Herbstzeit ist auch Kürbiszeit – von der Kulinarik bis hin zur Dekoration, Kürbisse bieten so viel Abwechslung! Und es gibt auch so viele Sorten dieser wunderbaren Pflanze. Bekannt sind vor allem Hokkaido oder auch der Birnen- oder Butternut Kürbis. Aber auch die typisch geschnitzten Kürbisse zu Halloween oder andere schöne Dekorationen aus Kürbissen gehören zum Herbst einfach dazu. Sie leuchten ja schon meist von weitem in den kräftigen Farben und laden uns in der schönen Jahreszeit ein. Um eine besondere Kürbisdekoration geht es auch im heutigen Beitrag!
Von zart bis kräftig – der Kürbis zieht für uns ein zauberhaft, marmoriertes Kleid mit besonderem Effekt an.
eine besondere Kürbisdekoration
Was benötigt ihr für die Kürbisdekoration?
Kürbisse sind so vielseitig – auch in Sachen Dekoration! Verschiedene Kürbisse zusammen gelegt ergeben oft schon ein wunderschönes Bild! Wer aber mal gerne etwas anderes haben möchte, was einfach und schnell gemacht ist, der ist heute goldrichtig. Wir marmorieren Kürbisse und erhalten so eine ganz zauberhafte Oberfläche mit einem besonderen Effekt.
Folgende Materialien benötigen wir dazu:
Kürbisse
weiße Farbe (event. Sprühlack)
Kübel mit Wasser
Marmorierfarbe
Auch ohne Marmorierung sehen sie schon wunderschön aus – orange leuchtende Kürbisse!
orange leuchtende Kürbisse
Kürbisse marmorieren
Als ersten Schritt müsst ihr die Kürbisse weiß bemalen oder mit einem Sprühlack besprühen – das geht sehr schnell und ist sehr einfach. Danach den Kürbis gut trocknen lassen, sodass die Farbe nicht mehr nass ist. Am besten am Vorabend den Kürbis schon besprühen, dann kann man am nächsten Tag weiter arbeiten.
Sobald die weiße Farbe am Kürbis getrocknet ist, könnt ihr in einen Eimer Wasser geben. Dabei sollte der Eimer so groß sein, dass eure Kürbisse leicht reinpassen.
Jetzt beginnt der spannende Teil – und zwar tropft von eurer Marmorierfarbe ein paar Tropfen in das Wasser. Ihr könnt hier gerne verschiedene Farben mischen. Mit einem Holzstäbchen könnt ihr noch ein Muster in die Farbe ziehen.
Marmorierfarbe eintropfen
Anschließend taucht ihr euren besprühten Kürbis langsam in den Kübel Wasser ein. Die Farbe legt sich dann wunderbar um den Kürbis an.
Kürbis vorsichtig in Farbe eintauchen
Danach einfach wieder rausziehen und zur Seite zum Trocknen legen. Für den nächsten Kürbis wieder genauso verfahren. Wenn ihr die Farbe wechseln möchtet, könnt ihr ein Blatt Papier in das Wasser halten, sodass es die Marmorierfarbe aufsaugen kann.
Kürbis marmoriert
Impressionen der Kürbisdekoration
Nachdem die Marmorierfarbe getrocknet ist, dürfen die hübschen Kürbisse nach Herzenslust dekoriert werden.
Kürbisdekoration – hübsches für den Herbst
Der Marmoreffekt sieht sehr hübsch aus und verwandelt den Kürbis in etwas ganz besonderes.
fein marmorierter Kürbis
Wie man sieht, nicht nur das orange Naturkleid, sondern auch ein marmoriertes steht unserem Kürbis sehr gut 😉
Farbspiele der Marmorierung
Am Marmorieren gefällt mir so gut, dass man so verschiedene Muster erzielen kann – keine Oberfläche gleicht der anderen! Das macht es immer wieder spannend.
ein besonderer Kürbis
Heuer ist es eine ganz zarte Kürbisdekoration geworden, die den Herbst ganz leicht erscheinen lässt. Wer etwas kräftigere haben möchte, der kann ja bei meinem Kürbisdeko Beitrag vom letzten Jahr vorbeischauen, da hatte ich mich mit verschiedenen Methoden auch kräftig ausgetobt 😉
Kürbisdekorationen
Wie dekoriert ihr gerne Kürbisse? Ganz einfach pur oder doch vielleicht geschnitzt oder bemalt? Ich wünsche euch auf jeden Fall viel Spaß und jede Menge Kreativität beim Dekorieren!
Der Beitrag ist auch zu sehen auf Create in Austria.
Wir setzen Cookies ein, um unsere Website für Dich zu optimieren. Wenn Du unsere Website weiter nutzt, erklärst Du Dich damit einverstanden! AkzeptierenMehr Info
Privacy & Cookies Policy
Privacy Overview
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.