Lavendelsirup selber machen
Ich habe ja letzte Woche schon vom duftenden Lavendel geträumt und euch auf eine gedankliche Reise in die Provence geschickt und heute darf ich euch nochmal in die duftende Welt des Lavendels entführen. Seit langer Zeit wollte ich schon einen Lavendelsirup selber machen und endlich wächst und gedeiht genügend Lavendel in meinem Garten, um die vielen Sachen, die man mit ihm machen kann, endlich selbst ausprobieren zu können.
Neugierig? Dann kommt mit und lasst uns gemeinsam den blumigen und intensiven Sirup selber machen.

Lavendel kann man so vielseitig einsetzen – letzte Woche habe ich euch die Lavendelkekse gezeigt, letztes Jahr waren es die geflochtenen Lavendelstäbe und es gäbe noch so viele Bastelideen oder Leckerbissen.

Aber heute widmen wir uns dem blumigen Lavendelsirup. Ich habe ihn mit frischen Lavendelblüten hergestellt, man kann aber durchaus auch getrocknete Blüten dafür verwenden. So kann man sich auch im Herbst oder Winter immer wieder frischen Sirup zubereiten!

Lavendelsirup selber machen – was braucht man dazu?
- 40-50 frische Lavendelblüten; alternativ 2-3 EL getrocknete Blüten
- 200 ml Wasser
- 200 gr Zucker
- Saft einer Biozitrone

Herstellung des Lavendelsirups
Zunächst befreit man die Blüten von den Stielen und sammelt sie in einer Schüssel.

Danach das Wasser mit dem Zucker und dem Zitronensaft mischen und zum Aufkochen bringen. Dabei immer wieder umrühren, damit sich der Zucker schön auflöst. Das Wasser sollte ca. 5 Minuten dahin köcheln.

Anschließend nehmt das Wasser vom Herd und gebt die Lavendelblüten hinzu. Das Zuckerwasser mit den Blüten nun für ca. 3 Tage zugedeckt ziehen lassen. Bei getrockneten Blüten reicht auch schon ein halber Tag.

Nach der Ziehzeit kann der Sirup durch ein Sieb abgegossen und in Flaschen gefüllt werden. Da wir nur den Zitronensaft als Konservierung verwendet haben, sollte der Sirup am besten im Kühlschrank aufbewahrt werden.

Den Lavendelsirup eher sparsam dosieren, da er ein sehr starkes Aroma hat – aber er schmeck ganz fantastisch mit kaltem Wasser aufgespritzt oder auch mal mit Prosecco gemischt ist er ein wunderbares Sommergetränk!

Wenn ihr Lavendel-Fans in eurem Freundeskreis habt – wäre das doch auch ein ideales Geschenk! Denn wenn man ihn jetzt nicht frisch zubereitet, kann man dies jederzeit mit den getrockneten Blüten machen.

Lavendel hat ja eine beruhigende Wirkung und nach dem Arbeiten mit den duftenden Blüten sitze ich nun ganz entspannt vor meinem Laptop, freue mich dass der Sirup toll geworden ist und esse dazu noch einen Lavendelkeks 🙂 Ich wünsche euch wie immer ganz viel Freude beim Nachmachen und Genießen,
Der Beitrag ist auch zu sehen auf Create in Austria.
Danke für den tollen Beitrag, ich habe noch ziemlich viel getrockneten Lavendel zuhause, den werde ich gleich zu Sirup verarbeiten. Toll finde ich ja auch Lavendel-Rosensirup, glaubst du funktioniert der auch mit getrockneten Rosenknospen?
LG
Tanja
Liebe Tanja,
da hast du recht – Lavendel-Rosensirup muss ja eine Wahnsinnskombi sein! Mein erster Gedanke war zwar dass getrocknete Rosenknospen vielleicht zu wenig Aroma hätten, aber ich habe ein bisschen recherchiert und das wäre auf jeden Fall einen Versuch wert! Es gibt einige Rezepte mit getrockneten Rosen! Probiere es unbedingt aus und lass hören, wie es gelungen ist!
Alles Liebe zu dir,
Doris
Vielen dank!!! Jetzt bin ich auch noch inspiriert worden, aus dem Sirup ein Gelee zu machen. Müsste gut schmecken.
Liebe Gabriele,
sehr gerne – das freut mich immer total, wenn ich andere inspirieren kann! Wow – ein Gelee hört sich aber super an! Würde mich freuen, wenn du dich meldest und berichtest wie dein Gelee geworden ist!
Alles Liebe zu dir,
Doris
Hallo liebe Doris,
Deine Bilder machen richtig Lust, das auch mal auszuprobieren! Um dann auch mal in den genuss zu kommen, hört sich richtig lecker an! Lieben dank für die Inspiration!
Viele liebe Grüße zu Dir, Tanja
Liebe Tanja,
dankeschön, das freut mich total zu hören! Mir geht es bei deinen wunderschönen Sachen und Inspirationen immer genauso 🙂
Alles Liebe zu dir,
Doris
Liebe Doris,
jetzt musste ich echt schmunzeln, als ich deine Post-Überschrift in meiner Sidebar entdeckte. . . ich war nämlich gerade im Netz auf der Suche nach einem Lavendel-Sirup-Rezept. Da auch mein Lavendel heuer sehr viele Blüten hat, wollte ich mal einen Sirup probieren. Da kommt mir dein Rezept wie gerufen.
Danke dafür! Ich werde es demnächst sicher ausprobieren!
Dir wünsche ich noch einen schönen Sonntag, alles Liebe. . .
Karen
Liebe Karen,
manche Dinge kommen einfach wie gerufen 🙂 Ich habe so eine Freude mit meinem Lavendel und mit den Dingen die man daraus machen, das muss ich einfach zeigen 🙂 Ich wünsche dir auch ganz gutes Gelingen und ganz viel Freude beim Genießen!
Alles Liebe zu dir,
Doris