächst die Spitze auf der unteren Seite annähen und anschließend oben mit einem lockeren Stich der Länge nach steppen, damit man den Stoff zusammenziehen kann. Die Bahn auf die Länge des oberen Teils zusammenziehen und auf dieses feststecken und steppen. Oben wird noch ein Tunnelzug eingenäht und dann darf der Rock zusammen genäht werden.

Und so sieht das gute Stück fertig aus – mir gefällt die Spitze dazu sehr gut, die beim Dirndl immer mal wieder vorblitzt. Hmm, nur wenn ich mir das Bild ansehe, hätte ich doch vorm Fotografieren nochmal bügeln sollen 😉

Dirndltasche
Ich kaufe mir gerne immer ein paar Zentimeter mehr Stoff um noch eine hübsche Tasche zu nähen damit einfach alles gut zusammen passt. Eine passende Anleitung dazu habe ich leider noch nicht, aber man findet im Internet so viele tolle Anregungen mit Schritt für Schritt Anleitungen.

Tja, dann wäre eigentlich alles komplett – vor der Kamera stehe ich ja nicht so gerne – nächstes Mal sollte ich noch ein bisschen mehr Lachen, dann passts zum gelben Sonnenschein Sommerdirndl 😉

Mal sehen, was mir als nächstes einfällt – der nächste Nähkurs startet auch bald… Gestern war ich wieder mal im Stoffgeschäft, aber da war noch nicht das richtige dabei 🙂 Habt ihr schon das nächste Nähprojekt geplant – habt ihr Ideen für mich?
Hallo liebe Doris,
wann dürfen wir die versprochene Anleitung für die Tasche erwarten?
LG
Elisabeth
Liebe Elisabeth,
vielen Dank für deine Nachfrage. Leider komme ich im Moment nicht dazu, die Anleitung zu erstellen und kann daher noch keinen Zeitpunkt bekannt geben.
Liebe Grüße,
Doris
Das richtig sehr schön . Die Farbe traumhaft!
Vielen lieben Dank!! Ja eine ganz fröhliche Farbe, die einfach gut tut 🙂
Alles Liebe zu dir, Doris
Wow !!!!!!! Wunderschön !
Liebe Christina,
vielen lieben Dank 🙂 Noch einen gemütlichen Abend & bis bald
Doris
Wow, Doris – das ist ja mal ein paar Liga höher als meine schnell-schnell Dirndl-Näherei.
Wunderschön schaust du aus. Dein Dirndl ist ein absoluter Sommer-Traum!! Genial!!
Liebe Grüße
Veronika
Liebe Veronika,
ach danke für deine lieben Worte – ich habe das Glück das Dirndl-Nähen bei einer ganz wunderbaren Lehrerin zu lernen 🙂
Ich finde dein Dirndl auch wunderschön – deine Stoffe finde ganz hübsch und toll zusammengestellt!
Alles Liebe zu Dir,
Doris
Liebe Doris,
einfach nur wunderbar. Das Dirndl ist so perfekt gelungen und es steht Dir ausgezeichnet. Danke für die tollen Bilder und die Anleitungen.
Freue mich schon sehr auf die Anleitung der Tasche.
Liebe Grüße
Sonja
Liebe Sonja,
vielen lieben Dank 😉 Ich hoffe ich schaffe es bald mit der Tasche …
Alles Liebe,
Doris
Liebe Doris,
ich bin ja wirklich total begeistert, wie toll du das hinbekommen hast!!! Das Dirndl ist wunderschön geworden und steht dir ausgezeichnet!
Ich wünschte, ich könnte sowas auch 😀
Liebste Grüße
Lea
Liebe Lea,
oh vielen lieben Dank – das freut mich total! Ich habe vor zwei Jahren meinen ersten Dirndl-Nähkurs gemacht – und damals war ich mir auch nicht so sicher, ob ich das hinbekomme 😉
Alles Liebe zu Dir,
Doris
Liebe Caro,
das stimmt, bei dem aktuellen Wetter muss man sich den Sommer mit den bunten Farben zurückholen 😉 Ich werde mich bemühen eine gute Anleitung zu schreiben 🙂
Alles Liebe,
Doris
Hallo liebe Doris,
das Dirndl ist wirklich sehr schön geworden. Richtig sommerlich frisch, das schadet bei diesem Herbstwetter gar nicht 🙂 Ich freu mich auch schon auf die Anleitung für die Tasche, so eine wollte ich immer schonmal machen.
Liebe Grüße!