Brennesselsamen Gomasio – ein besonderes Gewürz
Hast du schon einmal von einem Gomasio Gewürz gehört? Es kommt ursprünglich aus Asien und ist nicht nur geschmacklich, sondern auch für unseren Körper sehr wertvoll. Es handelt sich dabei um Sesam, der mit etwas Salz versetzt köstlich schmeckt. Und als Kräuterfee dürfen bei mir auch noch Brennnesselsamen mit rein.

Brennnesselsamen, Sesam, Salz und Gomasio
Was für ein Name – Gomasio! Dabei bedeutet „Goma“ Sesam und S(h)io Salz. Wenn man es also übersetzt, heißt es einfach nur Sesamsalz. Es ist in Japan und Korea ein beliebtes Würzmittel und das nicht umsonst. Denn Sesam liefert sehr viel Calcium und Magnesium. Aber auch Eisen Vitamine, viele wertvolle Fettsäuren wie zB Omega-6 und Omega-3, sowie Mineralstoffe. Also kann man ruhig sagen, dass Sesam ein kleines Kraftpaket ist.

Aber hier können die Brennnesselsamen auch locker mithalten, denn auch sie kommen mit vielen Mineralien, Vitaminen und Eiweiß daher. Nicht umsonst werden Brennnesselsamen bei Müdigkeit und Erschöpfung verwendet. Sie sorgen innerlich für glänzendes Haar und stärken unsere Sehkraft.
Mehr zum Thema Brennnesselsamen habe ich bereits in diesem Beitrag erzählt – es lohnt sich wirklich, die Samen zu sammeln!

Zutaten für das Gomasio:
- 100 g Sesam * (schwarzer oder weißer)
- 1 TL Salz
- 2 EL Brennnesselsamen *

Anleitung für das Brennnesselsamen Gomasio:
- Zunächst wird der Sesam für etwa 8 Stunden in Wasser eingeweicht. Dies muss nicht unbedingt gemacht werden, aber durch das Einweichen werden Enzyme aktiviert und das Verdauen wird unserem Körper leichter gemacht.
- Den eingeweichten Sesam gut abtropfen lassen.
- Jetzt wird das Salz in eine beschichtete Pfanne gefüllt und man röstet es kurz, bis es leicht gräulich wird. Anschließend vom Herd nehmen und in eine Schüssel füllen.
- Danach die Sesamkörner in die Pfanne geben und langsam rösten. Dabei wird kein Öl verwendet, es reicht eine beschichtete Pfanne. Der Sesam sollte eine schöne bräunliche Farbe erreichen, aber nicht dunkel werden, da er sonst bitter schmeckt.
- Ist er gebräunt, nimmt man ihn vom Herd und gibt ihn zum Salz.
- Wenn du magst, kannst du auch die Brennnesselsamen in der Pfanne leicht rösten, das muss aber nicht sein.
- Das Salz-Sesam Gemisch zerkleinere ich in einem Mixer oder im Mörser leicht. Es muss kein feines Pulver sein, es reicht wenn die Sesamkörner leicht aufgesprungen sind.
- Zum Schluss gebe ich noch die Brennnesselsamen hinzu und verrühre alles gut.
- In ein Glas abfüllen und beschriften. Macht besser keine zu großen Mengen, da Sesam natürliche Öle enthält und sie sonst ranzig werden können. Das Gomasio hält aber einige Monate.

Wie verwendet man Gomasio?
Gomasio sollte man nicht erhitzen, daher ist es besser es über das fertige Gericht zu streuen. Dabei schmeck es lecker auf Salaten, über Gemüse, in Suppen, Rohkost-Snacks, Eintöpfen und und und. Hier kann man der Kreativität freien Lauf lassen.

Weitere herbstliche Rezepte
Auch im Herbst gibt es so viel zu ernten und zu verarbeiten. Hier habe ich noch ein paar Rezept-Ideen für dich:
Ganz viel Freude beim Integrieren der feinen Produkte aus unserer Natur in die tägliche Ernährung. Lasst es euch schmecken und alles Liebe,

*Amazon Partner Link