Kräuterblütenbutter

Kräuter-Blütenbutter & meine Ausbildung zur TEH Praktikerin

Heute habe ich ein ganz einfaches Rezept für euch und ich finde es immer wieder schön zu sehen, wie einfach man Kräuter in die tägliche Küche holen kann. Meine Erfahrung ist es auch, dass die einfachsten Rezepte meistens die besten sind. Ob es nun wilde Kräuter oder unsere Gartenkräuter sind, sie alle haben wertvolle und gesunde Inhaltsstoffe. Bei mir kommt täglich eine Portion Kräuter mit auf den Tisch – sei es im Kräutersalz, im Tee, im Salat oder in der Suppe. Ich möchte euch einfach zeigen, wie einfach es ist, Kräuter zu integrieren und so jeden Tag etwas für unsere Gesundheit zu tun! Daher zeige ich euch heute wie ihr eine Kräuter-Blütenbutter selber machen könnt – sie sieht wunderschön aus und schmeckt fantastisch!

Kräuter-Blütenbutter mit herrlichem Geschmack
Kräuter-Blütenbutter mit herrlichem Geschmack

Mein TEH Abschluss

Aber zuerst möchte ich euch etwas über meine Ausbildung erzählen. Es liegt eine wunderschöne und interessante Zeit hinter mir. Letzten Oktober habe ich meine Ausbildung zur TEH Praktikerin gestartet und ich habe dabei so viel neues und spannendes über die faszinierende Kräuter- und Naturwelt kennengelernt. TEH ist die Traditionelle Europäische Heilkunde und über die verschiedenen Ausbildungen wird das traditionelle, regionale Heilwissen weitergegeben. Seit 2010 ist das Heilwissen der PinzgauerInnen sogar in die Liste des immateriellen Kulturerbes von der Unesco mitaufgenommen!

In dieser Zeit habe ich so viel neues über die Pflanzenwirkstoffe und über die verschiedenen Möglichkeiten der Verarbeitungen der Kräuter gelernt. Aber auch die Heilmethoden und wie man sie gezielt einsetzt. Ein Besuch beim Imker, viele Kräuterwanderungen und viele praktische Übungen haben die Zeit unglaublich spannend gemacht. Und das schöne ist, man lernt so viele nette Menschen dabei kennen – wir sind in den letzten Wochen richtig zusammen gewachsen und es haben sich tolle Freundschaften entwickelt!

Am Freitag hatten wir unseren Abschluss mit der schriftlichen Prüfung und den Abschlusspräsentation. Ich habe meine Arbeit den natürlichen Hautpflegemitteln für Babys und Kindern gewidmet und dabei wieder ganz viel neues gelernt. Aber auch die Präsentationen der KollegInnen waren so spannend und inspirierend – einfach schön! Und neben dem Diplom ist der handgemachte TEH-Besen schon ein Markenzeichen geworden, den ich jetzt auch ganz stolz in Händen halten darf 🙂

mein TEH Besen
mein TEH Besen

Kräuter-Blütenbutter

Die Kräuter-Blütenbutter kann man wunderbar vorbereiten und einfrieren und so hat man immer ein Stück Kräuterwiese als Vorrat zu Hause. Ihr braucht dazu folgende Zutaten:

  • 250 g Butter
  • 2 Handvoll Kräuter und Blüten
  • Abrieb einer halben Bio-Zitrone
  • 1 TL Salz
Kräuterblüten - ein bunter Mix für unsere Butter
Kräuterblüten – ein bunter Mix für unsere Butter

Für die Zubereitung schneidet die Kräuter und die Blüten fein und mischt sie unter die zimmerwarme Butter. Gebt noch den Zitronenabrieb und das Salz dazu und vermengt es gut, sodass sich alles schön verteilt.

Butter mit Kräuter und Blüten vermischen
Butter mit Kräuter und Blüten vermischen

Anschließend habe ich die Kräuterbutter auf ein Backpapier gegeben und zu einer Art Wurst gerollt. Gemeinsam mit dem Papier habe ich sie eingefroren. Ich schneide mir dann immer ein kleines Stück von der Butter ab und den Rest lasse ich eingefroren. Ihr könnt euch aber auch kleinere Portionen einrollen und einfrieren.

Kräuterbutter mit Blüten
Kräuterbutter mit Blüten

Die Kräuterbutter schmeckt ganz hervorragend auf einem Stück Brot – ganz simpel, aber so lecker! Aber auch zum Grillen ist sie wunderbar und gibt dem Fleisch oder Gemüse noch das sogenannte i-Tüpfelchen!

Ich wünsche euch ganz viel Freude beim Nachmachen und versucht einfach immer wieder mit so simplen Ideen die Natur zu euch ins Haus zu holen!

Bis bald,

Der Beitrag ist auch zu sehen auf Create in Austria und bei einfach.nachhaltig.besser.leben

Ähnliche Beiträge