Granatapfel Rosen Gelee

Granatapfel Rosen Gelee & Rezept für Granatapfeltropfen

Granatäpfel und Rosen sind zwei wunderbar sinnliche Pflanzen und beide werden auch in der Frauenheilkunde eingesetzt. Aber nicht nur für unsere Gesundheit und Schönheit sind beide Pflanzen so wertvoll, sondern sie schmecken auch noch toll! Daher habe ich heute zwei Rezepte für euch. Und zwar verrate ich euch mein absolutes Lieblingsrezept – Granatapfel Rosen Gelee! Da bei der Zubereitung mit frischen Granatäpfeln die Kerne zurück bleiben, möchte ich euch noch einen Tipp geben, wie ihr auch diese verwerten könnt! Denn die werden getrocknet zu Tropfen bei Wechseljahrsbeschwerden!

fruchtig sinnliches Granatapfel Gelee
fruchtig sinnliches Granatapfel Gelee

Der Granatapfel

Der Granatapfel wird auch manchmal Paradiesapfel oder auch Grenadine genannt und ist ein Symbol für die Fruchtbarkeit. Er kommt oft bei Mariendarstellungen vor, wo er die Leibesfrucht von Maria symbolisiert. Granatäpfel stehen aber auch für die Schönheit, die Liebe und ewige Jugend!

Die schöne Frucht punktet mit wertvollen Inhaltsstoffen und wird auch gerne als Anti-aging Frucht bezeichnet. Verantwortlich dafür sind die darin enthaltenen Stoffe wie Anthozyane, Polyphenole, Flavonoide, Pektine, Spurenelemente, Kalium und verschiedene Vitamine.

Auch die Frauenheilkunde hat den Granatapfel für sich entdeckt, da in den Samen Östron vorkommt, welches dem körpereigenen aus den Eierstöcken sehr ähnlich ist. Daher wird es gerne bei Wechseljahresbeschwerden verwendet, da es eine natürliche Quelle an Phytoöstrogenen darstellt. Es hat aber nur eine leichte Wirkung und wird am besten mit anderen Pflanzen wie Rotklee kombiniert.

gesunder Granatapfel
gesunder Granatapfel

Rezept Granatapfeltropfen für den Wechsel

Wie oben beschrieben werden die Kerne auch gerne bei Wechseljahrsbeschwerden verwendet. Bei der Verarbeitung von frischen Granatäpfeln bleiben ja die Kerne übrig. Denn beim Auspressen wird der Saft aus der Samenummantelung verwendet und der feste Kern bleibt zurück. Aber diese können für eine Tinktur verwendet werden. Dazu werden diese einfach getrocknet.

  • 5-6 EL getrocknete Granatapfelkerne
  • 100ml Ansatzschnaps 40%

Für die Zubereitung der Wechsel-Tropfen werden die Granatapfelkerne im Mörser gut zerstoßen und in ein verschließbares Glas gefüllt. Mit dem Schnaps aufgießen und etwa 3-4 Wochen lang ausziehen lassen. Dabei den Ansatz täglich gut schütteln und nach der Ziehzeit durch ein feines Sieb abseihen und in Flaschen füllen. Bei Beschwerden täglich 20 Tropfen einnehmen.

Granatapfelkerne - vielfältig und gesund
Granatapfelkerne – vielfältig und gesund

Rezept Granatapfel Rosen Gelee

In diesem Gelee werden zwei wunderbare, sinnliche Pflanzen vereint – die Rose und der Granatapfel. Es entsteht Gaumengenuss pur! Diese Köstlichkeit ist etwas ganz besonderes und schmeckt einfach herrlich.

Zutaten

Für das duftende und aromatische Gelee benötigt ihr folgende Zutaten:

  • 2-3 frische Granatäpfel
  • 1 Orange, 1/2 Zitrone
  • etwa 100g Rosenblütenwasser
  • Gelierzucker 2:1 (Menge hängt von dem gewonnenem Saft ab, siehe weiter unter)
feines Granatapfel Rosen Gelee
feines Granatapfel Rosen Gelee

Zubereitung

  • Für die Zubereitung müssen zunächst die Kerne aus den Granatäpfel gewonnen werden. Bei mir waren es zwei große Granatäpfel, aus denen ich etwa 650g Kerne erhalten habe. Die Schale der Granatäpfel könnt ihr übrigens auch trocknen und zum Färben von Stoffen verwenden!
  • Die Kerne werden gemeinsam mit dem Saft der Orange und der Zitrone für etwa 10-15 Minuten erhitzt, sodass der Saft der Kerne schon leicht austritt.
  • Den dabei entstandenen Saft auffangen und die Kerne durch ein Passiersieb (Flotte Lotte) streichen. Wer einen Entsafter hat, kann sich diese Prozedur sparen und die Kerne auch entsaften. Oder man verwendet bereits einen gekauften Granatapfelsaft, das funktioniert natürlich genauso.
  • Die übrig gebliebenen Kerne können getrocknet und für die Wechseljahrs-Tropfen verwendet werden.
  • Bei mir sind aus den 2 Granatäpfel und dem Orangen- und Zitronensaft 460g entstanden.
  • Den gewonnenen Saft vermische ich mit 100g Rosenblütenwasser und erhitze beides in einem Topf.
  • Zu meiner Menge gebe ich 260g Gelierzucker 2:1 und lasse die Masse für etwa 3-4 Minuten aufkochen. Am besten eine Gelierprobe machen, ob die Konsistenz wie gewünscht ist.
  • Noch heiß in vorher sterilisierte Gläser füllen. Kühl und dunkel gelagert, sollte das Gelee etwa 12 Monate halten.
duftendes Gelee mit Rosenblütenwasser und Granatapfel
duftendes Gelee mit Rosenblütenwasser und Granatapfel

Gönnt euch also ruhig mal diese besondere Frucht. Sie schmeckt nicht nur gut, sondern tut auch unserem Körper gut! Ich wünsche euch viel Freude beim Nachmachen und bleibt gesund!

Ähnliche Beiträge