Pfotenbalsam selber machen

Pfotenbalsam für Hunde selber machen

Unsere vierbeinigen Freunde lieben ja meistens den Schnee und freuen sich draußen herumtollen zu können. Aber bei starkem Frost, Split und Streusalz leiden die Pfotenballen und können spröde und rissig werden. Und um unsere treuen Freunde auch hier zu schützen, zeige ich euch heute wie man einen mit Liebe gemachten Pfotenbalsam für Hunde selber machen kann.

Aus wertvollen Ölen, Ringelblumenblüten, Bienenwachs und einigen anderen erlesenen Zutaten entsteht ein pflegender Balsam, der die Pfoten der Hunde schützen wird!

Pfotenbalsam selber machen - natürliche Pflege für Hunde
Pfotenbalsam selber machen – natürliche Pflege für Hunde

Was braucht ihr für den Pfotenbalsam?

  • 150g Olivenöl
  • 30g Sheabutter
  • 30-40g Bienenwachs (je nach gewünschter Konsistenz – 40g ist schon relativ fest)
  • 30g Kokosfett
  • 40g Tannen- und Fichtenharz
  • 3 TL Ringelblumenblüten
  • Tiegel zum Abfüllen
Zutaten Pfotenbalsam selber machen
Zutaten für den selbstgemachten Pfotenbalsam

Pfotenbalsam für Hunde selber machen

Wiegt zunächst das Olivenöl ab und gebt es in einen Topf und fügt die Ringelblumenblüten und das Harz hinzu. Erwärmt das Öl langsam und lasst die Ringelblumen und das Harz etwa eine halbe Stunde bei niedriger Hitze ausziehen. Das Öl darf nie zu heiß werden! Bitte verwendet einen alten Topf, denn das Harz ist sehr hartnäckig und man bekommt es nicht mehr wirklich gut weg. Ein Tipp ist noch, das Harz in einen Leinenbeutel zu geben und in das Öl zu legen, wenn es sich aufgelöst hat, den Beutel einfach wegschmeissen.

Harz und Ringelblumen im Öl ausziehen
Harz und Ringelblumen im Öl ausziehen

Danach werden die Harzrückstände und die Blüten abgeseiht und zurück bleibt ein wundervolles, kraftvolles Öl für unseren Balsam.

Ölauszug mit den Ringelblumen und dem Harz
Ölauszug mit den Ringelblumen und dem Harz

Anschließend das Kokosfett und das Bienenwachs hinzugeben und alles wieder sanft schmelzen lassen. Gebt danach den Topf vom Herd und fügt noch die Sheabutter hinzu – sie verträgt am wenigsten Hitze und kann in der Restwärme geschmolzen werden.

Bienenwachs und Kokosfett im Ölauszug schmelzen
Bienenwachs und Kokosfett im Ölauszug schmelzen

Sobald sich die Sheabutter aufgelöst hat, rührt nochmal alles gut durch und füllt die Mischung in Tiegel ab.

Pfotenbalsam abgefüllt in hübsche Tiegel
Pfotenbalsam abgefüllt in hübsche Tiegel

Anwendung des Pfotenbalsams & seine Wirkung

Vor einem Spaziergang einen kleinen Klecks des Pfotenbalsams auf die Pfotenballen auftragen und gut verreiben. Die natürlichen Inhaltsstoffe schützen die Pfoten und pflegen sie auch noch. Auch für unsere vierbeinigen Freunde kann man tolle Naturkosmetik selber machen.

Pfotenbalsam sanft auf die Ballen geben
Pfotenbalsam sanft auf die Ballen geben

Die verwendeten Öle, Fette & Wachse

Der Pfotenbalsam enthält nur natürliche Inhaltsstoffe, die auf die Bedürfnisse der Haut eingehen. Das Olivenöl zB ist das traditionelle Auszugsöl und eignet sich sehr gut für unseren Ringelblumen- und Harzauszug. Es hat eine erwärmende, entzündungshemmende und durchblutungsfördernde Eigenschaft. Es zieht eher langsam in die Haut ein und ist besonders für rauhe Stellen geeignet.

Unser Nico genießt die Zeit im Schnee - Pfotenbalsam für Hunde selber machen
Unser Nico genießt die Zeit im Schnee

Kokosöl zieht wunderbar schnell ein, fettet gut nach und spendet so Feuchtigkeit und macht die Haut samtweich. Außerdem hat es eine leichte antiseptische Wirkung.

Die Sheabutter wird in Afrika von der Nuss des Karitébaums gewonnen. Sie ist ebenfalls ein kleiner Schatz in der Naturkosmetik und ist gut rückfettend und beruhigend. Ihre schützende Wirkung ist für unseren Pfotenbalsam perfekt.

Bienenwachs ist einerseits Konsistenzgeber und macht unseren Balsam schön fest, aber zusätzlich bildet es einen sanften Schutzfilm, der besonders bei diesen Witterungseinflüssen hilft.

Herumtollen im Schnee ist für Hunde einfach schön
Herumtollen im Schnee ist für Hunde einfach schön

Harz & Ringelblumen

Die zwei besonderen Zugaben zu unserem Balsam sind das Harz und die Ringelblumen. Das Harz ist das Gold des Waldes und die berühmte Pechsalbe wird nicht umsonst sehr geschätzt! Die Wirkung des Harzes ist wundheilend, bakterientötend, schmerzstillend und entzündungshemmend – also eine wahre Wunderzutat!

Die Eigenschaften der Ringelblume sind ebenfalls schon gut bekannt und sie wird gerne bei offenen und schlecht heilenden Wunden eingesetzt, da sie ebenfalls antibakteriell und entzündungshemmend wirkt. Für unseren Balsam perfekte Eigenschaften um die Pfoten unserer Hunde bestmöglichst zu schützen!

Pfotenbalsam mit natürlichen Inhaltsstoffen
Pfotenbalsam für Hunde selber machen – mit natürlichen Inhaltsstoffen

Wie ihr seht ist es gar nicht schwierig einen pflegenden Pfotenbalsam für euren Hund zu machen und ihr wisst genau, welche Inhaltsstoffe drinnen sind. Viel Freude beim Nachmachen und alles Liebe,

Unterschrift

Der Beitrag ist auch zu sehen auf Create in Austria.

Ähnliche Beiträge