Oster- und Frühlingskerzen basteln
Auch wenn die herrlich sonnigen Tage im Schnee ein Traum sind, sehne ich mich trotzdem schon ein bisschen nach dem Frühling. Ich finde es ja schon so angenehm, dass man langsam spürt wie die Tage wieder länger werden. Wie geht es denn euch so? Seit ihr Winterfans oder würdet ihr auch schon den Frühling willkommen heißen?
In den letzten Wochen habe ich viele Ideen gesammelt und bin gespannt was ihr zu den Oster – bzw. Frühlingskerzen sagt. Sie sind sehr einfach und schnell zu machen, denn sie sind mit der Serviettentechnik verziert und auch wenn das ein alter Hut ist, finde ich das Ergebnis echt schön.
Osterkerzen selber basteln
Was braucht ihr dazu? Natürlich Kerzen, Servietten mit hübschen Motiven, einen Serviettenkleber für Kerzen, der nicht entflammbar ist und einen Pinsel.
Ein Serviette besteht normalerweise aus drei Schichten und für die Serviettentechnik verwendet man nur die oberste Schicht. Ich bereite mir die Motive immer vor und probiere aus, wo ich sie platzieren möchte. Danach wird die Stelle gut mit dem Kleber eingepinselt – keine Sorge, den überschüssigen Kleber kann man danach wieder mit einem feuchten Tuch wegwischen.
Mit dem Pinsel das Motiv vorsichtig anlegen. Da die oberste Schicht der Serviette ganz dünn ist, hier wirklich vorsichtig sein, denn mir ist es schon passiert, dass ich das Motiv mir dem Pinsel zerrissen habe. Sobald das Motiv angedrückt ist, nochmal mit dem Kleber bepinseln.
Gestern war so ein schöner Raureif, der sich toll als Fotohintergrund angeboten hat – also Frühling trifft auf Winter. Die Hasenkerzen habe ich schon für den Ostertisch vorbereitet:
Die Schmetterlingskerzen passen auch perfekt zum Frühling:
Bei dieser großen Kerzen schwärmen die Schmetterlinge rund um die Kerze:
Ich finde man kann mit der Serviettentechnik super Sachen basteln – die Kerzen sehen klasse aus und eignen sich auch als ein tolles Geschenk. Und vielleicht locken die fröhlichen Motive den Frühling herbei …