Mein Buch – Einfach natürlich! Durch die Jahreszeiten mit der Natur…
Es war eine so schöne Zeit für mein erstes Buch Einfach natürlich zu arbeiten. Ich hatte so viele Ideen im Kopf und es hat so Spaß gemacht, sie nun endlich umzusetzen. Das Ergebnis dieser Arbeit nun in Händen zu halten ist für mich noch immer überwältigend! Mich haben auch schon viele liebe Nachrichten von LeserInnen erreicht, dass sie sich so über da das Buch freuen und es genauso traumhaft finden wie ich! Ein schöneres Kompliment könnte ich nicht bekommen!

Um was geht es in Einfach natürlich?
Es war schon immer ein Bedürfnis für mich anderen zu zeigen wie schön es sein kann mit der Natur zu leben. Sich wieder auf die Jahreszeiten einzulassen und die aktuell verfügbaren Kräuter und Pflanzen zu verarbeiten. Daher habe ich mein Buch in die vier Jahreszeiten aufgeteilt. Davor gibt es aber noch ein Grundlagenkapitel, das einen kurzen Überblick über die pflanzlichen Inhaltsstoffe gibt, welche kosmetischen Zutaten im Buch verwendet werden und Basisrezepturen.
Danach warten über 200 Rezepte und Anleitungen auf euch! Jede Jahreszeit hat ihren Charme, ihre Besonderheiten und Traditionen. Genau diese wollte ich einfangen und Lust machen mit offenen Augen durch unsere wunderbare Welt zu gehen und etwas aus unseren Schätzen vor der Haustüre zu machen. Man braucht oft nicht viel und man kann etwas Gutes für sich und seine Familie machen.

Es ist kein ausschließliches Kräuterbuch geworden, sondern es soll vielmehr ein „erlebe-die-Natur-Buch“ sein. Denn darin findet man neben Hausmitteln und Naturkosmetikrezepten auch Genuss-Rezepte. Denn ich finde man soll Kräuter und Pflanzen sooft es geht in die tägliche Nahrung einbauen, so tut man ohne viel Aufwand etwas gutes für seinen Körper. Denn wie schon wie Hippokrates sagte: „Eure Nahrungsmittel sollen eure Heilmittel, und eure Heilmittel sollen eure Nahrungsmittel sein.“
Ihr findet im Buch aber auch immer wieder kleine Bastelanleitungen, die ohne viel großen Aufwand umgesetzt werden können. Im Frühling ist das beispielsweise ein Osternest aus Heu oder im Sommer Windlichter aus Getreide uvm. Ich finde es so schön, wenn man aus Blättern, kleinen Ästen oder anderen Naturmaterialen etwas schönes selbst schafft. Es mag vielleicht nicht so perfekt sein, wie etwas gekauftes, dafür hat es für einen selber einen viel höheren Wert!

Mit den vielen Ideen und Anleitungen möchte ich euch inspirieren selber zum kleinen Produzenten zu werden! Wenn man etwas selber mit seinen eigenen Händen schafft, ist es einerseits ein wunderschönes Gefühl und andererseits schätzt man es viel mehr, da mein weiß was darin verarbeitet wurde.
Download und Info-Seite
Ihr wisst ja, ich teile immer sehr sehr gerne meine Etiketten und Vorlagen mit euch. Das möchte ich auch gerne beim Buch machen. Daher habe ich alle Etiketten, die ich im Buch verwendet habe, für euch zum Download bereitgestellt! Ihr findet dort neben den Downloads zu jeder Jahreszeit auch noch weiterführende Rezepte – es ist fast ein kleiner Rezepte-Index geworden, der eine gute Übersicht gibt.

Wo kann man es kaufen?
Die aktuell häufigste Frage ist – Doris, wo kann man das Buch kaufen? Grundsätzlich kann man es in jeder Buchhandlung kaufen bzw. bestellen. Ich habe hier noch ein paar Links für euch zusammengestellt:
Unterstützt aber bitte gerne eure lokalen Buchhändler und bestellt bzw. kauft es direkt bei euch vor Ort!
Bärlauch-Tinktur
Aber so ganz ohne Rezept geht es ja auch nicht, daher möchte ich euch heute die Bärlauch-Tinktur zeigen. Ich muss gleich vorweg sagen, sie schmeckt leider nicht so gut, dafür wirkt sie umso besser! Denn sie kann einerseits zur reinigenden Frühlingskur verwendet werden, oder auch wenn man einen zu hohen Blutdruck hat. Für Frauen, die oft zu wenig Eisen haben, ist Bärlauch eine gute Einschleuserpflanze für Eisen!
Für die Tinktur benötigt ihr:
- frischen Bärlauch
- Wodka oder Korn
Zubereitung:
- Für die Tinktur schneidet ihr den Bärlauch schön klein. Füllt ihn etwa bis zur Hälfte in ein verschließbares Glas.
- Übergießt den Bärlauch dann mit dem Wodka oder Korn.
- Verschließt das Glas gut und lasst es etwa 14 Tage lang ausziehen. Wenn möglich täglich schütteln!
- Anschließend abseihen und am besten in Tropfflaschen füllen.
Bärlauch eignet sich leider nicht zum Trocknen, er verliert ansonsten zu viele der wertvollen Inhaltsstoffe. Daher ist die Tinktur eine gute Möglichkeit ihn zu konservieren. Von der Tinktur kann man 3x täglich 10-15 Tropfen einnehmen.

Wie du den Bärlauch von der giftigen Herbstzeitlose unterscheiden kannst, zeige ich in diesem Beitrag. Dort findest du auch ein super leckeres Bärlauchbrot-Rezept 🙂
Ich bin schon so gespannt, wie euch mein Buch gefällt! Schreibt mir doch und lasst mich wissen, was ihr schon daraus gemacht habt oder bald machen werdet! Alles Liebe für euch,
* Amazon Partner Link
Liebe Doris,
ich möchte mich hiermit mal für diesen wunderbaren Newsletter bedanken. Ich freue mich jedesmal riesig, wenn ich wieder „Post“ bekomme.
Da ich zum Geburtstag einen Buchgutschein für eine lokale Bücherei geschenkt bekam, brauchte ich nicht lange überlegen, welches Buch da infrage kommt.
Ich freue mich schon darauf „Einfach natürlich“ in den Händen zu halten!
Viele liebe Grüße
Marlene
Liebe Marlene,
oh vielen lieben Dank für deine liebe Nachricht! Und sehr, sehr gerne – ich schreibe den Newsletter immer mit großer Freude für euch! Und schön zu lesen, dass er euch auch immer gut gefällt 🙂
Dann darf ich nachträglich noch zum Geburtstag gratulieren!!! Ich wünsche dir ganz, ganz viel Freude beim Schmöckern in Einfach natürlich und ich hoffe du findest ganz viele Rezepte, die du gerne nachmachen wirst!
Alles Liebe zu dir,
Doris
Liebe Doris,
ich habe am Wochenende Dein Buch erhalten und möchte Dir einfach ein ganz großes Kompliment aussprechen! Es ist großartig!!!
Dein Buch ist voll mit Wissen, die Rezepturen auf den ersten Blick gut nachzumachen und es lädt einfach dazu ein, die Natur zu erleben und Deine vielen Ideen nachzumachen und umzusetzen. Außerdem ist es wunderschön gestaltet und liebevoll umgesetzt.
Herzlichen Glückwunsch und vielen Dank für dieses schöne Buch!
Liebe Grüße aus dem hohen Norden,
Silke
Liebe Silke,
vielen, vielen lieben Dank für deine liebe Nachricht. Ach das freut mich so zu lesen, dass du genau das spürst, was ich mit dem Buch ausdrücken möchte! Das lässt mein Herz übergehen und ich sage Danke für deine lieben Worte!
Ganz liebe Grüße zu dir zurück und noch ganz viel Freude beim Ausprobieren!
Alles Liebe, Doris
Liebe Doris,
Habe Dein wunderschönes Buch zu Ostern geschenkt bekommen und es gefällt mir sehr gut. Schon das erste Durchblättern war eine Wonne!:-)
So herrliche Bilder und dazu alles ausführlich und leicht verständlich beschrieben. Macht total Lust diese Rezepte und Anregungen auszuprobieren.
Vielen Dank für dieses herrliche Buch!
Es grüßt Dich ganz lieb
Rosi
Liebe Rosi,
vielen, vielen lieben Dank für deine lieben Worte! Genauso wollte ich es machen, dass es mit vielen Bildern anregt, etwas selber zu machen. Gleichzeitig soll es auch verständlich sein, damit es auch wirklich gelingt! Vielen Dank für dein Feedback – das freut mich sehr!!
Ganz, ganz liebe Grüße zu dir und noch viel Spaß beim Schmökern und Ausprobieren,
Doris
Liebe Doris
Ich habe gestern dein Buch gekauft. Es ist wunderschön, ich bin total begeistert, sogar mein Mann findet es total schön! Zuerst werde ich die Schampoo-Bars und das Deo machen. Schampoo-Bars mache ich ja schon länger, jedoch finde ich dein Rezept mit den Brennesseln super.
Ein Kompliment. Gespannt warte ich auch immer auf einen neuen Post auf deinem Blog. Mach weiter so, du bist eine riesen Bereicherung für unsere Welt!
Fröhliche Grüsse aus der Schweiz
Ursula
Liebe Ursula,
vielen lieben Dank für deine wunderbare und liebe Nachricht! Ach, bei so schönen Worten, geht mein Herz über!
Ich freue mich riesig, dass dir das Buch so gut gefällt und ich hoffe du findest darin ganz viel Inspiration!
Ganz liebe Grüße zurück zu dir in die Schweiz – alles Liebe und Gute für dich,
Doris
Liebe Doris,
ich habe das Kräuter-Sole Mundwasser hergestellt und Dein schönes Buch in diesem Artikel rezensiert:
https://www.susannedahl.com/werbung-einfach-naturlich-das-neue-buch-von-doris-kern-mit-einem-kraeuter-sole-mundwasser-als-anleitung/
Beides gefällt mir gut!
Ganz liebe Grüße
Susanne
Liebe Susanne,
vielen lieben Dank für deine herrliche Buchvorstellung von Einfach natürlich! Das freut mich riesig und auch dein Sole Mundwasser ist klasse geworden!
Ganz liebe Grüße,
Doris