Natur im Herzen – Geschenkanhänger basteln
Bei der Hülle & Fülle an tollen Sachen, die man gerade herstellen und basteln kann, entsteht bestimmt auch das eine oder andere Geschenk. Um diese noch zusätzlich in Szene zu setzen, bekommen unsere Geschenke heute noch den letzten Schliff. Geschenkanhänger basteln steht heute auf unserem Kreativplan.
Aus lufttrocknendem Ton entstehen hübsche Herzen mit dem Abdruck der Natur – so könnt ihr euer naturnahes Herz an eure Lieben verschenken.
Welche Materialien werden benötigt?
- Ton, der an der Luft trocknet, oder Salzteig
- Keksausstecher
- Nudelholz
- event. Matte zum Unterlegen
- Gräser, Blätter, Blüten, …
- Stäbchen um Löcher zu machen (zB Zahnstocher)
- Bänder zum Aufhängen
Geschenkanhänger basteln – wie geht man vor?
Schneidet euch ein Stück von eurem Ton ab und rollt ihn auf einer Unterlage mit dem Nudelholz aus. Er sollte nicht zu dünn sein – rollt ihn etwa einen halbe Zentimeter dick aus.
Danach legt ihr eure Gräser, Blüten und Blätter auf den Ton. Ordnet sie so an, wie es euch am besten gefällt und drück sie leicht an.
Anschließend drückt ihr die Materialien mit dem Nudelholz richtig fest in die Masse, sodass sie einen schönen Abdruck hinterlassen.
Hier sieht man, dass die Gräser und Blüten gut in die Masse gedrückt sind.
Dann dürfen die Gräser vorsichtig abgenommen werden.
Es ist fantastisch wie wunderbar die feinen Details der Gräser und Blumen sichtbar werden!
Mit einem Keksausstecher Herzen oder andere hübsche Motive ausstechen.
Um die Herzen später auch aufhängen zu können, sticht man mit einem Stäbchen noch ein Loch in die Masse. Sollten die Kanten noch ein wenig fransig sein, streicht sie mit den Fingern noch schön glatt. Im Anschluss die Herzen auf einer geraden Fläche austrocknen lassen.
Inspiration aus der Natur
Toll und absolut individuell sehen unsere Naturherzen aus! Hier gleicht keines dem anderen…
Ursprünglich, aber doch mit dem gewissen Extra verschönern sie Geschenke.
Hier sieht man den Abdruck eines Grashalmes sehr schön – so filigran und beeindruckend.
Ich werde jetzt nochmal versuchen einen guten Salzteig zu machen und zu testen wie es damit funktioniert. Ich möchte gerne sehen, ob es einen Unterschied gibt, wie schön und präzise der Abdruck hinterlassen wird.
Das wäre auch eine schöne Idee um mit Kindern etwas zu basteln – da können sie ein Stück von der Natur mit nach Hause nehmen.
Wenn ihr auch die Natur im Herzen habt, wird euch die Idee bestimmt gefallen – habt auf jeden Fall viel Freude beim Nachmachen! Alles Liebe und
Der Beitrag ist auch zu sehen auf Create in Austria.