Kräutersammelkalender Mai – was gibt es alles in der Natur zu entdecken?
Schon wieder ist ein Monat vergangen – sagt mal wo ist eigentlich der April geblieben? Obwohl, wenn ich so nachdenke, der April hatte uns auch teilweise ganz schön auf Trab gehalten. Mit seinen Wetterkapriolen, die uns noch zweimal eine tief winterliche Schneedecke beschert hatten, freue ich mich jetzt umso mehr auf den Mai. Und nach dem vielen Niederschlag explodiert die Natur fast vor Wachstum. Unsere Wiese draußen ist wunderschön grün, durchzogen mit kleinen gelben Löwenzahnpunkten… Was es wieder alles zu sammeln gibt, findet ihr im neuen Kräutersammelkalender für den Monat Mai.
Der Mai sprüht vor Energie und im neuen Sammelkalender findet ihr alle wichtigen Kräuter, die es jetzt zu sammeln gibt.

Mai
Der Flieder am Tor
dringt rötlich hervor,
das himmlische Blau
erduftet im Tau.
Noch blendets vom Blühn,
schon rieselt es grün
und flimmert und bebt,
von Licht überschwebt.
O seliger Mai
und morgen vorbei:
ein trunkener Zug,
ein blitzender Flug!
Richard von Schaukal (1874 – 1942)
Bekannte Kräuter und Pflanzen im Mai
Der Flieder gehört ja nicht unbedingt zu den Kräutern, aber man kann aus seinen wunderschönen Blüten auch einen herrlich schmeckenden Fliedersirup machen. Das Abzupfen der einzelnen Blüten ist zwar ein bisschen mühsam, aber es lohnt sich!

Der Mai ist ja für den Waldmeister sehr bekannt – nicht umsonst kann man mit ihm eine Maibowle machen! Sein anregender Geschmack kann sehr gut in einem Waldmeistersirup eingefangen werden.

Ja und die Maiwipferln gibt es wieder ! Die jungen Triebe von den Fichten und Tannen! Habt ihr sie schon mal probiert? Sie schmecken ganz leicht zitronig – ein wunderbarer Geschmack. Ihr könnt sie zB auch mit einer dunklen Schokolade überziehen und habt so einzigartige Waldpralinen! Wer etwas für seine Hausapotheke machen möchte – hier findet ihr das klassische Rezept für einen Fichtenwipferlsirup. Oder ihr mischt die Wipferl noch mit anderen Kräutern, wie zB Spitzwegerich oder Thymian – auch ein sehr hilfreiches Hausmittel bei Husten.

Ein besonderer Genuss ist das Maiwipferl-Gelee! Auf Brot oder süßem Brioche ein Frühlingsgruß aus dem Wald.

Kräutersammelkalender Mai
Februar 2018 – Update mit neuer Vorlage:
Alle anderen wichtigen Kräuter, die es jetzt schon zu finden und zu sammeln gibt, findet ihr im neuen Kräutersammelkalender Mai.
Ich wünsche euch wieder viel Freude mit dem neuen Sammelblatt – habt einen wunderschönen grünen Mai!
Alles Liebe und
Der Beitrag ist auch zu sehen auf Create in Austria und bei einfach.nachhaltig.besser.leben