Geschenkanhänger basteln
Na, habt ihr schon viele Geschenke gekauft, oder seit ihr noch am Überlegen mit was ihr euren Liebsten eine Freude machen könntet? Ein paar Geschenke habe ich bereits gekauft oder gebastelt, aber es fehlen leider noch immer einige…
Ich liebe es Geschenke hübsch zu verpacken und heute werde ich euch zeigen, wie man schöne Geschenkanhänger ganz einfach basteln kann.
Geschenkanhänger basteln
Man braucht dafür wieder einen Ton, der an der Luft aushärtet (siehe auch Füße für Rudi) oder man könnte auch Salzteig dafür verwenden. Ich arbeite sehr gerne mit dem Soft-Ton, da er sich wunderbar verarbeiten lässt. Neben dem Ton braucht man noch ein Nudelholz, Keksausstecher, ein altes Häkeldeckchen, Farbe zum Bemalen und etwas Glitzer.
Es ist ja ein bisschen wie Kekse backen, nur dass der Teig schon fertig ist und man gleich mit dem lustigen Part, dem Ausstechen, anfangen kann 😉 Man rollt den Teig aus – nicht zu dick, ungefähr einen halben Zentimeter. Danach legt man das Häkeldecken darauf und drückt das Muster mit dem Nudelholz in die Masse. Und dann kommen die Keksausstecher zum Einsatz – nicht vergessen, ein kleines Loch in die Anhänger zu machen, damit man sie später befestigen kann.

Die Anhänger habe ich ca. einen Tag trocknen und aushärten lassen. Danach kann man sie nach Lust und Liebe verzieren. Einige haben etwas Glitzer verpasst bekommen, dazu wird etwas Leim oder ein anderer Kleber an die Stellen, wo der Glitzer hinkommen soll aufgetragen und dann einfach mit dem Glitzer bestäuben und den Rest abklopfen. Die Lebkuchenmänner habe ich mit brauner Acrylfarbe bemalt. Damit das Muster besser herauskommt, habe ich einen Teil der Farbe mit einem nassen Tuch wieder weggewischt.

Die Anhänger machen sich nicht nur auf den Geschenken gut, sondern sie sind auch ein hübscher Blickfang auf dem Christbaum – viel Spaß beim Nachbasteln!