Schuhcreme selber machen

Natürliche Schuhpflege – eine Salbe für Lederschuhe

Habt ihr die Kälte gut überstanden? Es geht jetzt Gott sei Dank mit den Temperaturen bergauf, aber meine Schuhe haben die letzten Wochen mit dem ganzen Salz ziemlich gelitten und mussten dringend geputzt werden. Daher war es an der Zeit wieder eine eigene Schuhpflege zu rühren. Die natürlichen Inhaltsstoffe pflegen das Leder nachhaltig und Schuhe damit glänzen ganz wunderbar. So weiß man auch beim Schuhe putzen was drinnen ist!

natürliche Schuhpflege selber machen
natürliche Schuhpflege selber machen

Natürliche Schuhpflege selber machen

Eine eigene Schuhpflege zu machen ist wirklich einfach – es ist ähnlich wie eine Salbe rühren. Ich habe eine dunkle Creme für meine schwarzen Schuhe gerührt und eine helle für alle anderen. Und eigentlich müsste ich korrekterweise Schuhsalbe schreiben, da es ja keine richtige Creme ist 🙂

Die Schuhputzpflege mit ihren natürlichen Inhaltsstoffen kann für glatte Lederschuhe verwendet werden. Bei Rauhleder macht sie natürlich keinen Sinn und auch bei Kunstleder ist sie nicht empfehlenswert, da die Öle und Wachs nicht ins Gewebe eindringen können.

Dunkle Schuhcreme herstellen

Für die dunkle Schuhcreme benötig ihr folgende Zutaten:

  • 7g Wollwachs
  • 2g Bienenwachs
  • 3g Ceralan
  • 5g Carnaubawachs
  • 5g Rizinusöl
  • 30g ätherisches Orangenöl
  • 5-7g schwarzes Pigment (zB Eisenoxid schwarz)

Wollwachs und Bienenwachs sorgen für eine gute Pflege und das Leder wird wasserabweisender. Ceralan verwende ich nur für die dunkle Creme, da es dafür sorgen soll, dass sich das Pigment besser verteilt. Carnaubawachs wird zusätzlich zum Bienenwachs benötigt, da es viel fester ist und daher eine gute Schutzschicht auf dem Leder bildet. Um das Leder besonders geschmeidig zu machen kommt Rizinusöl hinzu, das neben dem Wollwachs für die nötige Tiefenpflege sorgt. Das Orangenöl fungiert mit den darin enthaltenen Terpenen als Lösungsmittel und das schwarze Pigment sorgt für eine schöne Farbe auf dem Leder.

Schuhcreme selber machen - Schritt für Schritt
Schuhcreme selber machen – Schritt für Schritt
  • Wollwachs, Bienenwachs, Carnaubawachs, Ceralan und Rizinusöl abwiegen und über einem Wasserbad zum Schmelzen bringen.
  • Das Orangenöl ebenfalls abwiegen und in die geschmolzenen Wachse/Öle hinzufügen. Dabei habe ich das Wachs/Öl Glas noch im Wasserbad stehen lassen.
  • Das Gemisch nun vom Herd nehmen und unter ständigem Rühren das schwarze Pigment hinzufügen. Ich habe dazu einen kleinen Mini-Rührer verwendet, allerdings war das keine so kluge Idee, da nachher das Eisenoxid sehr stark daran kleben blieben. Daher vielleicht besser mit einem Glasstab oder einem Spatel einrühren, der im Anschluss einfach zu reinigen ist.
  • In Tiegel abfüllen und immer wieder mit einem Spatel durchrühren, damit sich das Pigment möglichst gut verteilt und nicht zum Boden sinkt.
Schuhpflege dunkel
Schuhpflege dunkel

Helle Schuhcreme selber machen

Die helle Schuhcreme ist im Prinzip ganz ähnlich wie die Dunkle, nur dass hier keine Pigmente verwendet werden.

Achtung: es kann sein, dass die Schuhcreme helles Leder nachdunkeln lässt! Daher bitte vorher an einer Stelle ausprobieren oder nur bei Schuhen verwenden, wo ein nachdunkeln verschmerzbar ist.

Folgende Zutaten benötigt ihr für die helle Schuhpflege:

  • 7g Wollwachs
  • 5g Bienenwachs
  • 5g Carnaubawachs
  • 5g Rizinusöl
  • 30g ätherisches Orangenöl

Die Zubereitung ist ident zur schwarzen Creme, nur dass hier keine Pigmente eingerührt werden müssen und die Salbe/Creme gleich in die Tiegel abgefüllt werden kann.

Schuhcreme hell
Schuhcreme hell

Anleitung zur richtigen Schuhpflege

Wie putzt man nun richtig mit dieser natürlichen Schuhpflege? Es ist vielleicht ein bisschen aufwändiger, aber der schöne Glanz belohnt und außerdem duftet es so herrlich nach Orangen 🙂

  • Zunächst die Schuhe mit einem feuchten Lappen vom Schmutz befreien.
  • Danach mit einem kleinen Tuch etwas von der natürlichen Schuhpflege aufnehmen.
mit einem Tuch etwas Schuhcreme aufnehmen
mit einem Tuch etwas Schuhcreme aufnehmen
  • Die Schuhcreme gut in das Leder einmassieren und ca. 10-15 Minuten einwirken lassen.
Schuhcreme auf dem Lederschuh gut verteilen
Schuhcreme auf dem Lederschuh gut verteilen
  • Danach das Leder mit einer Bürste gut abreiben, sodass das Leder zu glänzen beginnt!

Mit der richtigen Pflege bleibt das Leder viel länger schön und geschmeidig. Also es zahlt sich schon aus, etwas mehr Zeit für die Schuhpflege zu investieren! Putzt ihr eigentlich gerne Schuhe oder ist es einfach ein notwendiges Übel, dass einfach immer wieder gemacht werden muss? Auf jeden Fall viel Freude beim Nachrühren!

Ähnliche Beiträge