*Unbezahlte Werbung*

Wie ihr ja wisst, liebe ich selbstgemachte Kosmetik und teile auch immer wieder gerne meine Rezepte. In den letzten Jahren habe ich viele Ausbildungen zum Thema Naturkosmetik gemacht. Dabei habe ich die liebe Gabi kennengelernt und sie startet jetzt ganz neu einen Lehrgang für Hobbyrührerinnen, der wirklich ins Detail geht. Wir haben ja zusammen die Ausbildung zum geprüften Kosmetikhersteller gemacht und daher weiß ich welches Wissen Gabi in Punkto Naturkosmetik vorzuweisen hat. Sie leitet schon seit einigen Jahren ihre eigene Akademie und vor nicht allzu langer Zeit habe ich auch an einem ihrer Kurse teilgenommen. Daher darf ich euch ihren neuen Lehrgang in Salzburg nur wärmstens ans Herz legen.

Wer ist eigentlich Gabi?

Gabriele Sager-Gingel, liebevoll Gabi genannt, kommt aus Kärnten, wo sie mit ihrem Mann wohnt. Nicht nur bei der Kosmetik, sondern im gesamten Lebensumfeld ist Natur ein Thema. So dürfen Katzen, Hühner, Enten, Bienen und viele, viele Pflanzen bei ihr wohnen und gedeihen.

Gabi in ihrer Akademie
Gabi in ihrer Akademie; Bild: Akademie für Naturkosmetik

Seit etwa 10 Jahren beschäftigt sich Gabi mit dem Thema Naturkosmetik und es hat wie bei so vielen von uns mit der Frage der Inhaltsstoffe begonnen. Nach Recherchen und vielen Versuchen eigene Cremes und andere Kosmetikartikel herzustellen, ging es in die Tiefe. So wurde sie zur Kräuterexpertin bei der FNL-Kräuterakademie nach Ignaz Schlifni und viele weiter Ausbildungen folgten. Weitere Infos könnt ihr hier nachlesen.

Seit 2016 leitet Gabi ihre eigene Naturkosmetik Akademie mit einem großartigen Labor zum Experimentieren! Regelmäßig treffen sich Kosmetikbegeisterte in ihrer Akademie, wo Gabi ihren Erfahrungsschatz in diversen Kursen weitergibt.

Arbeitsplätze in der Akademie
Arbeitsplätze in der Akademie; Bild: Akademie für Naturkosmetik

Um was geht es in dem Kurs?

Wie der Name schon sagt, es dreht sich alles um Naturkosmetik. Er ist für motivierte NeueinsteigerInnen geeignet, wobei Vorkenntnisse oder Erfahrungen nicht schaden. Der Kurs liefert das perfekte Basiswissen, um im Nachhinein auch noch den Kosmetikhersteller machen zu können.

Er ist in fünf Module aufgebaut und beinhaltet 70 Lehreinheiten. Details zu den Terminen und den genauen Stundenplan findet ihr direkt auf der WIFI-Homepage. In Kärnten wird dieser Lehrgang laufend angeboten und im November startet der erste in geblockter Form in Salzburg. Hier schon mal ein kleiner Vorgeschmack, was euch erwartet. Neben Theorie und Praxis stehen auch Referate und Hausübungen am Lehrplan. So wird das Wissen perfekt vertieft und gefestigt!

die eigene Creme rühren
die eigene Creme rühren; Bild: Akademie für Naturkosmetik

Modul 1:

Umfasst die Einführung in das gesamte Thema und Grundlagen werden vermittelt. Es geht um Rohstoffe, Verpackungen und Arbeitsgeräte. Themen wie Hygiene und naturkosmetikkonforme Konservierung spielen auch eine große Rolle. Außerdem wird die erste Emulsion selbst hergestellt und mit weiteren Zutaten experimentiert.

Modul 2:

Geht in die Tiefe der Gesichts- und Körperpflege. Basisrezepturen für verschiedene Emulsionen, Ölmischungen, Gele, sowie wässrige Lösungen werden in Theorie und Praxis genau erarbeitet. Dabei liegt auch ein Hauptaugenmerk auf dem Abändern und Individualisieren von Basisrezepturen und weitere Materialen werden vorgestellt.

Modul 3:

In diesem Modul geht es nochmals um Gesichts- und Körperpflege. Dabei wird auf die verschiedenen Hautzustände und die dafür geeignete Pflege eingegangen. Aber auch After-Sun-Pflege, dekorative Kosmetik und Anti-Aging spielen eine Rolle. Spezielle Produkte für Männer, Babies und Kleinkinder werden ebenso betrachtet.

Modul 4:

Widmet sich der Haarpflege, Duschgelen, Haarseifen, Peelings und Gesichtsmasken. Aber auch ätherische Öle, ihre Wirkung und ihr Duft werden erarbeitet.

Modul 5:

Im letzten Modul geht es um Hausmittel und pflanzliche Wirkstoffe werden selbst hergestellt. Fettbalsame, Gele und Rollons werden produziert. Auch Naturkosmetik speziell für Frauen spielt eine Rolle. Und da es das letzte Modul ist, gibt es auch eine Abschlussprüfung.

Gabi erklärt euch alles im Detail!
Gabi erklärt euch alles im Detail!; Bild: Akademie für Naturkosmetik

Wenn ihr gerne mehr über den Kurs erfahren möchtet, dann schreibt doch Gabi! Sie erklärt euch gerne weitere Details und kann euch detaillierte Infos noch geben, falls benötigt!

Ich wünsche euch viel Freude beim Lernen, Studieren und beim Wissen teilen,