Erkältungsbadesalz selber machen

Erkältungsbadesalz selber machen – endlich wieder gut Durchatmen

Ein wunderbares neues Jahr wünsche ich euch! Ich hoffe es geht euch gut, denn die Winterzeit ist leider auch immer Erkältungszeit und viele sind gerade mit roten Schnupfnasen geplagt. Geht es euch vielleicht auch gerade so? Husten, Schnupfen, Halsschmerzen – die Liste an Beschwerden ist meistens lange. Mit ein paar Hausmittel kann man sich aber ein bisschen Erleichterung verschaffen. Ein Erkältungsbadesalz selber machen ist gar nicht schwierig und so ein entspannendes Bad, welches die Atemwege frei macht, ist einfach eine Wohltat!

Trotzen wir der Erkältung und machen wir uns ein entspannendes Erkältungsbadesalz selber.

Erkältungsbadesalz selber machen - Hausmittel selber machen - Naturkosmetik selber machen
Erkältungsbadesalz selber machen

Was brauchen wir für das Erkältungsbadesalz?

  • 500g Meersalz
  • getrocknete Rosmarinnadeln, ca. 2 EL
  • frische Tannennadeln, ca 2 EL
  • etwa 2 EL Mandelöl
  • ätherische Öle:
    • 10 Tropfen Weißtannenöl (Abies alba)
    • 10 Tropfen Eukalyptusöl (Eukalyptus globulus)
    • 10 Tropfen Orange süß (Citrus sinensis)
Meersalz Badesalz selber machen
grobes Salz

Kennt ihr das zauberhaft duftende Weißtannenöl? Es zahlt sich wirklich aus, dies zu kaufen, denn es riecht so unglaublich toll – man hat das Gefühl, man steht in einem Tannenwald. Noch dazu unterstützt es das Immunsystem und wirkt schleimlösend, antibakteriell und antiviral. Daher passt es ganz perfekt in unser Erkältungsbadesalz!

Eukalyptusöl hat ebenso eine antiseptische Wirkung auf die Atemwege und löst Verschleimungen. Es riecht sehr gut erfrischend und lässt wieder gut durchatmen.

Bei einer Erkältung braucht man auch noch etwas stimmungsaufhellendes, daher kommt bei mir noch etwas Orange süß dazu.

Die ätherischen Öle vom Rosmarin und den Tannennadeln wirken ebenfalls freimachend für unsere Atemwege.

Das Mandelöl ist noch eine hautpflegende Komponenten und macht die Haut zart und weich.

Erkältungsbadesalz selber machen

Sucht euch eine verschließbare Schüssel und gebt das Meersalz rein. Danach schneidet die Tannen- und Rosmarinnadeln möglichst fein.

Tannennadeln verwenden - Hausmittel selber machen - Naturkosmetik DIY
Tannennadeln zerkleinern

Leider lassen sich die Tannennadeln nicht so gut zerkleinern – gebt sie vielleicht noch in einen Mörser und bearbeitet sie dort noch. Ziel ist, dass wir so viele ätherische Öle, wie möglich aus den Nadeln in das Salz bekommen.

getrocknete Rosmarinnadeln verwerten
getrocknete Rosmarinnadeln

Im Anschluss gebt die Nadeln unter das Salz und mischt alles gut durch.

Erkältungsbadesalz mit den Tannen- und Rosmarinnadeln selber machen - Naturkosmetik Rezepte
Erkältungsbadesalz mit den Tannen- und Rosmarinnadeln

Jetzt könnt ihr das Mandelöl in ein weiteres Gefäß geben und die verschiedenen ätherischen Öle dazu eintropfen. Rührt die Öle gut durch, damit sie sich gut verbinden und verteilen. Nachher mischt die Ölmischung unters Salz und rührt gut um, damit sich alles gut verteilt. Damit sich die Zutaten gut verbinden, verschließt die Mischung und lasst sie 2-3 Tage durchziehen.

wertvolle Öle für selbstgemachte Naturkosmetik
Öle hinzugeben

Nach dem Durchziehen rührt nochmal gut durch und füllt das Salz in Gläser ab.

Erkältungsbadesalz - Mit Liebe gemacht - Naturkosmetik selbst gemacht
Erkältungsbadesalz abfüllen

Anwendung des Erkältungsbadesalzes

Gebt ca. 5 EL des Salzes in das warme Badewasser. Wem die Rosmarin- und Tannennadeln in der Badewanne stören, der kann das Badesalz auch in einen Teebeutel geben und in die Badewanne reinhängen. Bleibt ca. 30 Minuten im warmen Wasser liegen. Danach gut abtrocknen und wenn möglich ins Bett legen und sich ausrasten.

Achtung! Die verwendeten ätherischen Öle sind für Kinder zu stark, daher ist das Erkältungsbad nur für Erwachsene geeignet! Aber auch für Erwachsene vorher bitte austesten, ob man die ätherischen Öle auch verträgt!

Mit liebe hergestellte Naturkosmetik - Naturkosmetik Rezept
Erkältungsbadesalz selber machen – ganz einfach!

Ich wünsche euch viel Gesundheit, damit ihr gut durch den Winter kommt und ihr euch möglichst keine Erkältung einfängt! Wenn es euch aber doch erwischt, dann tut euch das Erkältungsbad bestimmt gut!

Wenn euch der Hals sehr stark kratzt, dann kann ich auch noch den selbstgemachten Hustensaft oder die Hustenbonbons empfehlen!

Also bleibt gesund und alles Liebe,

Unterschrift

Der Beitrag ist auch zu sehen auf Create in Austria.

Ähnliche Beiträge