Natürlich auch im Haushalt – Geschirrspülreiniger selber machen
Ich mache schon ganz viele Sachen für die Gesundheit und für die Kosmetik selber. Für den Haushalt liebe ich die wiederverwendbaren Bienenwachstücher oder einen selbstgemachten Orangenreiniger. Aber es darf noch mehr Natürliches bei mir einziehen. Und zwar kaufe ich keine Geschirrspültabs mehr, die alle einzeln verpackt sind. Sie sind nämlich teuer und erzeugen auch viel Müll durch ihre Verpackung! Außerdem möchte ich gerne wissen, was in meinen Reinigungsmitteln drinnen ist! Wollt ihr auch natürliche und wirksame Reinigungsmittel selber machen? Dann freut euch auf viele neue Rezepte – aber heute starten wir mal mit dem Geschirrspülreiniger.
Was kommt alles in den Geschirrspülreiniger?
Die Zutatenliste ist sehr überschaubar und man braucht Natron, Waschsoda, Zitronensäure, Salz und ätherische Öle.
Natron: kennt ihr vielleicht aus dem Backregal, denn es ist Backpulver. Aber kauft euch lieber günstigere Großmengen! Es ist biologisch abbaubar, löst sich gut im Wasser, wirkt entkalkend und ist ein Allzweckreiniger.
Kristallsoda/Waschsoda: bekommt man in den meisten Drogeriemärkten. Es kann Schmutz sehr gut und noch stärker als Natron lösen. Es entwickelt sich mit Wasser zu einer kraftvollen Lauge, ist aber genauso biologisch abbaubar.
Zitronensäure: ist besonders bekannt durch die geruchshemmende Eigenschaft und sie ist ein sehr guter Kalklöser. Auch sie kann biologisch sehr gut abgebaut werden.
Ätherische Öle: im Rezept verwende ich Zitrone und Orange. Dabei wirkt Zitrone antibakteriell, antiviral und antifungal. Orange wirkt ebenso antibakteriell und beide Öle haben auch eine stimmungsaufhellende Wirkung – was beim Putzen ja nie schaden kann 😉 Ihr werdet es merken, wenn ihr das Glas öffnet und es so herrlich duftet, freut man sich richtig es verwenden zu dürfen.
Herstellung Geschirrspül-Pulver
Für das Geschirrspüler-Pulver benötigt ihr folgende Zutaten:
Update Rezept: da einige LeserInnen Probleme mit dem Waschsoda haben, habe ich es auf Kristallsoda geändert. Dieses hat bei mir immer sehr gut funktioniert. Bitte austesten, was für euch die bessere Variante ist.
- 200g Natron*
- 200g Kristallsoda
- 125g Zitronensäure* (bitte keinen flüssigen Zitronensaft verwenden, sondern das Pulver!)
- 125g Salz
- ätherische Öle
Zubereitung des Geschirrspülreinigers:
- Zuerst das Natron, Salz und Zitronensäure in einer Schüssel mischen. Danach das Waschsoda untermischen. Die Masse wird dann durch die Reaktion sehr kalt, bitte nicht wundern.
- Zum Schluss einfach noch die ätherischen Öle eintropfen und gut vermischen. Für die nächsten 30 Minuten immer wieder mal gut umrühren.
- Anschließend in ein Glas abfüllen und unbedingt beschriften! Mein Etikette bekommt ihr natürlich wieder. Download-Link findet ihr etwas weiter unten.
Anwendung des Reinigers:
Ich gebe etwa 1 EL des Reinigers in das Geschirrspülmittelfach. Einen Klarspüler braucht ihr zu dem Pulver schon noch. Das Pulver kann mit der Zeit fester werden!
Download der Etikette
Ich habe die Etiketten diesmal auf einer durchsichtigen Folie gedruckt, das sieht auf Glasbehälter sehr schön aus. Klickt einfach auf das Bild und klickt auf speichern unter – viel Freude damit ihr Lieben:
Jetzt würde mich noch interessieren, ob ihr schon selbst Reinigungsmittel herstellt? Gefällt euch das Rezept für den Geschirrspülreiniger? Was würdet ihr euch sonst noch wünschen? Schreibt mir doch gerne in den Kommentaren oder auch per Mail. Alles Liebe für euch,
*Amazon Partner Link