Kleine Geschenke – Weihnachtsschokolade selber machen
Weihnachten steht ja schon bald vor der Türe und ziemlich jeder ist noch auf der Suche nach kleinen Geschenken. Habt ihr schon alles gefunden oder seid ihr noch auf der Suche nach Ideen und Inspiration? Wie ihr wisst bin ich ja ein Fan von selbst gemachten Geschenken, wo man spürt, dass sie mit viel Liebe gemacht worden sind. Heute zeige ich euch wie man Weihnachtsschokolade selber machen kann.
Mit weihnachtlichen Gewürzen, Blüten und hübschen Zuckerperlen verwandelt sich normale Schokolade in eine zauberhafte Weihnachtsschokolade.
Einkaufsliste Weihnachtsschokolade selber machen
- helle und dunkle Schokolade – für ein Ofenblech jeweils 500 gr
- verschiedene Gewürze – je nach Geschmack, wie zB Zimt und Nelken
- zum Verzieren eignen sich Rosenblätter oder Lavendelblüten
- kleine Zuckerperlen
- Backpapier
- sehr gut schmeckt auch rosa Pfeffer, da er sehr würzig ist, aber nicht scharf ist
Weihnachtsschokolade selber machen
Im Wasserbad wird jeweils die helle und die dunkle Schokolade mit den Gewürzen geschmolzen. Bitte seid bei der weißen Schokolade vorsichtig – sie muss ganz langsam geschmolzen werden und bitte bringt kein Wasser vom Wasserbad in den Topf, denn dann wird die weiße Schokolade ganz bröckelig und lässt sich nicht mehr schmelzen. Mir ist das natürlich passiert – aber in paar Stückchen Kakaobutter haben die Schokolade wieder gerettet. Ihr könnt alternativ auch Kuvertüre verwenden – aber ich finde dass die nicht ganz so gut schmeckt.
Wenn beide Farben geschmolzen sind, gebt sie auf ein Backblech, welches ihr vorher mit einem Backpapier ausgelegt habt. Es muss nicht perfekt aufgestrichen sein – die Schokolade verteilt sich später ganz automatisch.
Jetzt kommt der spannende Teil – mit einer Gabel streicht ihr von der dunklen in die helle Schokolade und umgekehrt und marmoriert so die Schokolade. Da entstehen ganz wunderbare Muster.
Zum Schluss dürft ihr die Schokolade noch verzieren – ich habe einen Teil mit rosa Pfeffer und silberne Zuckerperlen bestreut.
Die andere Hälfte wurde mit Rosenblättern und hellen und rosafarbenen Zuckerperlen dekoriert.
Wenn euch euer Werk gefällt, dann dürft ihr die Schokolade kalt stellen, damit ihr sie dann in Stücke schneiden könnt.
Weihnachtsschokolade verpacken
Ich habe meine Schokolade wieder eher rustikal in Backpapier und Paketschnur verpackt – wenn man sie anschließend noch in eine kleine Schachtel legt, hat man ein perfektes kleines und sehr süßes Geschenk.
Welche Kleinigkeiten schenkt ihr zu Weihnachten gerne her? Selbst gemachte Geschenke sind einfach etwas ganz persönliches und werden auch sehr geschätzt. Eine andere Idee für Schleckermäuler ist eine weihnachtliche Trinkschokolade zu machen – Rezept findet ihr hier. Dann wünsche ich euch gutes Gelingen beim Nachmachen und ganz viel Freude beim Schenken.
Der Beitrag ist auch zu sehen auf Create in Austria.