Auf meinem Kräuterblog sind mittlerweile schon Hunderte Rezepte und Ideen zu finden. Damit Du eine bessere Übersicht bekommst, findest du hier alle meine Blogeinträge in einer praktischen Liste.
Du kannst natürlich auch immer die Suchfunktion benutzen, aber hier kannst Du nach Herzenlust Stöbern und Dir neue Inspiration holen. Kräuter Rezepte, Hausmittel, Mazerate, Tinkturen, Sirupe, Salben, Cremes uvm…. – viel Freude mit den Beiträgen!
-
1
15. August - Kräuterbuschen binden
Morgen ist der 15. August und gleichzeitig der Feiertag Maria Himmelfahrt, wo in vielen Regionen auch die Kräuterweihe stattfindet. Ich finde es einen schönen Brauch, dass man den Kräutern und ihrer… -
A
Ackerschachtelhalm - wertvolle Heilpflanze und ihre Anwendungen
Der Ackerschachtelhalm (Equisetum arvense) ist euch bestimmt schon des öfteren untergekommen. Seine Verwandlung finde ich immer wieder spannend, denn im Frühling sieht er noch unspektakulär aus, bis er sich später… -
Advent, Advent ein Lichtlein brennt...
Unglaublich, aber heute ist schon der erste Adventssonntag und heute darf bereits die erste Kerze am Adventskranz angezündet werden. So wie fast jedes Jahre habe ich gestern mit meiner Schwester… -
Adventskalender - es geht weiter...
Dieses Wochenende haben ja bereits die ersten Christkindlmärkte aufgemacht, aber die vorweihnachtliche Stimmung hat sich bei mir noch nicht durchgesetzt. Nichtsdestotrotz freue ich mich schon auf die Adventszeit und mit den… -
Adventskalender basteln - die rustikale Variante
Na das nenne ich mal Timing – genau zum Basteln von meinem Adventskalender und Adventskranz schneit es draußen. Mir ist der Temperatursturz zwar wieder ein bisschen zu schnell gegangen –… -
Adventskranz binden
Advent, Advent ein Lichtlein brennt – erst eins, dann zwei, dann drei, dann vier dann steht das Christkind vor der Tür – das Sprüchlein kennt wohl jeder aus seiner Kindheit… -
Aktivierendes Körperöl mit Ingwer
Wir haben schon fast Ende Jänner und der Winter dauert schon lange. Oft ist es grau und finster und die Sehnsucht nach dem Frühling wächst bei mir Tag für Tag.… -
Alles Hafer oder was? Haferbad für eine zarte Haut
Nicht umsonst wurde der Hafer (Avena sativa) als Arzneipflanze des Jahres, vom Studienkreis „Entwicklungsgeschichte der Arzneipflanzenkunde“ an der Universität Würzburg, gewählt, denn das Getreide wirkt nicht nur innerlich sehr positiv… -
Ananas Gesichtsmaske mit Heilerde
In letzter Zeit war ziemlich viel los bei mir und der Stress hat sich leider auch auf meine Haut ausgewirkt und sie strahlt gerade gar nicht so schön als wie ich das… -
Anzuchttöpfchen aus Zeitungspapier, Aussaat-Tipps und DIY
Ich sags euch gleich – wir haben heute viel vor! Jetzt wo der Frühling greifbar wird, juckt es jeden Gartenliebhaber in den Fingern und will loslegen. Daher zeige ich euch… -
Apfelliebe - gesundes aus Äpfel
Herbstzeit ist Erntezeit – die schönen Äpfel mit ihren roten Bäckchen hängen jetzt verführerisch an den Bäumen und warten darauf gepflückt zu werden. Natürlich fällt auch immer viel Obst schon vorher… -
Aromatische Lindenblüten Bonbons mit Xylit
Lindenblütenduft ist für mich einfach etwas herrliches und beruhigendes. Aber nicht nur der Duft ist so fein, auch der Geschmack der Baumblüten ist sehr aromatisch. Und so sind die Lindenblüten… -
Auch Tiere mögen was zum Naschen - DIY Vogelfutter
Auch wenn ich mir vorgenommen habe im neuen Jahr nicht mehr ganz so viel zu naschen, heißt es ja noch lange nicht, dass ich keine Cupcakes, kleine Kuchen oder Pralinen machen… -
Auf der Suche nach Quittenrezepten? Quittenknödel - Herbstgenuss pur!
Quitten sind so herrlich vielfältig und haben in den letzten Jahren wieder vermehrt Einzug bei uns gehalten, was ich total klasse finde! Ich habe in den letzten Jahren schon ganz… -
Aus alt mach neu - Milchpackungen in Anzuchttöpfchen verwandeln + gratis Download
Ich finde es immer spannend, Gegenständen, die man normalerweise nicht mehr verwendet, wieder neues Leben einzuhauchen. Mit kleinen Veränderungen entstehen so wieder tolle Sachen, die man zunächst gar nicht vermuten… -
Außergewöhnlicher Genuss mit Löwenzahn-Bonbons
Hüllen sich bei euch die Wiesen auch gerade in ein wunderschönes Gelb? Der Löwenzahn blüht so wunderschön und helles Treiben herrscht durch die fleißigen Bienen und Insekten! Wunderschön wieviel Leben… -
B
Baby it's cold outside - wärmender Balsam für kalte Tage!
Es ist bereits der zweite Advent, wie die Zeit doch immer schnell vergeht? Seid ihr schon in Weihnachtsstimmung und brav am Geschenke aussuchen oder selbermachen? Gerade beim Bummeln am Adventsmarkt oder… -
Bärlauch Flammkuchen - würziger Genuss für die ganze Familie
Es ist schon zur Tradition geworden jeden Frühling ein neues Bärlauch Rezept zu zeigen. Ich mag ihn so gerne und ich koche im Frühling viel mit ihm. Diese Woche haben… -
Bärlauch Sodabrot - würzige Frühlingsküche
Bei uns gibt es Bärlauch gerade in allen möglichen Variationen – bei dir auch? Klein geschnitten aufs Butterbrot, als Würze über den Salat oder in den Wildkräutertopfen. Fantastisch schmecken auch… -
Bärlauchblütenessig ansetzen und Papiervasen basteln
Eigentlich wollte ich euch heute etwas ganz anderes zeigen, aber die Natur hatte noch ein Überraschung für mich bereit. Bei einem langen Spaziergang kam ich durch ein Waldstück und staunte… -
Bärlauchbrötchen für den Osterbrunch - so lecker schmeckt der Frühling
Es grünt so grün… Ja der Bärlauch hält jetzt überall Einzug und er schmeckt im Frühling einfach auch so gut! Kaum ist der Schnee weg, mache ich mich meistens schon… -
Bärlauchkapern - den Frühling konservieren
Der Frühling hatte bei uns in den letzten Tagen ein bisschen ausgelassen. Unter einer dicken Schneedecke war alles vergraben und der Winter war mit Minusgraden wieder zurück. Ja der April macht wohl… -
Be my Valentine - kleine Geschenke zum Valentinstag
Der Tag der Verliebten, der Tag an dem man sich eine Kleinigkeit schenkt und einfach zeigt, dass man an den anderen denkt – ja, Valentinstag steht wieder vor der Türe.… -
Beauty-Spa für zu Hause - Gesichtsdampfbad Tabs für frische, reine Haut
Eine Behandlung bei einer Kosmetikerin ist schon was feines. Aber sowas gönnt man sich meistens nicht zu oft, oder man hat einfach nicht so viel Zeit dafür. Man kann sich… -
Beerenkranz binden - Fundstücke vom Wegrand
Beerige Zeiten sind gerade angesagt – die Vogelbeerbäume leuchten ganz wunderbar in Orange – eine Fülle von den kleinen Kügelchen hängen keck an den Bäumen und locken viele Vögel an.… -
Beerige Ohrringe aus Perlen als hübscher Schmuck - auch fürs Dirndl!
Mir war einfach mal wieder nach basteln und mein kleiner Vorrat an verschiedenen Perlen will auch endlich mal verbraucht werden. Und was kann Frau immer brauchen? Natürlich – süße Ohrringe!… -
Beifuss - fast vergessenes Heilkraut als Öl, Tinktur und wärmendes Fußbad
Beifuss ein Heilkraut, das schon leicht in Vergessenheit geraten ist. Was allerdings sehr schade ist, denn es ist ein wunderbar wärmendes Kraut und hilft besonders uns Frauen. Viele Kräuterkundige haben… -
Belebende Fußcreme für müde Wanderbeine mit Wacholder, Rosmarin & Johanniskraut
Seid ihr auch so gerne draußen an der frischen Luft? Dann werdet ihr bestimmt auch gerne Spazieren oder Wandern gehen? Ich kann beim Wandern immer so richtig Energie tanken –… -
Bewährte Hausmittel: Anti Kopfweh Balsam
Wer kennt das nicht, unangenehme Kopfschmerzen, die den Tag beschwerlich machen. Gerade dann, wenn es sowieso stressig ist, man nicht gut geschlafen hat oder sonst etwas passiert ist. Da zücke… -
Bewährte Hausmittel: Fichtenwipfelsirup selber machen
Der grüne Mai liefert uns so viele tolle, neue Sachen in der Natur. Die Bäume haben wieder ihr prächtiges Blattwerk, alles grünt und blüht und strotzt vor Lebensfreude. Auch die… -
Bewährte Hausmittel: Hustensaft selber machen
Bisher waren wir ja wirklich verwöhnt mit dem traumhaften Herbstwetter – aber es kommt bestimmt noch die ungemütliche Zeit mit Regen, Schnee und Kälte und dann ist eine laufende Nase,… -
Biene, Hummel & Co in unseren Gärten - wie finden sie genügend Nahrung? Teil I
Leider haben es Bienen, Hummeln und viele andere Nützlinge nicht immer leicht einen passenden Lebensraum und genügend Nahrung zu finden. Seit einigen Jahren wird immer wieder vom Bienensterben berichtet. Viele… -
Bienenwachstuch - natürliche Verpackung und Alternative zu Alufolie & Co
Gerade jetzt wo es so schön draußen ist, wollen wir viel Zeit in der Natur verbringen. Sei es am See oder auf einer Wanderroute in den Bergen. Oder einfach mal… -
Birke und Efeu für straffe Haut
Auch wenn die letzten Tage sehr regnerisch waren, der Sommer steht vor der Tür und wir können hoffentlich bald wieder die Sonne genießen und kurze Röcke, Kleider und Shorts tragen… -
Bleib gesund – kräftigendes Fußöl zur Immunstärkung
Mein Motto ist ja immer Vorbeugung und mit kleinen Tricks das Immunsystem stärken. Denn alles was man einfach und schnell in den Alltag integrieren kann, das gewöhnt man sich an… -
b
blubonbon - Naturkosmetik aus Vorarlberg
Wie ihr ja wisst verwende ich schon lange Naturkosmetik und mache fast alle meiner Kosmetikprodukte selber. Die Zeit reicht aber nicht immer zum Selberrühren und manchmal mag man sich ja auch… -
B
Blütenessig mit Rosen und Malven für Haut und Haar
Rosen sind schon etwas ganz Faszinierendes. Seit jeher stehen sie als ein Symbol der Liebe und werden gerne verschenkt. Den herrlichen Duft erhalten sie sich sogar in getrockneter Form und… -
Bratapfel Rezept - Das duftet nach Weihnachten
Mein Bratapfel Rezept erinnert mich an meine Kindheit – und beim Bratapfelduft kommen die kindlichen Weihnachtserinnerungen sofort wieder hervor. Was erinnert euch an das Warten ans Christkind? Was verbindet ihr… -
Brennesselsamen Gomasio - ein besonderes Gewürz
Hast du schon einmal von einem Gomasio Gewürz gehört? Es kommt ursprünglich aus Asien und ist nicht nur geschmacklich, sondern auch für unseren Körper sehr wertvoll. Es handelt sich dabei… -
Brennnesselsamen ernten
Heute dreht sich alles um eine ganz vielseitige Pflanze – die Brennnessel! Auch wenn sie nach einer Berührung ein bisschen schmerzhaft in Erinnerung bleibt, sollte man sie nicht einfach als… -
Brunnenkresse - Frühlingskraut, Vitamin C Spender und vieles mehr!
Vor einigen Jahren habe ich meinen ersten Kurs zum Thema Naturkosmetik besucht und dabei Heidi Tisch von der Naturschönheit kennengelernt. Mit ihrem unglaublichen Kräuter- und Naturwissen hat sie mich damals… -
Brustöl zum Einreiben bei Husten und Verkühlung
Im Moment gehen Husten, Schnupfen und Fieber wieder um sich. Leider bringt das die kalte Jahreszeit oft mit sich. Mich hatte es bereits Anfang Dezember mit einem hartnäckigen Husten erwischt.… -
Buchtipp - Hausmittel zur inneren Reinigung
Die Tage werden wieder länger und wir spüren, dass die Energie in der Natur wieder langsam zurückkehrt. Wir hingegen fühlen uns oft müde und antriebslos. Um wieder fit und energiereich… -
Buchtipp - Wunderbare Wickel
Wickel sind ja fast in Vergessenheit geraten, obwohl sie ein so wunderbares Mittel bei vielen Krankheiten sind. Es freut mich daher umso mehr euch heute in meinem Buchtipp das kleine… -
Buchtipp: Alpenmedizin von Arnold Achmüller
* Werbung in Zusammenarbeit mit Edition Raetia* Heute darf ich euch das neue Buch von Arnold Achmüller – Alpenmedizin * – vorstellen. Wieder ein sehr gelungenes Werk, das Freude macht… -
Buchtipp: Heiltinkturen aus Wald und Wiese - einfach selbst gemacht!
Natur- und Kräuterbegeisterte hegen und pflegen ihre Pflanzen und schätzen ihre besonderen Eigenschaften. Für die eigene Hausapotheke werden die Heilkräfte der Kräuter konserviert, damit man auch in der kalten Jahreszeit davon… -
Buchtipp: Holz Hand Werk - Wunderwerk Holz, geformt durch Menschenhand
Wald, Bäume, Holz – so kraftvoll, stark und mächtig und gleichzeitig verbindet man mit Holz ein Gefühl der Ruhe und Geborgenheit. Der Naturstoff ist seit jeher ungemein wichtig für uns Menschen.… -
Buchtipp: Kräuter bei Stress & Kopfschmerzen - praktische Ratgeber
* Werbung in Zusammenarbeit mit Aurum Verlag* Heute darf ich euch wieder Bücher vorstellen. Und zwar zwei kleine, sehr praktische Ratgeber: Kräuter bei Stress* und Kräuter bei Kopfschmerzen*. Zwei Themen… -
Buchtipp: Mein Freund, der Darm
In den letzten Jahren wurde bereits in vielen Büchern und Medien auf die Wichtigkeit eines gesunden Darms hingewiesen. Leider vergisst man viel zu oft auf das wertvolle Organ und wir… -
Buchtipp: Vergessene Heiltinkturen von Gabriela Nedoma
Heute darf ich euch ein wunderschönes Buch vorstellen – Vergessene Heiltinkturen von Gabriela Nedoma*. Es ist ein Sammelwerk voller Wissen und Ideen für alkoholfreie Pflanzenextrakte und ihre heilkundlichen Anwendungen. Ich… -
D
Da geht die Sonne auf - Löwenzahnmuffins & Löwenzahnzucker versüßen das Leben
Die Felder sind gerade wunderschön gelb gefärbt – der Löwenzahn ziert die Wiesen und buntes Treiben herrscht bei den Insekten, die sich über diese Nahrungsquelle sehr freuen. Aus den duftenden… -
Da knabbert auch der Osterhase gerne - essbare Osternester aus Brotteig!
Heute ist schon Palmsonntag und an diesem Tag werden traditionell die Palmzweige geweiht. Diese werden dann im Haus, in den Ställen und auf Äcker und Wiesen gebracht und sollen Unheil… -
Das Beste kommt zum Schluss - ein Stück Natur in einer Seife verpackt!
Wenn ihr noch auf der Suche nach einem ganz besonderen Geschenk seid – ich glaube ich habe was für euch! Die Seifen sind kinderleicht gemacht und absolut individuell! Verpackt mit… -
Das Geheimnis der Königin von Ungarn und ihr Schönheitswasser
Habt ihr schon mal etwas von dem berühmten Ungarn Wasser gehört? Es gibt da eine schöne Geschichte dazu und zwar handelt es sich um eine Art Schönheitswasser der Königin von… -
Das Glück namens Pech aus dem Wald - Harzsalbe zur Wundheilung
Eine Harzsalbe oder Pechsalbe sollte jeder zu Hause haben! Denn von Glück kann man sprechen, wenn man das wertvolle Pech in den Wäldern findet. Bei uns in Österreich sagt man… -
Das Wunder gegen blaue Flecken - Immortelle Roll-on Stick
Also ich gehöre leider zu den tollpatschigen Menschen, die ständig und überall anstossen und davon auch schöne blaue Flecken davon tragen. Geht es nur mir so, oder finde ich auch… -
Dattelpralinen - ein besonderes Geschenk
Weihnachtszeit ist ein Hochfest für Naschkatzen – und ich gestehe, ich liebe die Weihnachtsbäckerei! Ich bin zwar keine begnadete Plätzchenbäckerin, dafür nasche ich umso lieber 😉 Was ich aber sehr… -
Dekoidee Ostern-Frühling
An den Wochenenden habe ich oft Lust die Dekoration spontan umzuändern – dann krame ich mal in meinem Fundus an Deko- und Bastelmaterial herum. Überlege was ich daraus machen könnte… -
Der beste Snack für den Herbst - geröstete Kürbiskerne mit Honig
Wunderschön orange leuchten die Kürbisse von den Feldern und werden uns in den nächsten Wochen begleiten. Man findet sie auf Märkten oder Geschäften und sind ein so gesundes Gemüse für… -
Der Blog ist online!
Geschafft! Alle technischen Dinge sind erledigt und der Blog ist nun online – jetzt gehts ans Schreiben der Beiträge und ich freu mich total drauf. Was dürft ihr erwarten? Ich bastle,… -
Der Duft des Sommers in einem Wäscheparfum - ganz natürlich!
Wir alle wollen gerne den Sommer und den wundervollen Duft der Blumen einfangen, damit wir uns lange daran erfreuen können. Besonders wenn wir gerade von einem Urlaub zurückkommen und noch… -
Der Frühling zieht ins Haus ein - natürlicher Raumduft selbst gemacht!
Wie gut die erste Frühlingswärme tut! Es hatte bei uns heute schon 12 Grad, das war herrlich! Ich hatte gleich die Zeit genutzt und bin eine große Runde spazieren gegangen… -
Der gute Tipp: Fruchtfliegen vermeiden & Fruchtfliegenfalle selber machen
Im Moment gibt es Obst in Hülle und Fülle. Erst letztes Wochenende durfte ich bei meinen Eltern Zwetschken, Äpfel und Birnen ernten. Zu Hause am Küchentisch habe ich eine schöne… -
Der wohl saftigste Kürbiskuchen aus Sirup-Resten
Wie im letzten Beitrag zum Kürbissirup versprochen habe ich heute mein Kürbiskuchen Rezept für euch. Denn ich verwende immer gerne alles und bei der Herstellung des Kürbissirups bleibt ja das… -
Der Zauber der Rauhnächte - ein Guide zum Räuchern zwischen den Jahren
Kennt ihr das vielleicht auch aus eurer Familie, dass an den sogenannten Rauh- oder Rauchnächten geräuchert wird? Eine wunderschöne Tradition, die schon ein wenig in Vergessenheit geraten war, aber jetzt… -
Die besten Hausmittel bei Blasenentzündung - Vorbeugen & Behandeln!
Eine Blasenentzündung ist leider kein so schönes Thema, denn jeder, der schon mal eine hatte, weiß wie schmerzhaft und unangenehm sie ist! Hauptsächlich sind Frauen davon betroffen, da wir eine… -
Die besten Kräuter bei Eisenmangel
Sehr viele Menschen, besonders Frauen leiden unter einem Eisenmangel. Müdigkeit, eine blasse Gesichtsfarbe oder zB ständige Kopfschmerzen können Auswirkungen von zu wenig Eisen sein. Hat man den Verdacht, sollte das… -
Die besten Tipps gegen Frühjahrsmüdigkeit - fit und aktiv im Alltag!
Endlich ist der da der Frühling – die Tage werden länger, die Sonne begrüßt uns viel häufiger, aber trotzdem sind wir müde und kraftlos? Was ist nur los mit mir,… -
Die leckerste Versuchung im Herbst - Falsche Eichelpralinen versüßen den Tag
Seid ihr schon in Herbststimmung? Diese Woche bin ich abends nach der Arbeit durch den Wald spaziert und ich finde man merkt, dass langsam der Herbst ins Land zieht. Die… -
Die Magie der Blütenessenzen - der Seele etwas Gutes tun
Die Essenz der Blüten – das hört sich doch schon wunderschön an, oder? Blüten an sich haben schon so etwas Magisches und Feines. Ich bin immer wieder fasziniert, welch eine… -
Die pflegenste Versuchung für Ostern - feines Badekonfekt
Greift ihr manchmal auch gerne dem Osterhasen unter die Schulter und wollt nicht immer nur Süßigkeiten verschenken? Dann habe ich heute für euch eine ganz feine und pflegende Alternative –… -
Die Seele baumeln lassen - Impressionen aus der Natur
Letzte Woche hatten wir einen ganz fantastischen Spaziergang oder besser gesagt eine kleine Wanderung durch einen sehr schönen Wald gemacht. Abseits von allem Trubel war das Erholung pur und es… -
DIY - Saatgut Aufbewahrung
Wer von euch pflanzt gerne selber Blumen, Kräuter oder Gemüse an? Dann werdet ihr bestimmt immer nach gutem Saatgut Ausschau halten oder sie teilweise selber einsammeln. Ich hatte sie bei… -
Duftende Kräuterkissen mit Lavendel - für entspannte Weihnachten
Eigentlich sollte der Advent mit den immer kürzer werdenden Tagen eine ruhige und besinnliche Zeit sein, wo man zur Ruhe kommt und Kraft und Energie tanken kann. Leider sieht es… -
Duftende Kürbis Badebomben - Badevergnügen im Herbst
Zum bunten Herbst gehören auch die orange leuchtenden Kürbisse. So viele verschiedene Sachen kann man aus dem vielseitigen Gemüse selber machen. Neben Köstlichkeiten spendet der Kürbis auch viel Feuchtigkeit für… -
Duftende Weihnachtskarten selber machen
Geht es dir auch so, wenn du Zimt oder andere Gewürze riechst, du sofort an Weihnachten denken musst? Ein wohliges Gefühl, schöne Erinnerungen und der Zauber der Kindheit machen sich… -
Duftsteine, Glücksbringer oder doch Autoerfrischer?
Heute habe ich mal wieder ein kleines Bastelprojekt für euch, das man aber ganz unterschiedlich machen. Aus lufttrocknendem Ton entstehen kleine Duftsteine, die man mit ätherischen Ölen beträufeln kann. Ihr… -
Duschgel selber machen für einen guten Start in den Morgen – die Kraft der ätherischen Öle nutzen!
Manchmal fällt es mir schwer am Morgen in die Gänge zu kommen, obwohl ich eher ein Morgenmensch, als eine Nachteule bin. Aber dennoch brauche ich manchmal etwas Naturkraft, um gut… -
E
Ei, Ei, Ostereier...
Als Kind habe ich mich immer auf Ostern gefreut – und oft ist das auch mit meinem Geburtstag zusammengefallen – ich bin einfach ein volles Frühlingskind. Wahrscheinlich ist das der… -
Eichelkaffee mal anders - herbstlicher spicy Café Latte mit dem Gesundheitsplus!
So wunderschöne Herbsttage waren das jetzt – das nennt man wohl einen goldenen Herbst! Jetzt kann man noch Sonne und Energie tanken. In den Wäldern ist es gerade so zauberhaft,… -
Eierschwammerl Flammkuchen – vom Wald auf den Teller
Lust auf echten Geschmack? Den findet man in frischen Eierschwammerl. Sie haben sich bisher jedem Züchtungsversuch entgegengesetzt und bringen daher immer den vollen Waldgeschmack mit. Mit den vielseitigen Pilzen kann… -
Ein Hoch auf die Herzgesundheit – Weißdornsirup mit Melisse
So wunderschön leuchten jetzt die roten Beeren des Weißdorns. So wie die Blätter und Blüten gut für unser Herz sind, so sind es auch die Beeren, welche jetzt geerntet werden… -
Ein Jahr Kräutersammelkalender - mit der Natur durchs Kräuterjahr
Letztes Jahr im März startete ich meinen Kräutersammelkalender, der bei euch große Zustimmung gefunden hat. Heute gibt es das letzte „neue“ Sammelblatt für euch, denn der Februar hat bis jetzt… -
Ein Kranz aus Moos für den Frühling
Was für traumhafte Tage – so schön kann also der Frühling sein? Da will man raus an die frische Luft und man kann endlich die Sonne wieder genießen. Blumen und Kräuter… -
Ein Kräuterkranz zur Kräuterweihe am 15. August
Letztes Jahr habe ich euch meinen Kräuterbuschen gezeigt, den ich für die Kräuterweihe am 15. August gebunden habe. Es ist einfach ein schöner Brauch, um der Natur auch mal Danke… -
Einen Kräutergarten für die eigene Hausapotheke anlegen – Teil 1
Wer gerne natürlich lebt, sorgt auch für eine kleine eigene Hausapotheke, um die Gesundheit zu erhalten und bei Krankheit zu unterstützen. Und wenn die Pflanzen auch noch aus dem eigenen… -
Einer, der auf unser Herz schaut - der Weißdorn! Rezept für ein Herzwohl-Elixier
Für jedes Leid ist ein Kraut gewachsen und bei Herzensangelegenheiten ist der Weißdorn die beste Adresse. Denn er hilft das Herz zu stärken, sei es altersbedingt, wenn man geschwächt ist… -
Einfache Hausmittel bei Husten - so werdet ihr wieder gesund!
Winterzeit ist leider auch immer Erkältungszeit und ein kräftiger Husten geht meistens einher. Zuerst beginnt es mit einem trockenen Reizhusten, bis die Erkältung dann in einen produktiven Husten mit Schleim… -
Einfacher Kartoffelbalsam bei rissiger und trockener Haut
Kartoffeln für Kosmetik? Ja, unbedingt! Denn in den Schalen stecken viele Vitamine und Mineralstoffe und sie können trockene und rissige Haut wieder streichelzart machen. Und da man Kartoffelschalen selten verwendet,… -
Einfacher, aber feiner Lippenbalsam
Schon seit langem wollte ich wieder eine neue Lippenpflege für mich machen, da ich irgendwie nie so richtig Zeit dazu gefunden habe eine herzustellen. Ich mag sie gerne puristisch, denn… -
Endlich Gartenzeit - Handwaschpaste für beanspruchte Gartenhände
Liebt ihr es auch im Garten zu arbeiten und herumzuwerkeln. Zu sehen wie alles wächst und gedeiht, die Erde zwischen den Fingern zu spüren? Es tut einfach gut und ist… -
Enzymreiniger aus Küchenabfällen herstellen
Möglichst alles zu nutzen, das spornt mich immer wieder an. Aus vermeintlichen Abfällen noch etwas wertvolles herzustellen, macht mir Spaß. Daher habe ich mich mit dem Thema Enzymreiniger selbermachen näher… -
Erdbeer-Holunder Eis mit einem Hauch Zitronmelisse - eine unschlagbare Kombi!
Erdbeeren gehören jetzt einfach zur Jahreszeit und letzte Woche hatte ich schon einen Beitrag dieser köstlichen Frucht gewidmet. Dabei sind hautpflegende Naturkosmetikprodukte entstanden, da die Erdbeere nicht nur für den Körper,… -
Erdbeer-Holunder Shrub - perfekte Sommererfrischung mit Früchten & Essig
Erdbeeren und Holunder – sie läuten den Sommer für mich ein! Es wird fruchtig, frisch und erinnert immer an die Kindheit. Die Ferien sind nicht mehr weit und ein Abschnitt… -
Erfrischender und pflegender Spray für müde Beine aus Kastanienblüten!
Jetzt kommt wieder die Zeit, wo überall die Kastanien blühen. In schönem weiß oder in rosé verzaubern sie uns. Die prachtvollen Blüten duften herrlich und in Alleen und Gärten sind… -
Erfrischt in den Frühling - natürliches Deo mit Kirschblüten
Draußen sprießt es, die Natur scheint vor lauter Kraft und Wachstum fast zu explodieren! Auch die Bäume beginnen ihre Blüten zu öffnen und strahlen mit ihren weißen Häuptern um die Wette.… -
Erkältungsbadesalz selber machen – endlich wieder gut Durchatmen
Ein wunderbares neues Jahr wünsche ich euch! Ich hoffe es geht euch gut, denn die Winterzeit ist leider auch immer Erkältungszeit und viele sind gerade mit roten Schnupfnasen geplagt. Geht… -
Es duftet herrlich - Räuchermischung für mehr Konzentration
Wir sind mitten im November, dem oft grauen Monat. Nebel, Kälte und wenig Sonnenschein, so präsentiert sich oft die Zeit. Aber dennoch wird von uns viel verlangt, viele Prüfungen, Schularbeiten… -
F
Federleichte Winterdeko
Geht es euch auch so, dass ihr nach Weihnachten, mit dem vielen Glitzer & Glanz, eher eine einfache und zurückhaltende Deko braucht? So sehr ich vor Weihnachten die verspielte Dekoration mag… -
Fenchelhonig bei Husten, Schlaflosigkeit oder Bauchschmerzen
Die einfachen Hausmittel sind oft die besten und die man auch am häufigsten verwendet. Dazu gehört für mich auch der Fenchelhonig der wunderbar bei Husten, Schlaflosigkeit oder Bauchschmerzen hilft. Der… -
Fermentiertes Ginger Ale - erfrischender Sommergenuss!
Sommer, Sonne und kühle Erfrischungen. So lassen sich die heißen Temperaturen fein aushalten. Für eine kühle Erfrischung sorgen nicht nur Fußbäder, sondern auch feine Getränke. Habt ihr schon mal selbstgebrautes… -
Festes Deo mit zuverlässigem Schutz - einfach natürlich gepflegt!
Deos kamen die letzten Jahre ganz schön in die Schlagzeilen. Besonders jene, die die sogenannten Aluminiumsalze beinhalten. Denn sie stehen im Verdacht Brustkrebs und andere Krankheiten auszulösen. Es gibt mittlerweile… -
Festes Parfum selber machen
Gerüche und Düfte begleiten uns von der ersten Sekunde an. Man verbindet mit Gerüchen schöne Erinnerungen, aufregende Erlebnisse oder nicht so tolle Erfahrungen. Der Duft von frisch gebackenem Brot in einer… -
Fichtenwipfel Muffins - Genuss aus dem Wald
Geht man aktuell durch den Wald erlebt man eine Wunderwelt an den verschiedensten Grüntönen. Auch die Fichtenwipfel treiben jetzt wieder aus. Das sind die jungen Triebe der Fichte, die auch… -
Fliedersirup selber machen
Im Moment kommt es mir wieder so vor als ob die Zeit verfliegt – wir haben schon wieder Ende Mai, dabei hatte er erst angefangen, oder? Geht es euch manchmal auch so,… -
Flotte Beine mit einem straffenden Efeuöl!
Auch wenn es aktuell noch nicht ganz so aussieht, der Sommer wird kommen! Die Sonne wird uns aus den Häusern locken und es ist endlich wieder Zeit für kurze Hosen, Röcke… -
Flüssigseife selber machen oder praktischer und pflegender Handwaschschaum
Regelmäßiges und gründliches Händewaschen ist aktuell wichtiger denn je. Dabei darf die Pflege aber auch nicht zu kurz kommen. Denn die Hände werden mit dem vielen Waschen natürlich trocken und… -
Frauenheilkunde: die Taubnessel und ihr Anwendung + Zäpfchen selber machen
Vielerorts sieht man jetzt die wunderschöne Taubnessel blühen. Man findet sie in Rot, in Weiß oder auch in Gelb. Gerne wächst sie an Wegrändern und oft findet man sie als… -
Frauenkräuter – Hirtentäschel Tinktur selber machen
Wer von euch kennt das zarte Hirtentäschel? Eine Pflanze, die einem vermutlich nicht auf den ersten Blick ins Auge springt. Bei genauerer Betrachtung aber so viele feine Details preisgibt. Für… -
Frauenmantel – das schützende Frauenkraut + Tinktur & Öl
Oft unscheinbar wächst er in Wiesen, der Frauenmantel (Alchemilla vulgaris). Mit seinen hübschen Blättern, die fast wie ein kleines Mäntelchen aussehen und die zarten, gelb-grünen Blüten, sieht der Frauenmantel wunderschön… -
Frauenmantel in der Kosmetik und herrlicher Gesichts- und Dekolleté Spray
Frauenmantel wird auch gerne wegen seiner straffenden Wirkung in der Kosmetik eingesetzt. Aus ihm kann man einen herrlichen Gesichtsspray machen. -
Frisches Grün mit Buchsbaum
Aus Buchsbaum kann man so viele tolle Sachen machen. Der immergrüne Strauch mit seinem satten, frischen Grün eignet sich für allerhand toller Dekoelemente. Ich arbeite extrem gerne mit Naturmaterialien, da… -
Fruchtige Rhabarberlimonade
Wenn man die ersten Rhabarberstangen am Markt entdeckt, weiß man, es gibt wieder frisches Obst- und Gemüse aus dem heimische Anbau. Bei Rhabarber fallen einem gleich wunderbare Kuchen und Torten… -
Fruchtiger Apfel-Orange Meerrettich Senf
Am Sonntag hatte ich euch schon von der wunderbaren Wirkung vom Meerrettich erzählt. Bei uns in Österreich ist es ja der Kren und wird oft gegessen und das zu Recht,… -
Fruchtiger Gute Laune Roll-on gegen den Winterblues
In vielen Gebieten ist es besonders im November nebelig und grau in grau. Das kann sich schon mal aufs Gemüt schlagen. Die schönen Sonnenstunden fehlen einfach, es ist dunkler und… -
Fruchtiges Erdbeerpeeling selber machen
Erdbeeren – ich liebe sie! Man kann so viele leckere Sachen aus ihnen machen – Smoothies, Kuchen, Marmeladen oder einfach pur naschen! Die leckeren Beeren mit dem süßen Aroma erinnern einfach… -
Frühlingsdeko für Eilige - Hyazinthen & Zeitungspapier in Szene gesetzt
Im Frühling gibt es so viel zu tun – die Natur erwacht wieder und man kann die ersten Kräuter sammeln. Der Garten freut sich, wenn er wieder aktiviert und gepflegt… -
Frühlingsfrische Haut - Gesichtsmaske mit Gänseblümchen und Veilchen
Wie herrlich doch die letzten Tage schon waren! Die Sonne hat schon gute Kraft und die Natur beginnt so richtig zu erwachen. In unserer hohen Lage dauert es immer ein… -
Für ein grandioses neues Jahr 2016 - einzigartige Glücksbringer
Na, habt ihr die Weihnachtsfeiertage gut verbracht? Ich hoffe ihr konntet schön im Kreise eurer Familien feiern und hattet eine wunderbare Zeit. Leider vergeht sie immer so schnell – gefühlt… -
Für mehr Ruhe & besseren Schlaf - Schlaftinktur mit Kräutern
Schlafen ist für unseren Körper enorm wichtig und auch lebensnotwendig. Unser Körper kann sich wieder erholen, es werden Zellen repariert, immunaktive Stoffe werden ausgeschüttet, um unsere Abwehr zu stärken. Wir… -
G
Gänseblümchen Salbe selber machen - Heilendes aus dem Garten
Das Gänseblümchen ist bei so vielen Menschen bekannt und man findet es fast das ganze Jahr über. Es beginnt zeitig im Frühjahr nach dem ersten Schnee zu blühen. In vielen… -
Gänsefingerkraut - das Krampfkraut, das noch viel mehr kann!
Das gefiederte Gänsefingerkraut (Potentilla anserina) ist weit verbreitet und gehört zur Familie der Rosengewächse. Seinen Namen hat es wohl bekommen, da das Kraut oftmals in den Weiden von Gänsen gefunden… -
Gastbeitrag: Natürlich schön mit Kräuterpracht + Rezept für ein Anti Aging Frühstück
Was ist, wenn man vor den ganzen Cremetöpfchen, Lotionen und Tiegeln im Drogeriemarkt steht und denkt, das kann es allein nicht gewesen sein? So ist es Miriam Betancourt ergangen. Und… -
Gefüllter Apfel mit Häubchen - bunter Herbstzauber
Diese Woche hat sich der Herbst ja noch richtig sommerlich gezeigt und bei uns war traumhaftes Wetter. Seit gestern hat es nun abgekühlt, aber das gehört nun auch zum Herbst… -
Geschenkanhänger basteln
Na, habt ihr schon viele Geschenke gekauft, oder seit ihr noch am Überlegen mit was ihr euren Liebsten eine Freude machen könntet? Ein paar Geschenke habe ich bereits gekauft oder… -
Geschenke verpacken
Wie war euer 4. Adventssonntag heute? Sind die Kinder in euren Familien auch schon so aufgeregt und zählen die Stunden bis zum Christkind? Jetzt heißt es wirklich nur mehr noch… -
Geschenkidee - kleine Tonschalen
Bei uns war heute ein herrlicher sonniger Tag – konntet ihr auch ein paar Sonnenstrahlen genießen? Leider fehlt noch der Schnee, dann wäre es noch weihnachtlicher. Ich habe euch heute eine… -
Geschenktipp: Rosenbadebomben für feines Badevergnügen
Viele von uns machen sich noch Gedanken über Geschenke. Man überlegt sich mit welchen Kleinigkeiten man jemanden eine Freude bereiten könnte. Viele wollen aber nicht nur einfach was kaufen, sondern… -
Gesichtsreinigung mit Öl - OCM
Unsere Haut ist unser größtes Organ – mit einer Größe von rund 1,6 m² schützt sie unseren Körper und ist unsere Kontaktfläche zur Umwelt. Eine gesunde Haut ist von einem Säureschutzmantel… -
Gesunde Nascherei - Edelkastanien
Wenn es draußen langsam kälter wird, findet man die leckeren Edelkastanien oder Maronen auch wieder überall – frisch geröstet in den Einkaufsstraßen oder in kleinen Netzen in den Supermärkten. Im… -
Gesundheit und Genuss - Wildkräutergnocchi für den Frühlingstisch
Gesundheit und Genuss kann man sehr wohl vereinen. Besonders jetzt, wo die neue Kräutersaison startet und man aus dem Vollen schöpfen kann. Heute habe ich ein kulinarisches Rezept mit frischen… -
Giersch Salz selber machen - herrlich würzig
Der Giersch spaltet oft die Gartenfreunde, denn zu gerne breitet er sich aus. Er besiedelt Flächen in Windeseile und lässt auch nicht so schnell locker. Unsere „Unkräuter“ sind aber so… -
Gierschsalbe - altes Hausmittel bei Rheuma, Gicht & Arthrose
Ja aus Giersch kann man auch eine Gierschsalbe machen! Das eröffnet ganz neue Möglichkeiten, die Pflanze zu verwenden. Denn von den einen wird er geliebt und von den anderen gehasst!… -
Glück zum Verschenken
Na, hattet ihr ein schönes Weihnachtsfest und war das Christkind brav und hat schöne Geschenke gebracht? Aber es geht schon wieder weiter, denn das nächste Fest steht auch schon wieder vor… -
Glücksbringer basteln – geben wir unseren Wünschen Flügeln
Unglaublich aber wahr – es steht das neue Jahr fast bevor! Es ist wieder so viel passiert, so viel Schönes, Aufregendes und Spannendes! Fürs neue Jahr wünschen wir unseren Lieben… -
Goldener Herbst - goldene Blätter
So ungemütlich der Herbst bei uns begonnen hatte, so wunderbar zeigt er sich doch jetzt. Die Sonne scheint jeden Tag, es ist tagsüber noch angenehm warm – einfach traumhaft. Und… -
Goldmelissensirup – Schätze aus dem Garten
Hast Du schon einmal Goldmelissensirup probiert? Das solltest du auf jeden Fall! Denn er schmeckt einfach köstlich mit einem zitronigen und leicht minzigen Geschmack. Eine Besonderheit mit denen Du Deine… -
Granatapfel Rosen Gelee & Rezept für Granatapfeltropfen
Granatäpfel und Rosen sind zwei wunderbar sinnliche Pflanzen und beide werden auch in der Frauenheilkunde eingesetzt. Aber nicht nur für unsere Gesundheit und Schönheit sind beide Pflanzen so wertvoll, sondern… -
Gundermann Limonade selber machen - erfrischend und lecker!
Nach dem Kälteeinbruch letzte Woche wachsen die Pflanzen im Garten wieder langsam weiter. Unverwüstlich ist dabei der Gundermann oder auch Gundelrebe genannt. Er blüht und streckt seine hübschen Köpfchen der… -
H
Hagebutten - ein Genuss für den Körper und für unsere Schönheit!
Rot leuchten sie gerade an Waldrändern und locken einem sie zu pflücken – aber Vorsicht sei geboten, der Strauch ist schön stachelig! Denn die Hagebutten stammen von der Wildrose ab… -
Hagebutten Likör – ein Schlückchen Herbstzauber
Orange oder schon tiefrot leuchten die Hagebutten von den Hecken. Aus den gesunden Früchten kann man viele Sachen selber machen, wie beispielsweise den Hagebutten Likör. Köstlich schmeckt er und fängt… -
Hagebutten Pulver – Hausmittel bei Gelenksschmerzen und Immun Booster
Hagebutten sind gerade in aller Munde, denn die Sammelzeit der feinen Früchte ist gerade voll im Gange. Sie sind sehr vielseitig und ein richtig einfaches und tolles Rezept ist das… -
Hausmittel: Leinsamenauflagen bei Nasennebenhöhlenentzündung
Heute habe ich ein einfaches, wenn auch geniales Hausmittel für euch! Gerade im Winter sind Schnupfen und Nasennebenhöhlenentzündungen keine Seltenheit. Der unangenehme Druck, wenn die Nebenhöhlen entzündet sind, ist sehr… -
Hauswurz Salbe – die einheimische Antwort auf Aloe Vera
Eine Hauswurz Salbe sollte jeder zu Hause haben – sie ist mein kleines Wundermittel im Apothekenschränkchen. Bestimmt hast du die Hauswurz schon ein Mal gesehen oder hast sie sogar selber… -
Heilende Weihrauchsalbe selber machen
Den Duft des Weihrauches kennt fast jeder. Jetzt räuchert man mit dem feinem Harz gerne! Dies hat schon lange Tradition, so wurde beispielsweise zu Zeiten Jesu Weihrauch so teuer wie… -
Heilkräftiger Salbei, reinigende Räuchersticks und wunderschöne Salbeiringe
*Werbung in Zusammenarbeit mit Blattschmuck.com Heute dreht sich alles um den Salbei und ich glaube viele von euch kennen die wunderbare Heilpflanze. Er wird nämlich auch sehr gerne als aromatisches… -
Heißes Potpourri mit Zimt für die perfekte Weihnachtsstimmung
Meine Lieben – es ist Heilig Abend! Wie schnell doch die Zeit vergeht! Ich hoffe ihr habt unseren Spicy Advent genossen und es waren schöne Beiträge für euch dabei? Ich… -
Herbst Dirndl nähen Teil I
Vor einem Jahr habe ich meinen ersten Dirndl-Nähkurs gemacht, im Frühling folgte der Zweite und aktuell bin ich mitten im dritten Kurs. Man sieht wohl, dass mir das Nähen Spaß… -
Herbst Dirndl Teil IV
Der letzte Dirndl-Blogeintrag ist schon etwas her (Paspolieren) und jetzt ist es ja schon ein Winter-Dirndl 😉 Ich hoffe ihr verzeiht mir, dass ich schon so lange nichts mehr zum… -
Herbst Dirndl zuschneiden Teil II
In meinem letzten Dirndl Post (siehe Teil I) habe ich euch von meinem Vorhaben ein Herbst-Dirndl zu schneidern berichtet und die Materialen aufgelistet, die man für ein solches braucht. Heute gibt… -
Herbstdirndl - Teil 5 - Endspurt
Ich sags euch gleich – heute haben wir viel vor! Das Dirndl muss endlich fertig werden und es gibt noch immer viel zu tun. Die schwierigsten Teile haben wir schon… -
Herbstdirndl Paspolieren Teil III
Beim Letzten Mal habe ich euch gezeigt wie man den Stoff für das Oberteil zuschneidet und zusammenheftet (Siehe Teil II). Heute zeige ich euch das Paspolieren des Rückens und der… -
Herbstkranz binden
Ja, jetzt ist der Herbst endgültig da. Natürlich entsteht auch gleich der passende Kranz dazu – denn heute zeige ich euch wie man aus Zweigen einen Kranz bindet. Die Zweige… -
Herbstlicher Wermut als verdauungsfördernder Aperitif
Wermut kennt man ja als Kraut, man kennt ihn als Kräuteransatz und vermutlich weiß der eine oder andere, dass der Wermut als Zutat im Absinth verwendet wird. Er schmeckt sehr,… -
Herbststrauß - ein bunter Gruß vom Herbst
Nach einer regnerischen Woche scheint heute endlich mal wieder die Sonne bei uns – das tut richtig gut. Besonders jetzt sehnt man sich nach warmen, kräftigen Farben, denn sie stimmen… -
Herzgespann Tee und Tropfen – Löwenkraft fürs Herz
Herzgespann, ein Kraut, das nicht mehr jeder kennt. Hast du schon von ihm gehört? Eine sehr spannende Pflanze, die, wie der Name schon sagt, unser Herz stärkt. Früher wuchs sie… -
Himbeer Lippenbalsam - lecker und pflegend
Der Frühling hat sich bisher bei uns sehr Zeit gelassen, dabei sehne ich mich schon so nach warmen Temperaturen und Sonnenschein. Und heute ist es so weit! Es scheint die… -
Holunder Sirup selber machen
Wenn es gerade mal nicht regnet und man wagt es trotz dicker Gewitterwolken doch mal nach draußen, findet man an Waldrändern die buschig blühenden Hollerstauden. Holunder wird bei uns auch… -
Holunderbalsamico selber machen
Ich liebe den Herbst für die wunderschönen Farben, die prächtig im Wald und Garten leuchten. Es gibt noch so viel leckeres Obst und Gemüse zum Ernten. Bei uns ist jetzt gerade… -
Holunderblüten Bodybutter selber machen - duftende Körperpflege
Letzte Woche habe ich ja schon von den feinen Holunderblüten, ihrem Duft und ihrer pflegenden Wirkung geschwärmt. Im Beitrag und im YouTube Video habe ich euch gezeigt wie man einen… -
Holunderblütenessig mit Rosenblüten, Vanille & Walderdbeeren
Ja es muss noch einmal Holler sein – die wunderbar duftenden Blüten haben mich noch nicht aus ihrem Bann genommen. Aus den zauberhaften Blüten kann man so viele schmackhafte Produkte… -
Holunderblütensalbe selber machen – duftendes Helferlein
Der sagenumwobene Holunder steht nun fast überall in Blüte. Die weißen Dolden leuchten schon von weitem und locken mit intensivem Duft, als ob sie uns zu sich rufen möchten! Jedes… -
Holunderelfe - ein Magazin für kreative & naturverbunde Menschen
*Werbung für das Magazin Holunderelfe Schon lange wollte ich euch das wunderbare Magazin Holunderelfe vorstellen. Ich durfte schon in einigen Ausgaben mitwirken und es ist voller kreativer Ideen und wunderbarem… -
Hopfen Salbe – ein Anti Aging Nacht Balsam
Hopfen kennt man hauptsächlich aus der Brauerei, wo er einer der wichtigsten Inhaltsstoffe fürs Bier ist. Aber er ist auch als Heilpflanze nicht zu unterschätzen und auch in der Kosmetik… -
Hübsche Duftkerzen gegen Mücken aus Kerzenresten
Während des Jahres sammeln sich immer einige Kerzenreste an. Es lohnt sich auf jeden Fall, sie zu sammeln. Denn aus ihnen kann man beispielsweise diese herrlichen Duftkerzen zaubern, die im… -
Husch, husch - noch schnell Nussschnaps ansetzen
Zugegeben ich bin schon etwas spät dran – wie jedes Jahr schaffe ich es nicht rechtzeitig meinen Nussschnaps anzusetzen. Wer sich jetzt denkt – wieso Nüsse, die sind ja noch… -
Hustenbonbons selber machen - trotzen wir der Erkältung!
Irgendwie ist es gerade ganz ungemütlich draußen – es regnet, tlw. schneit es schon, es ist kalt und man kuschelt sich am besten gemütlich in die Decke und trinkt ein… -
I
Immun-Booster mit Ingwer, Kurkuma und Kräutern
Meine Lieben, ich hoffe euch geht es allen gut und seid gesund und wohl auf? Die letzten zwei Wochen waren bei uns ziemlich anstrengend mit dem vielen Schnee. Es ist… -
Immun-Essig: mit Echinacea & Holunder die Gesundheit stärken!
Heuer gibt es bei uns Früchte in Hülle und Fülle. Apfel- und Birnbäume hängen voll, sodass sich die Äste schon nach unten biegen. Aber auch der Holler ist heuer wunderschön!… -
In Honig fermentierter Knoblauch – Immunbooster und Geschmackserlebnis
Honig ist etwas ganz Besonderes und Feines. Und seit mein Papa selber Bienen hat, schätze ich das flüssige Gold umso mehr. Es ist für mich immer wieder faszinierend wie die… -
Infused Water für den Herbst - Trinkt mehr!
Was für ein traumhafter Herbstbeginn! So viel Sonnenschein – da kann man noch richtig viel unternehmen! Von Baden gehen bis hin zum Erkunden der Berge oder einfach mal die Seele… -
It's time for tea - Frühlingstee
Heute habe ich wieder einen langen Waldspaziergang gemacht. Es ist herrlich zu sehen, wie wieder alles wächst und sprießt. Die Blätter treiben schon aus und die ersten Bäume blühen –… -
J
Johanniskraut Oxymel - fürs Gemüt etwas Sonne
Johanniskraut scheint die Kraft der Sonne förmlich aufzusaugen. Die kleinen, gelben Blüten strahlen mit der Sonne um die Wette und speichern die Energie. Besonders in der Winterszeit profitieren wir von… -
Johanniskrautöl ansetzen und Johanniskrautsalbe selber machen
Johanniskraut – eine sehr beliebtes Heilkraut, das auch von der Uni Würzburg zur Heilpflanze des Jahres 2015 erklärt wurde. Es wird im Volksmund auch Herrgottsblut genannt und einer Sage nach… -
K
Kalender 2018 mit meinen schönsten Bildern für euch zum Download
So kurz vor Weihnachten wollte ich euch schon mal beschenken und zwar mit einem Kalender zum Download. Schon lange wollte ich einen zusammenstellen und jetzt endlich habe ich es geschafft.… -
Kandierte Blüten für eine sagenhafte Muttertagstorte
Nächste Woche ist Muttertag und um unseren Mamis den Tag besonders zu versüßen habe ich heute eine ganz süße Idee für euch! Zur Dekoration einer Muttertagstorte kandieren wir Blüten –… -
Kerzenreste verwerten - Aroma Melts & Duftkerzen
Wie geht es euch? Seit ihr gut ins neue Jahr 2016 gerutscht? Ich bin schon gespannt was es für uns bereit halten wird. Auf jeden Fall bleibt es kreativ und… -
Klassiker der Hausapotheke - Ringelblumensalbe, die Wundheilerin
Die Ringelblume ist einfach ein Klassiker und ist in vielen Gärten zu finden. Ein Bauerngarten ohne Ringelblume ist nicht vorstellbar und das hat schon so seine Gründe. Sie ist nämlich… -
Kleine Geschenke - Weihnachtsschokolade selber machen
Weihnachten steht ja schon bald vor der Türe und ziemlich jeder ist noch auf der Suche nach kleinen Geschenken. Habt ihr schon alles gefunden oder seid ihr noch auf der… -
Knospen - die Kraft der Bäume und ihre Heilwirkung
Schon fast vergessen war das Wissen um die Kraft der Bäume und ihrer Knospen – in den letzten Jahren gewinnt es wieder mehr an Bedeutung. Man liest wieder häufiger über… -
Kosmetik aus dem Garten - fruchtige Erdbeere als Lipgloss & Co
Letzten Sonntag habe ich mit meiner neuen Reihe Kosmetik aus dem Kräutergarten begonnen. Allerdings muss ich das Thema ein bisschen ausweiten, denn der Garten bietet viel mehr als nur die… -
Kosmetik aus dem Kräutergarten - wunderbare Petersilie & ihre Eigenschaften!
Ich liebe Wildkräuter und alles was man aus ihnen zaubern kann. Bei langen Spaziergängen sammle ich immer wieder Kräuter, die am Wegesrand wachsen. Aber auch in unseren Gärten wachsen so… -
Köstliches Pflaumen-Chutney, süß-saure Kombi um den Sommer zu konservieren
Dieses Jahr scheint mir, es gibt Früchte in Hülle und Fülle! Meine Eltern haben einen alten Pflaumenbaum, genauer gesagt ist es ein Spenling Baum. Das ist eine Unterart der Pflaumen… -
Kräuter bei Stress - Rezepte und Tipps zum Entspannen und Loslassen
Wer kennt stressige Situationen nicht? In der heutigen Zeit ist Stress ja schon fast normal geworden. Manchmal laufen wir wie ferngesteuerte Zombies herum und versuchen unseren Alltag zu meistern. Alles… -
Kräuter für die Leber - Löwenzahnwurzel Sole Tinktur zur Entgiftung
Man spürt es schon, der Frühling steht schon in den Startlöchern und wir freuen uns wieder auf längere Tage und frisches Grün. Aber viele von uns sind müde und ausgelaugt.… -
Kräuter für die Seele - besondere Rezepte und Ideen für besondere Menschen
Kennt ihr das auch – manchmal trifft man Menschen mit denen man sofort auf einer Wellenlänge ist? Man hat das Gefühl, man kennt sich schon ewig und könnte stundenlang quatschen.… -
Kräuter-Blütenbutter & meine Ausbildung zur TEH Praktikerin
Heute habe ich ein ganz einfaches Rezept für euch und ich finde es immer wieder schön zu sehen, wie einfach man Kräuter in die tägliche Küche holen kann. Meine Erfahrung… -
Kräutersammelkalender April - mit allen wichtigen Kräutern und Pflanzen
Schon wieder ist ein Monat verflogen – unglaublich! Und es wird Zeit für ein neues Sammelblatt und zwar den Kräutersammelkalender für den Monat April! Welche Kräuter können in diesem neuen… -
Kräutersammelkalender August für euch zum Download
Die Tage werden zwar schon wieder langsam kürzer, aber jetzt gibt es noch richtig viele Kräuter zu sammeln. Im August gibt es auch die Kräuterweihe – sie wird in vielen… -
Kräutersammelkalender Dezember
Ich bin schon ein wenig spät dran mit meinem Kräutersammelkalender für den Monat Dezember. So viel gibt es ja im Moment nicht mehr zu sammeln und noch dazu überzieht eine… -
Kräutersammelkalender für den Monat Jänner
Die ersten Tage im neuen Jahr sind schon wieder vorbei und die Tage werden langsam wieder länger. Es ist zwar noch ein langer Weg bis zum Frühling, aber in ganz… -
Kräutersammelkalender für den Monat Oktober
Die Natur zeigt jetzt im Herbst nochmal richtig was sie alles kann. Es darf geerntet werden und wir dürfen noch Vorräte für den kargen Winter anlegen. Äpfel leuchten rot von… -
Kräutersammelkalender für den November - langsam wird's kalt!
Ja jetzt ist der da der November! Meistens zeigt er sich grau und nebelig und der Novemberblues holt einen gerne ein, bis uns im Dezember die vielen Lichter wieder erfreuen.… -
Kräutersammelkalender für den September
Sagt mal wer hat an der Uhr gedreht? Kann es wirklich sein, dass wir schon September haben? Bei uns ist ja heute ganz ungemütliches Wetter mit ganz viel Regen und… -
Kräutersammelkalender Mai - was gibt es alles in der Natur zu entdecken?
Schon wieder ist ein Monat vergangen – sagt mal wo ist eigentlich der April geblieben? Obwohl, wenn ich so nachdenke, der April hatte uns auch teilweise ganz schön auf Trab… -
Kräutersammelkalender März
Die Tage werden jetzt schon spürbar länger und man merkt schon, dass die Kraft der Sonne wieder zurückkehrt. Man freut sich wieder mehr draußen unterwegs zu sein oder die ersten… -
Kräutersträußchen zum Kochen oder für die Teestunde
Im Moment gedeihen die Schätze in den Gärten ganz wunderbar. Überall gibt es feine duftende Kräuter und es macht Freude durch den Garten zu spazieren und überall ein paar Zweige… -
Kräutertees: Sammeln – Trocknen – Aufbewahren – Mischen
Jetzt, wo es draußen wieder kälter und früher dunkel wird, machen wir es uns zu Hause gerne gemütlich und trinken auch gerne mal eine Tasse Tee. Entweder zum Genuss oder… -
Kräuterwissen leicht gemacht - Lernkarten zum Sammeln!
Wenn man sich für die Natur interessiert und Neugier und Interesse hat, was im Garten, in der Wiese oder am Waldrand wächst, fängt man automatisch an sich für die wunderbare… -
Kühlendes Beingel für heiße Sommertage mit Pfefferminze und Rosskastanie
Endlich dürfen wir warme Temperaturen genießen und uns von der Sonne küssen lassen. Nicht jeder verträgt die Hitze so gut und es kann, wenn es zu heiß wird, auch schon… -
Kürbis Bodybutter mit Zimt und viele andere Grüße vom Herbst an unsere Haut!
Kürbisse gehören zum Herbst einfach dazu! Aus ihnen kann man wunderbare und gesunde Gerichte zaubern und auch für unsere Haut ist der Kürbis ein Genuss! Denn er ist reich an… -
Kürbis Hummus und Fladenbrote - eine herrliche Kombination
Auch der Spätsommer zeigt noch was er kann, richtig schön heiß ist es noch geworden – perfekte Tage um zu grillen oder ein nettes Picknick zu machen. Henning von Side-By-Side-Kuehlschrank.org… -
Kürbisdekoration mit besonderem Effekt
Herbstzeit ist auch Kürbiszeit – von der Kulinarik bis hin zur Dekoration, Kürbisse bieten so viel Abwechslung! Und es gibt auch so viele Sorten dieser wunderbaren Pflanze. Bekannt sind vor… -
Kürbiskerze mit Zimt aus Kerzenresten für gemütliche Herbsttage
Letzte Woche habe ich euch mit der zarten Kürbisbutter, dem pflegenden Kürbispeeling und der feuchtigkeitsspendenden Gesichtsmaske auf die Kürbiszeit eingestimmt. Auf meiner Facebook Seite habe ich euch zusätzlich noch meine… -
L
Lasst Herzen sprechen - Valentinstags DIY
Valentinstag – der Tag der Liebenden. Am 14. Februar dreht sich wieder alles um Herzen und Blumen. Die Blumen bekommt ihr hoffentlich von eurem Liebsten geschenkt und um die Herzen… -
Last Minute Geschenke: Lesezeichen nähen
Der 4. Adventssonntag ist heute schon – unglaublich wie schnell die Zeit wieder vergangen ist. Ich hoffe ihr konntet sie bis jetzt genießen? Es ist so schade, dass noch kein Schnee… -
Last Minute Geschenkideen für Selbermacher
Weihnachten steht fast vor der Türe – habt ihr schon alle Geschenke zusammen oder seid ihr vielleicht noch auf der Suche nach der einen oder anderen Idee? Ich habe heute… -
Lavendelkekse backen
Lavendelduft gehört doch irgendwie zum Sommer? Sein intensiver blumiger, aber auch frisch-würziger Duft lässt an heiße, sonnige Sommertage denken. Man wird entführt an die Provence wo die Lavendelfelder in der… -
Lavendelsirup selber machen
Ich habe ja letzte Woche schon vom duftenden Lavendel geträumt und euch auf eine gedankliche Reise in die Provence geschickt und heute darf ich euch nochmal in die duftende Welt… -
Lavendelstäbe - Duftsäckchen mal anders
Lavendel, wie schön er doch blüht und wie herrlich er duftet. In meinem kleinen Garten wachsen ja nur ein paar Lavendelsträucher, mein Traum wäre es mal nach Grasse zu fahren… -
Leberwickel - Fit in den Frühling mit einem alten Hausmittel
Wo der Frühling schon in den Startlöchern steht, haben viele Menschen auch wieder das Bedürfnis Fasten- und Entschlackungskuren zu machen. Nach dem langen Winter sorgt eine bewusste Ernährung und Bewegung,… -
Lecker schmecker Apfelkipferl selber machen
An einem Wochenende, wenn man es sich zu Hause gemütlich macht und am Nachmittag vielleicht einen Kaffee oder Tee trinkt, gehört einfach eine kleine Süßigkeit dazu. Meistens komme ich allerdings… -
Leckeres Bärlauchsalz und Bärlauchöl
Dass ich ein absolutes Frühlingskind bin habe ich bereits einige Male geschrieben – das Leben erwacht wieder vom Winterschlaf – neben dem ersten Grün auf den Wiesen, den Sonnenstrahlen, die… -
Leckeres Quittenbrot selber machen
Jetzt kommt bald die Zeit von süßen Keksen und leckeren kleinen Verführungen, aber kennt ihr auch schon Quittenbrot oder Quittenkonfekt? Es wird aus dem Mus der Quitte gemacht und schmeck… -
Leinöl – das flüssige Gold & Mühlviertler Leinölerdäpfel
Leinöl ist wohl eines unserer wertvollsten pflanzlichen Öle und wird vermutlich nicht nur wegen der wunderschönen Farbe als flüssiges Gold bezeichnet. Mit seinen Inhaltsstoffen sorgt es für unseren Körper und… -
Lernkarten zum Sammeln - Frauenkräuter & PMS
Vor einigen Wochen habe ich euch meine neuen Sammel-Lernkarten für Kräuter und ihre Inhaltsstoffe vorgestellt. Wie versprochen werde ich für euch einige mehr zusammenstellen, sodass ihr euren kleinen Kräuterwissensschatz aufbauen… -
Lindenblüten in der Kosmetik - feine Produkte für die Schönheit
Der Duft von Lindenblüten ist einfach herrlich – man riecht sie im Moment schon von weitem, da die Linden gerade in voller Blüte stehen. Viele Bienen, Hummeln und andere Insekten… -
Lindenknospen für die Gesichtspflege + Gewinnspiel
*Werbung in Zusammenarbeit mit der Grünen Erde* Die Knospen der Bäume werden sich bald öffnen und frische Blüten oder Blätter zeigen sich wieder. Es ist schon faszinierend, was die Natur… -
Lippenbalsam mit Ringelblume und Lavendel
Lust auf ein Lippenbalsam Rezept das pflegt und auch gut schmeckt? Mit wundheilender Ringelblume, duftendem und pflegendem Lavendel wird der Lippenbalsam zum Genuss. Im Garten sind gerade so viele Schätze… -
Lippenherpes-Gel & Mundwasser mit der kleinen Braunelle - Heilkraut im Dornröschenschlaf
Fast unscheinbar, aber mit wunderschönen violetten kleinen Blüten wächst die kleine Braunelle in Wiesen und an Wegrändern. Wie das Gänseblümchen findet man sie auch gerne im Rasen und fast genauso… -
Liqueur de Verveine – ein grüner Schatz aus Zitronenverbene als Digestif!
Kennt ihr den Duft der intensiven Zitronenverbene? Ihr herrlicher Duft und der intensive Geschmack verfeinert Tees, Getränke oder Desserts. Die feine Pflanze kommt eigentlich aus Südamerika und wurde etwa im… -
Lorbeer zum Räuchern und als Tee
Bestimmt hast du Lorbeerblätter als schmackhaftes Gewürz auch in deinem Küchenschrank? Die duftenden Blätter waren früher ein Symbol für Sieg und Ruhm, heute wird er hauptsächlich getrocknet verwendet, um Speisen… -
Lorbeersalbe selber machen
Dass Lorbeer nicht nur als duftendes Gewürzkraut in der Küche schmeckt, habe ich dir schon im letzten Beitrag gezeigt. Da in den Blättern viele ätherische Öle zu finden sind, kann… -
Löwenzahnhonig selber machen - fruchtig, feine Verführung
Die vergangene Woche war ja wettertechnisch nun wirklich spannend. Der April hatte uns so richtig gezeigt, was er denn so alles kann. Eine halbe Stunde Schneegestöber, dann wieder strahlender Sonnenschein… -
Löwenzahnsalbe selber machen - Löwenkraft für trockene Haut und Muskeln
Die Wiesen rund um unser Haus sind gerade in ein grün gelb getupftes Kleid geschlüpft. Es ist so schön sich mal für ein paar Minuten in eine Wiese zu setzen… -
Löwenzahnwurzel Bittertropfen - so kommt Schwung in den Frühling
Ein Hoch auf die Bitterstoffe – denn sie sorgen für Gute Laune! Oh ja, das können sie! Leider haben wir diese wertvollen Stoffe in den letzten Jahrzehnten stark aus unserem… -
M
Mädesüß Oxymel - altes Heilkraut neu entdeckt
Wer von euch kennt das Mädesüß? Ein altes Heilkraut, das jetzt wunderbar in Blüte steht. Man findet es häufig auf feuchten Standorten, wo es nun wie weiße Schaumwölkchen Bienen und… -
Magisches Kürbislicht - lassen wir uns doch ein bisschen verzaubern
Es wird am Abend bereits spürbar dunkler, die Blätter fallen von den Bäumen und langsam wird es auch schon etwas kühler. Obwohl die letzten Tage fantastisch waren und der Herbst… -
Maiwipferl Gelee selber machen
Was für ein Traumtag heute! Nach dem vielen Regen zu Pfingsten ist der Sonnenschein nun wirklich eine Wohltat. Wenn ich so in die Ferne blicke, sehe ich wunderbare grüne Wiesen, Bienen… -
Maroni Honig - altes Hausmittel nach Hildegard von Bingen
Maroni oder auch Edelkastanien genannt schmecken nicht nur frisch geröstet fein, sondern auch als Maroni Honig nach einem alten Rezept von Hildegard von Bingen. Ich mag die alten Rezepte gerne,… -
Mein Buch - Einfach natürlich! Durch die Jahreszeiten mit der Natur...
Es war eine so schöne Zeit für mein erstes Buch Einfach natürlich zu arbeiten. Ich hatte so viele Ideen im Kopf und es hat so Spaß gemacht, sie nun endlich… -
Mein wilder Frühlingssalat - Rezept für einen Wildkräutersalat
Wir merken oft gar nicht, welchen Schatz wir oft direkt vor der Haustüre haben. Es gibt so viele wunderbare wilde Kräuter und Pflanzen die uns gut tun und sie wachsen… -
Meine Lieblings Kürbis Deko Ideen mit ein bisschen Technik
Findet man bei euch aktuell auch an jeder Ecke Verkaufsstände mit Kürbissen? Sie leuchten schon von weitem in einem schönen Orange. Der Kürbis ist ja so vielseitig – man kann… -
Meine schönsten Ideen zum Nachmachen für den Muttertag
Bald schon ist Muttertag und an diesem besonderen Tag wollen wir unsere Mamis natürlich hoch leben lassen. Natürlich sollen wir das am besten das ganze Jahr über machen. Aber nichtsdestotrotz… -
Melissengeist selber machen - bewährte Klostermedizin
Hast du schon mal Melissengeist selber gemacht? Ein besonderes Tröpfchen mit langer Tradition! Denn die Melisse oder auch gerne Zitronenmelisse genannt ist ein sehr altes und auch sehr bekanntes Heilkraut.… -
Miau, miau - Katzenkostüm für Kinder nähen
Wie siehts aus bei euch – seit ihr Faschingsfreunde und verkleidet euch gerne? Für viele ist die sogenannte fünfte Jahreszeit ein absolutes Highlight. Die tollen Verkleidungen und die Ideen, die man jedes… -
Migräne vorbeugen mit Mutterkraut! Rezepte und Etiketten zum Download
Wer schon mal eine Migräneattacke erlebt hat, der weiß wie schmerzvoll das ist. Man kann sie nicht kontrollieren, sie kommt und geht wie sie will. Und in dieser Zeit ist… -
Mmhh Winter - Trinkschokolade - auch zum Verschenken ...
Liebt ihr auch Schokolade? Vielleicht auch noch heiße Schokolade? Dann seit ihr richtig bei meinem neuen Beitrag 😉 Es gibt heute leckere Trinkschokolade zum Selbermachen. Das ist übrigens auch eine… -
Mohnblütenöl selber machen – Massageöl bei Verspannungen und Gelenksschmerzen
So wundervoll leuchtet gerade der Mohn. Die roten Blüten strahlen gerade aus Gärten und Felder und zaubern einem ein Lächeln aufs Gesicht. Zumindest mir geht es immer so – für… -
Moorige Zeiten: Gesundes Heilmoor zum Trinken, Kochen & Backen
* Werbung in Zusammenarbeit mit SonnenMoor * Wir läuten nun die stimmungsvolle Adventszeit ein. Das heißt schöne Dekorationen, Lichterglanz, aber auch leckere Kekse und andere Köstlichkeiten. Für unsere Verdauungsorgane heißt… -
Muttertags DIY - Kräuterpralinen
Am Sonntag ist wieder Muttertag und kleine, selbstgemachte Geschenke machen Freude und unsere Mamis haben ja auch mit Liebe gemachte Geschenke verdient. Falls ihr noch auf der Suche nach hübschen… -
Muttertagsbrunch und kleines DIY
Muttertag steht ja schon fast vor der Türe – habt ihr schon Geschenke oder eine Idee was ihr eurer lieben Mama schenken wollt? Am schönsten ist es doch immer wenn… -
Mythos Schwedenkräuter - was steckt hinter der bekannten Kräutermischung?
Heute möchte ich euch etwas über Schwedenkräuter erzählen, aber Vorsicht – der Artikel wird lange! Aber es gibt so viel über die berühmte Kräutermischung zu berichten. Wenn man sich mit… -
N
Narbenbalsam mit wertvollen Ölen - so pflegst du deine Haut nach Verletzungen
Jeder von uns hat schon die eine oder andere Narbe im Leben bekommen. Oft sind es nur kleine Kratzer oder Schnittwunden, manchmal zeichnen aber auch schwere Narben unseren Körper. Sie… -
Natur im Herzen - Geschenkanhänger basteln
Bei der Hülle & Fülle an tollen Sachen, die man gerade herstellen und basteln kann, entsteht bestimmt auch das eine oder andere Geschenk. Um diese noch zusätzlich in Szene zu… -
Natürlich auch im Haushalt - Geschirrspülreiniger selber machen
Ich mache schon ganz viele Sachen für die Gesundheit und für die Kosmetik selber. Für den Haushalt liebe ich die wiederverwendbaren Bienenwachstücher oder einen selbstgemachten Orangenreiniger. Aber es darf noch… -
Natürlich auch im Haushalt: Klarspüler für die Geschirrspülmaschine
Heute geht es weiter mit den natürlichen Haushaltsreinigern. Schon beim Pulver für die Geschirrspülmaschine war ein großes Interesse von euch. Daher geht es heute weiter mit dem dazugehörigen Klarspüler, so… -
Natürliche Farbspiele mit Sonnendruck auf Stoff
Unglaublich wir haben schon wieder September? Wo ist nur die Zeit hingekommen? Geht euch das auch so, dass euch die Zeit manchmal verfliegt? Es ist ja Gott sei Dank noch… -
Natürliche Schuhpflege - eine Salbe für Lederschuhe
Habt ihr die Kälte gut überstanden? Es geht jetzt Gott sei Dank mit den Temperaturen bergauf, aber meine Schuhe haben die letzten Wochen mit dem ganzen Salz ziemlich gelitten und… -
Natürliche Zahnpflege mit der Zero-Waste Zahnpasta in fester Form
Im Badezimmer kann sich schnell viel Müll ansammeln und ich denke uns ist allen klar, dass wir dringend etwas gegen die riesigen Müllberge, die sich Jahr für Jahr ansammeln, machen… -
Nervenstärke und Kekse? Hildegard von Bingens Nervenkekse
Vielleicht habt ihr schon mal etwas von den Nervenkeksen nach Hildegard von Bingen gehört? Sie beinhalten eine kräftige Gewürzmischung, die unsere Nerven stärken sollen. Jetzt kommt einerseits ja wieder die… -
Neuer Naturkosmetiklehrgang in Salzburg
*Unbezahlte Werbung* Wie ihr ja wisst, liebe ich selbstgemachte Kosmetik und teile auch immer wieder gerne meine Rezepte. In den letzten Jahren habe ich viele Ausbildungen zum Thema Naturkosmetik gemacht.… -
Nikolausstiefel nähen
Na wart ihr alle brav im vergangenen Jahr? Kommt der Nikolaus oder für die Schlimmen doch eher der Krampus vorbei? Am 6. Dezember ist ja wieder der Tag des Hl.… -
O
Oops I did it again - Sommerdirndl Teil 1
Tja was soll ich sagen – ich sollte einfach in kein Stoffgeschäft gehen. Eigentlich weiß ich das ja, aber trotzdem kann ich an keinem vorbei gehen. Ein Raum voller Stoffballen, die… -
Orangen- Kokospeeling
Na hattet ihr heute einen schönen Ostertag und war der Osterhase brav und hat ein Nesterl gebracht? Ich habe heute meine selbstgebastelten mit großer Freude verschenkt 🙂 Mit meiner heutigen… -
Orangenreiniger selber machen - für einen natürlichen Haushalt
Der Duft, wenn man Orangen oder andere Zitrusfrüchte schält ist so lecker. Die gesunden Früchte sind nicht mehr wegzudenken und bei uns äußerst beliebt. Aber was tun mit all den… -
Oster- und Frühlingskerzen basteln
Auch wenn die herrlich sonnigen Tage im Schnee ein Traum sind, sehne ich mich trotzdem schon ein bisschen nach dem Frühling. Ich finde es ja schon so angenehm, dass man langsam… -
Osteranhänger aus Ton basteln
Am Freitag war bei uns ein toller, sonniger Tag, den ich gleich genutzt habe um einen langen Spaziergang im Wald zu machen. Am Wegrand konnte ich schon die ersten Frühlingsboten… -
Ostereier natürlich färben
Was wäre Ostern ohne die bunt gefärbten Ostereier? Ostereier natürlich färben – das wollen wir uns heute genauer anschauen. Aber woher kommt eigentlich diese Tradition? Eier sind in vielen Kulturen… -
Osternester basteln
Für Ostern kann man so tolle Sachen basteln und heute möchte ich euch eine Idee einer australischen Blogger-Kollegin vorstellen. Und zwar hat sie ganz süße Osternester gebastelt. Auf Max &… -
P
Pastell meets Osterdeko aus Ton
Brrr bei uns ist heute richtiges Schmuddelwetter – es regnet in Strömen und dicke Wolken verhängen die Sicht auf die schönen Berge. Einige Vögel zwitschern wie zum Trotze draußen und… -
Pflegende Handcreme für beanspruchte Gärtnerhände - mit Gänseblümchenöl
Vor zwei Wochen habe ich euch ja schon meine Handwaschpaste vorgestellt, die aktuell sehr oft im Einsatz ist. Denn ich liebe es im Garten herumzuwerkeln und in der Erde zu… -
Pflegender Lipgloss für zarte Lippen mit der Heilkraft des Gänseblümchens
In letzter Zeit waren meine Lippen furchtbar trocken, rau und rissig. Kennt ihr das? Daher war es an der Zeit wieder einmal eine neue Lippenpflege zu rühren. Dabei wollte ich… -
Pflegendes Handspülmittel mit Aloe Vera selber machen
Nachdem so großes Interesse an natürlichen Reinigern besteht gibt es wieder ein neues Rezept in der Rubrik natürlicher Haushalt! Und heute widmen wir uns dem Handspülen. In den letzten beiden Beiträgen… -
Pfotenbalsam für Hunde selber machen
Unsere vierbeinigen Freunde lieben ja meistens den Schnee und freuen sich draußen herumtollen zu können. Aber bei starkem Frost, Split und Streusalz leiden die Pfotenballen und können spröde und rissig… -
Pink Gelee - süße Grüße aus dem Wald mit Springkraut
Ihr kennt bestimmt alle das Springkraut, das jetzt so schön rosa bis kräftig pinkfarben blüht? Es gedeiht sehr gut in Wäldern und an Bachufern. Das indische oder drüsige Springkraut ist… -
Praktischer Händedesinfektionsspray für unterwegs
Der November hat jetzt wirklich die kalte Jahreszeit eingeleitet. Im Oktober war es noch so warm, aber jetzt sind auch die kühleren Temperaturen gekommen. Eine Zeit, wo sich wieder gerne… -
Propolis Lippenpflege Rezept – schützend, reparierend, pflegend
Über die besondere Wirkung und Heilkraft von Propolis habe ich euch schon am Sonntag ausführlich berichtet. Heute zeige ich euch meine Propolis Lippenpflege. Denn in vielen natürlichen Kosmetika wird Propolis… -
Propolis Tinktur selber machen – das Kittharz der Bienen nutzen
Propolis Tinktur ist ein besonderes Hausmittel und wird aus dem Kittharz der Bienen hergestellt. Es gilt als natürliches Antibiotikum und hilft bei vielen Beschwerden. -
Purer Genuss – feinste Säfte und Elixire aus 100% Natur vom Obsthof Retter
* Werbung – in Zusammenarbeit mit dem Obsthof Retter Du kennst mich als jemanden, der immer auf der Suche nach tollen Rezepten, feinen Kräutern und handgemachten Produkten ist. Ich tüftle… -
Q
Quendelsalbe mit Honig und Apfel
Bienen und andere Insekten lieben die blühenden Teppiche des Quendels. Hast du ihn schon bei dir in der Nähe entdeckt? Er duftet herrlich aromatisch und ist nicht nur ein würziges… -
Quitten Lippenbalsam - duftende und zarte Pflege für trockene Lippen
Was für wunderbare Herbsttage wir aktuell genießen dürfen – das nennt man wohl wirklich einen goldenen Herbst. Bei mir blühen noch so viele Blumen, es ist unglaublich. Außerdem durfte ich… -
Quittengelmaske selber machen – ein Jungbrunnen für die Haut
Ja ich kann es nicht lassen und ich muss euch nochmal etwas über die tolle Quitte erzählen. In den letzten zwei Beiträgen zum Quittenbrot und Quittengelee habe ich ja schon… -
R
Raffiniertes Kräuterbrot mit Bärlauch und Brennnesseln & wie erkenne ich Bärlauch?
Das Wochenende war bis jetzt einfach traumhaft, wunderbarer Sonnenschein und es grünt überall, einfach herrlich. Ja, ich komme irgendwie nicht aus dem Schwärmen heraus. Ironie war ja, zu Beginn der… -
Räuchermischung mit Beifuss für die zauberhaften Rauhnächte
Der Zauber der Rauhnächte ist besonders schön und wenn man einmal in den Bann gezogen worden ist, dann lässt man den Brauch jedes Jahr wieder aufleben. In meinem Beitrag vom… -
Räuchermischung zu Allerheiligen – duftendes aus Kräutern und Harzen
Eine besondere Räuchermischung zu Allerheiligen habe ich heute für dich vorbereitet! Es ist ein Fest, an dem wir an unsere Verstorbenen denken. Die Gräber werden geschmückt und gesegnet und es… -
Räuchern mit selbstgemachten Räucherkegel - perfekt für die Rauhnächte!
In meinem Beitrag vom letzten Jahr zum Thema Rauhnächte und Räuchern habe ich euch die traditionellen Möglichkeiten des Räucherns gezeigt. Gerade jetzt in der stillen Zeit, ist das Räuchern wieder… -
Raumduft selber machen
Ein wunderschönes Osterfest an euch! Genießt den Tag mit euren Lieben! Habt ihr auch Traditionen, die ihr gerne lebt? Bei uns wird ein immer Korb mit Eiern, Schinken und Brot… -
Reichhaltige Blüten Körperbutter mit Honig für trockene Winterhaut
Im Winter trocknet meine Haut immer ganz schön aus, wenn ich sie nicht gut genug pflege. Da meine letzte Körperbutter nun zu Ende gegangen ist, wollte ich mal wieder etwas… -
Rose trifft Waldmeister - aromatisierter Zucker und traumhafte Frühlings-Cookies
Zwei ereignisreiche Wochen liegen hinter mir. Zuerst durfte ich eine Woche mit meinen TEH-Kollegen/innen im wunderschönen Unken verbringen und diese Woche stand im Zeichen von Schreiben, Schreiben, Schreiben! Im Zuge… -
Rosen in der Kosmetik - Schüttellotion selber machen
Mein Rosenstrauch blüht gerade so wundervoll mit herrlich roten und duftenden Blüten. Ein Traum wie aus den Knospen sich die Blätter entfalten und solche kleinen Kostbarkeiten entstehen. Rosenblüten können für… -
Rosen Peeling Herzen - duftende Körperpflege
Rosen Peeling Herzen sind eine wunderschöne Geschenkidee. Ein festes Peeling mit duftendem ätherischen Öl zur Körperpflege. -
Rosenweihrauch selber machen – kostbare Zutaten für eine besondere Räucherung
Kennst du Rosenweihrauch? Dabei meine ich nicht die wohlduftende Pflanze, die den gleichen Namen trägt, sondern wirklich den Weihrauch, den man verräuchern kann. Es gibt im Handel Rosenweihrauch zu kaufen,… -
Rosskastanien-Tinktur und Venengel gegen müde Beine
Kastanien gehören einfach zum Herbst dazu. Die kleinen, braunen Kugeln die in einer stacheligen Schale verpackt sind, erfreuten uns schon als Kinder. Sie sind ein tolles Material zum Basteln und… -
Rotklee Creme mit duftender Rose und feine Rotklee Salbe - Gutes für die Haut
Vor zwei Wochen habe ich euch einiges über den Rotklee erzählt. Die wunderschön rosa leuchtende Blüte ist ein guter Nektarlieferant für unsere Insekten. Für das Weidevieh geizt er nicht mit… -
Rudi ist bereit für den Advent
Nach langer Vorbereitungszeit ist es nun endlich so weit – Rudi ist gerüstet für den ersten Dezember! Letzte Woche habe ich noch die Füße modelliert. Dazu habe ich einen Ton… -
Rudi und der Advent ...
Ein Adventskalender steht auf meiner Vorbereitungsliste für die Adventszeit – aber wie soll er bloß aussehen? Nach vielem Herumtüfteln ist Rudi in unser Leben gekommen – Rudi wird unser Rentier,… -
Rustikaler Adventskranz mit viel Charme
Wie jedes Jahr beginnt der Advent mit 4 Kerzen auf einem hübschen Adventskranz. Ich versuche immer einen eigenen zu binden/basteln, sofern es sich zeitlich ausgeht. In den letzten Jahren habe… -
S
Saisonale Küche - Rote Rüben Aufstrich und Walnuss Brotstangen
Rote Rüben, Kren und Walnüsse stehen heute im Mittelpunkt. Ich versuche, wenn es geht saisonal und regional zu kochen bzw. den Großteil mit aktuell verfügbaren Produkten abzudecken. Rote Rüben (Rote… -
Saisonkalender - welches Obst & Gemüse gibt es aktuell vom heimischen Anbau?
Wenn man heutzutage in einen Supermarkt geht, findet man eine Fülle an Gemüse und Obst und die Vielfalt ist gewaltig. Aber was gibt es eigentlich gerade an heimischen Obst und… -
Saisonkalender April - aktuelles aus unserer Region
Die Zeit verfliegt im Moment doppelt so schnell kommt mir vor. Seit es draußen wieder so viel zu tun und zu entdecken gibt, ist ein Tag so schnell vorbei. Oder… -
Saisonkalender Mai - frisches, heimisches Obst und Gemüse
So, nachdem ich mit dem letzten Saisonkalender Sammelblatt so spät dran war, gibts jetzt gleich zu Monatsbeginn den neuen Download für euch! Man merkt jetzt jede Woche, die Natur verändert… -
Saisonkalender März - was gibt es aktuell heimisches an Obst und Gemüse?
Im Moment scheint es ja eher, als ob wir mitten im Winter wären. Dabei hatten wir doch schon so feine Tage im März, die den Frühling erahnen haben lassen! Aber… -
Sanfte Bienenwachswickel bei Husten & Erkältungen
Ich merke das Interesse an einfachen Hausmitteln bei Erkältungen ist sehr groß! Gerade jetzt, wo es kälter geworden ist und viele Menschen krank sind. Viele natürliche Hausmittel findet ihr bereits… -
Sanfte Medizin für die Familie - Schlüsselblumenhonig selber machen
So wunderschön gelb leuchten sie jetzt von den Wiesen und begrüßen den Frühling mit uns – die Schlüsselblumen. Jedes Jahr freue ich mich wieder, wenn ich sie entdecke! Leider sind… -
Sauerhonig für einen gesunden Darm und Fragen an die Autorin Karin Buchart
In meinem letzten Buchtipp hat es sich schon ums Thema Darm gedreht. Er ist ein besonders wichtiges Organ für uns, wird aber meiste Zeit von uns vernachlässigt. Dabei ist es… -
Schafgarbe - Tinktur und Öl selber machen
Wenn man jetzt im Sommer durch Wiesen oder an Waldrändern spaziert ist die Schafgarbe anzutreffen. Eine wunderschöne Pflanze mit einem herrlichen, aber nicht aufdringlichen Duft. Sie steht nun voll in… -
Schafgarben Oxymel - heilsames aus Honig und Essig
Die duftenden Blüten der Schafgarbe stehen nun in voller Blüte. Sie riechen so herrlich, sehr kräftig und aromatisch. Sie zählt schon seit jeher als eine der kräftigsten Heilpflanzen in unserer… -
Schenken wir ein Stück Natur - Ideen für sinnvolle Geschenke
In letzter Zeit habe ich über Geschenke nachgedacht, da viele Freunde und Bekannte gerade Geburtstag haben und es doch immer Anlässe für kleine Aufmerksamkeiten gibt. Meistens schenke ich auch was… -
Schlüsselblumentinktur und Schlüsselblumenöl - die Kraft der Natur
Eine der erster Blumen im Frühling ist die Schlüsselblume und man sagt, sie sei einstanden als der Hl. Petrus, der das Tor zum Himmel verwaltet, seine Schlüssel fallen ließ und… -
Schoko Orange Body Mousse – verführerische Körperpflege für trockene Haut
Mit der Heizungsluft trocknet unsere Haut jetzt relativ schnell aus, daher war es wieder an der Zeit eine feine Body Mousse zu rühren. Oft mache ich eine ganz einfache Bodybutter,… -
Schöllkrauttinktur gegen Warzen selber machen
Es gibt so viele tolle Pflanzen, die schon fast ein wenig in Vergessenheit geraten sind. Findest du nicht auch? Dazu zählt auch das Schöllkraut, welches gerade so schön gelb blüht.… -
Schwangerschaftsöl Rezept - beste Öle für werdende Mamis
Einige von euch haben es vielleicht schon auf Instagram gesehen, dass ich bereits ein kleines Schwangerschafts-Kügelchen habe. Wir freuen uns so sehr, dass wir unser erstes Kind erwarten. Für mich… -
Sinnlich duftendes Quitten-Körperöl mit Rosen
Letzte Woche habe ich euch schon ein Rezept aus Quitten vorgestellt und zwar ganz herbstlich genussvolle Quitten-Topfenknödel! Dabei habe ich euch aufgetragen die Quittenschalen nicht wegzuschmeißen, denn sie enthalten ganz… -
Sinnliches Rosenpeeling & Massageöl - perfekt für den Valentinstag
Rosen sind seit jeher ein Zeichen der Liebe – also was würde für den Valentinstag besser passen als diese wunderbare Pflanze? Wir gehen heute auf die Ursprünge der Rose zurück,… -
Sinnliches Waldmeistereis selber machen
Nun ist der da, der Mai. Ein Monat voller Grün und voll neuem Leben. Auch wir dürfen wieder aufleben und aufblühen. Nicht umsonst tanzt man in den Mai, darf ausgelassen… -
Smartphone Case basteln - Herbst nicht nur draußen sondern auch auf meinem Handy
Die warmen Farben des Herbstes machen es so richtig gemütlich, besonders Kupfer hat es mir im Moment angetan. Ich habe zu Hause noch nicht ganz so viel dekoriert, da wir… -
Smartphone Hülle selber gestalten - ein Blütentraum für dich
In den Gärten blühen die Blumen gerade so schön. Wenn ich durch den Garten meiner Mama gehe, entdecke ich immer wieder neue Blumen und eine schöner, als die andere. Vor… -
So unscheinbar und doch so wirksam - Rotklee, der Glücksbringer
Rotklee ist gut verbreitet und man findet ihn in vielen Wiesen. Ihr kennt ihn bestimmt, denn seine Blätter gelten als Glücksbringer, zumindest dann, wenn die Natur nicht drei, sondern vier… -
Sole Tinkturen - Salz und Wasser fangen die Heilkräfte der Kräuter ein
Für alle Kräuterbegeisterten ist jetzt eine arbeitsreiche Zeit, die aber unglaublich Freude macht. Die selbstgezogenen Kräuter und Blumen möchten verarbeitet werden und auf Wiesen und Wegen findet man das eine… -
Sommerdirndl - Teil 2
Bei meinem ersten Post zum Sommerdirndl habe ich euch gezeigt welche Stoffe ich ausgewählt habe und viele sind bestimmt schon gespannt wie es weitergehen wird. Die sommerlichen Farben machen ja wirklich Lust aufs… -
Sommerdirndl Teil 3 - handgesmokte Dirndlschürze
Endlich geht es weiter beim Sommerdirndl – die letzten Wochen war ich fast immer draußen unterwegs, da habe ich selten zu Nadel und Faden gegriffen. Dafür geht es heute spannend… -
Sommerdirndl Teil 4 - Rock, Unterrock und Tasche
Meine Lieben, bevor der Sommer jetzt ganz vorbei ist, muss jetzt endlich das fertige Dirndl gezeigt werden. Ausgeführt habe ich es auch schon und ich bin sehr zufrieden mit meinem gelben… -
Spaziergang durch den Herbstgarten
Jetzt ist es so weit – der Herbst ist da! Auch wenn ich zu Beginn immer ein wenig wehmütig bin, dass der Sommer vorbei ist, ich freue mich jetzt auf… -
Spicy Kürbis-Sirup für den perfekten Herbst
Kürbisse findet man gerade überall und das zu recht. Sie schmecken herrlich und sind noch dazu sehr gesund. In den letzten Jahren habe ich euch schon ganz viele Kürbisrezepte und… -
Spitzwegerichsirup selber machen – Hustensaft aus der Wiese
Der Mai gehört zu meinen Lieblingsmonaten, denn dieses Grün was man jetzt überall sieht ist einfach fantastisch. Im Wald mit den jungen Blättern ist überall so eine zauberhafte Stimmung, ich… -
Statementkette DIY aus T-Shirt und Baumarktmaterialien
Nach einigen sehr „grünen“ Beiträgen kommt heute ein goldiges DIY für euch – auch wenn sich Baumarkt zunächst gar nicht so anhört. Aber ihr werdet sehen – es macht Spaß!… -
Stay cool, stay fresh - erfrischendes Fußbad mit Zitrone & Minze
Sommer, Sonne und gute Laune und noch dazu startet jetzt die Urlaubs– bzw. Ferienzeit. Endlich Zeit um ein bisschen abzuschalten und die Seele baumeln zu lassen. Für jeden bedeutet das… -
Stinkender Storchschnabel - das Kinderwunschkraut
In meiner TEH-Ausbildung haben wir viele Kräuterwanderungen gemacht und da durfte ich einige neue Pflanzen kennenlernen. Eine davon ist der stinkende Storchschnabel oder auch Ruprechtskraut genannt. Die Pflanze gehört zur Familie… -
Straffendes Gel mit Ackerschachtelhalm und andere Schönheitsanwendungen
Letzte Woche habe ich euch die wunderbare Heilpflanze Ackerschachtelhalm vorgestellt. Man beachtet ihn meistens gar nicht, aber das ist ja sehr oft so, wenn es gut verfügbare Pflanzen gibt. Er… -
Strahlend ins neue Jahr - Gesichtsöle und Smoothies für den Glow! + Gratis Download Etiketten!
Die Weihnachtsfesttage sind schon wieder vorbei und für mich waren sie herrlich. Endlich ein paar Tage mit der Familie verbringen und es ein wenig ruhiger angehen. Es gab gutes Essen,… -
Strahlende Haut - Eiweiß Gesichtsmaske mit Zitrone
Kennt ihr das auch – immer viel um die Ohren, zu wenig Schlaf, nicht immer das beste Essen, obwohl man ja eigentlich gute Vorsätze hätte? Aber leider gelingt das nicht… -
Summer Vibes - erfrischende Lemon Sugar Peeling Bars
Auch wenn es bei uns heute schon geregnet hat, die kommende Woche soll wieder wundervolles Sommerwetter bringen. Um an solchen heißen Tagen frisch in den Morgen zu starten, dusche ich… -
Süße Apfelvasen - verspielte Herbstdeko
Seit letzter Woche wisst ihr ja nun, dass ich Äpfel liebe 🙂 Nicht nur kulinarisch, sondern auch in Form von Dekoration haben sie nun bei mir Einzug gehalten und das… -
Süße Herbstdeko aus Naturmaterialien basteln
Heute hatte ich mal wieder Zeit einen schönen Herbstspaziergang zu machen – die Blätter haben sich teilweise schon so schön verfärbt! Ich habe einen Ahornbaum mit wunderschönen gelb-roten Blättern gesehen.… -
Süße Osterhasen nähen
Irgendwie kann ich von Ostern nicht genug bekommen, das erste Grün auf den Wiesen draußen, die schönen Frühlingsblumen, süße Osterhasen und bunt bemalte Ostereier. Es ist für mich ein fröhliches… -
Süßer die Lippen nie küssten - Kakao Orangen Lippenbutter
In der kalten Jahreszeit darf man ruhig ein wenig dicker auftragen – besonders bei den Lippen! Wie gerufen kommt da eine pflegende Lippenbutter, die bei trockener Luft und Kälte schützt.… -
T
Textilerfrischer selber machen
Bei uns liegt noch relativ viel Schnee, obwohl ich mich schon sehr nach Frühling und frischem Grün sehne! Mit Frühling verbindet man Neuanfang, es wird ein gründlicher Frühlingsputz gemacht und… -
Thymian-Marillen Limonade, eine Liaison von Süße und Stärke
Mein Kräutergarten gedeiht gerade wunderschön und es ist wirklich eine Freude zu sehen, wie aus einem Samenkorn oder einem kleinen Pflänzchen etwas heranwächst. Bei mir kommen jeden Tag Kräuter, Gemüse… -
Trachtengilet nähen - Nähkurs Tag 1
Letzte Woche war der Start des neuen Nähkurses bei uns in der Nähe und dieses Mal wird kein Dirndl genäht sondern ein Trachtengilet für meinen Liebsten – nach mittlerweile 4… -
Trachtengilet nähen - Nähkurs Tag 2
Schon wieder ist eine Woche vergangen seit dem letzten Nähkurs und es ist wieder viel passiert. Letzte Woche hat mein Liebster das Trachtengilet probieren dürfen und dann ist es noch… -
Trachtengilet nähen - Nähkurs Tag 3
Die Wochen vergehen gerade wie im Fluge – kaum ist man mit der Hausübung fertig, gibts schon wieder die Neue 🙂 Der letzte Kursabend war wieder total nett und beim… -
Trachtengilet nähen - Nähkurs Tag 4 und 5
Jetzt hatte ich schon lange nichts mehr vom Fortschritt des Trachtengilets gezeigt. Wir hatten einerseits eine Pause im Kurs und letzte Woche hatte ich es nicht mehr geschafft den Beitrag… -
Trachtengilet nähen - Nähkurs Tag 6 und 7
Unglaublich aber es ist geschafft – das Trachtengilet ist fertig und ich freu mich total. Die letzten zwei Kurstage waren wieder sehr lehrreich und alles wurde noch pünktlich fertig. Es… -
Trachtig ins neue Jahr - Trachtenblazer nähen
Jetzt habe ich schon lange nichts mehr von meinen größeren Nähprojekten gezeigt, dabei habe ich wieder meinen tollen Nähkurs besucht und was ganz nettes gezaubert. Nach Herbst– und Sommerdirndl und einem Trachtengilet durfte… -
Traumhafte Schürzen & Küchenhelfer– so einfach verwandelt man Stoffreste!
Ich bin ja immer ganz fasziniert wie kreativ Menschen sind. Aus alten Sachen werden die schönsten Dinge gezaubert und ich finde es einfach schön, dass aus etwas Altem, oder scheinbar… -
Treue Reisebegleiter - Lavendelmazerat und Schlaf-gut-Kissen
Lavendel mit seinem einzigartigen, beruhigenden Duft ist eine meiner Lieblingspflanzen und verwende ich sehr gerne. Ein Lavendelmazerat aus Koksöl /-fett darf bei mir nie fehlen, weil es einfach unglaublich pflegend und… -
U
Upcycling - so verwandelst du alte Blumentöpfe in tolle Hingucker!
Geht es dir auch gerade so, dass du an keinen Frühlingsblumen vorbei gehen kannst? Jedes Jahr nach Weihnachten sehne ich mich nach frischem Grün und nach frischer Deko fürs Zuhause.… -
Upcycling Adventskalender
Es darf wieder gebastelt werden – Vorweihnachtszeit ist ja auch immer Bastelzeit. Und am schönsten läutet man sie mit einem Adventskalender ein! Ich finde es ist eine wunderschöne Tradition und… -
Upcycling Idee: Weinflasche + alte Stoffservietten = Blumenvase
Aktuell gibt es die schönsten Blumenwiesen, wo Margariten hell heraus leuchten und gelbe und rosa Farbtupfer das satte Grün brechen. Nicht nur den Kühen, die vor unserem Haus grasen, gefällt das,… -
V
Veilchensirup selber machen
Ich bin schon fast ein bisschen spät dran, aber dennoch habe ich es geschafft die süß duftenden Blüten des Veilchens einzufangen. Sie blühen schon seit Frühlingsbeginn – oft unscheinbar und… -
Veilchenzucker - Bring Farbe in dein Leben!
Der April macht doch wirklich was er will – bei uns sind heute tatsächlich noch ein paar Schneeflocken vom Himmel herunter gepurzelt! Den blühenden Apfel- und Birnbäumen vor unserem Haus gefällt… -
Vergängliche Schönheit - Eismandalas selber machen
Heute habe ich etwas verspieltes für euch, was man auch perfekt mit Kindern machen kann. Die vergängliche Schönheit aus Wasser, Blätter und kleinen Zweigen strahlt im Sonnenschein und passt einfach… -
Verloren in mir - Reise in die Malerei
Von meiner Malerei habe ich euch noch fast gar nichts gezeigt, was vermutlich auch daran liegt, dass ich in den letzten Monaten so gut wie gar nicht dazu gekommen bin.… -
Versüsst euch das Leben - Walderdbeerzucker selber machen
Was für ein tolles, langes Wochenende war das – so viel Sonnenschein und gemütliche laue Abende die einfach zum Draußensein einladen. Endlich das erste Gefühl von Sommer – Sonnenbrille, Flip Flops,… -
Vierräuberessig als Oxymel – Wunderwaffe in der Erkältungszeit
Vierräuber Essig als immunstärkendes Oxymel! Wenn du dich jetzt fragst, was ein Essig mit Räubern und einem Oxymel zu tun hat, dann darf ich dir weiter unten eine spannende Geschichte… -
Vitalisierende Aloe Vera Maske mit Honig
Die ersten Frühlingsboten strecken schon langsam ihre Köpfchen aus der Erde und man merkt, dass langsam das Leben wieder erwachen kann. Aber zum Sammeln ist es vielerorts noch zu früh,… -
Vogelmiere Heilwirkung & Salbe selber machen – nutzen wir das wertvolle Wildkraut!
Oft unbeachtet und als Unkraut abgetan wächst die Vogelmiere in so manchen Gärten. Dabei hat sie ein viel größeres Potential! Eine Vogelmiere Salbe kann man einfach selber machen und ist… -
W
Wald Knäckebrot und Steinpilz Aufstrich – genussvolle Waldgeschenke!
Wald Knäckebrot? Oh ja, denn auch der Wald bietet wahnsinnig viel genussvolles. Und vor ein paar Wochen habe ich bereits die ersten Steinpilze entdeckt. So kam es zu dieser feinen… -
Wald Smoothie - Vitamin C Lieferant und Immunpower
Warum in die Ferne schweifen, das Gute liegt so nah! Ein Spruch der auf Fichte und Tanne sehr gut passt, denn wir wissen sehr wenig über die kräftigen Inhaltsstoffe und… -
Wald-Oxymel - kraftvoll ins neue Jahr
Das neue Jahr will mit vielen gesunden Inhaltsstoffen starten! Und was würde sich besser dazu eignen als unsere heimischen Nadelbäume? Das Wald-Oxymel kräftigt und stärkt uns! Dazu können Nadeln von… -
Waldapotheke: das Propolis der Bäume - Pappelknospensalbe
Heute streifen wir mal durch die Wälder, Parks oder Alleen. Denn dort sind die schönen Pappeln zu finden – ihr habt sie bestimmt schon oft gesehen und bewundert! Bald werden… -
Waldapotheke: ein Gemmomazerat aus Pappelknospen
Vor zwei Wochen habe ich euch bereits von der wunderbaren Wirkung der Pappeln erzählt. Ihre Knospen sind sehr harzig und können daher sehr gut in Öl angesetzt und zu einer… -
Waldmeistersirup selber machen
Waldmeister und Mai gehören einfach zusammen – nicht umsonst kommt in eine spritzige Maibowle dieses interessante Kraut hinein. Und nachdem gerade die perfekte Zeit ist Waldmeister zu verarbeiten, zeige ich… -
Warum Du öfters Meerrettich / Kren essen solltest!
Der Meerrettich, der bei uns in Österreich Kren genannt wird, ist eine starke Superwurzel! Man kennt ihn hauptsächlich vom Kochen, dabei ist seine Heilwirkung oft gar nicht so bekannt. Daher… -
Warum nicht mal Hollerröster selber machen?
Ich kann es wohl nicht leugnen – ich steh voll auf Holunder! Von den Blüten bis zu den Beeren, der Baum ist ein wahres Geschenk und daher arbeite ich so… -
Was gibt es alles im Juli zum Sammeln? Der neue Kräutersammelkalender ist da!
Der Sommermonat Juli liegt vor uns und die Natur zeigt sich in ihrer großen Vielfalt. Im Moment gibt es so viel zu sammeln – es ist eine Freude! Jetzt ist… -
Was ist Mariä Lichtmess? Ein bisschen Brauchtumswissen
Am 2. Februar wird Mariä Lichtmess gefeiert – ein Tag, der fast schon ein wenig in Vergessenheit geraten ist oder zumindest nicht mehr bei jeder Generation bekannt ist. Aber auch Imbolc,… -
Was tun mit all den Äpfeln? Na Apfelbutter ausprobieren!
Dieses Jahr gibt es eine Fülle an Früchten, besonders die Apfelbäume tragen dieses Jahr richtig gut. Es fallen natürlich auch viele Äpfel zu Boden, die dann nicht mehr gelagert werden… -
Wasser mit Geschmack - herrliche Durstlöscher
Sommer und Sonne zeigen sich gerade von der schönsten Seite, dabei ist es wichtig viel zu trinken. Wenn es so heiß ist, schwitzt man viel mehr und man muss seinen… -
Wasserstelle für durstige Bienen & andere Insekten - und unser Weg zur Bienenweide
Wie ihr ja wisst liegen mir Bienen und andere Insekten sehr am Herzen. Letztes Jahr haben mein Freund und ich eine Bienenfutterwiese angelegt. Es war so schön zu sehen, wie… -
Wege im Leben - Acrylbilder mit Kraft
Malen tu ich ja für mein Leben gerne – und aktuell arbeite ich an einer Serie von Bildern mit dem Arbeitstitel „Lebenswege“. Ich denke, dass es eine spannende Serie wird,… -
Weihnachtliches Potpourri selber machen
Seit ihr schon total im Weihnachtsfieber und genießt ihr die Zeit oder ist es gerade sehr stressig und könnt dem Zauber vor Weihnachten gar nichts abgewinnen? Düfte haben auf mich… -
Weihnachtstee mit Nelke, Apfelschale & Co für eine gemütliche Zeit + gratis Download
Himmlische Düfte liegen in der Luft – Nelken, Orangen oder Zimt sorgen für die weihnachtliche Stimmung. Daneben duftet der Lebkuchen und andere Spezialitäten. Getoppt werden diese Genüsse noch mit einem… -
Welche Kräuter für die eigene Hausapotheke anpflanzen? Teil 2
Wenn man gerade auf das Thermometer schaut und man liest -8 Grad, denkt man nicht gerade ans Garteln 😉 Aber auch die frostige Kälte wird irgendwann zu Ende sein und… -
Wer hat die Gläser schön? Meine Etiketten Tipps
Ich mag ja Dinge die hübsch aussehen – ob selbst gemachte Naturkosmetik, Marmeladen oder ein aromatisch angesetzter Nusssschnaps – ich mag sie gerne schön präsentieren, da ich einfach eine Freude… -
Wer von euch kennt Fruchtleder? Eine kleine, feine Nascherei!
Jetzt werdet ihr euch wohl fragen was Frucht und Leder gemeinsam haben? Und das soll man auch noch essen können? Ich kann euch verraten – das ist etwas ganz feines! Fruchtleder… -
Wie du aus Kerzenresten Rosen haltbar machen kannst
In der kalten Jahreszeit, wenn es draußen finster und düster ist, zündet man ja gerne Kerzen an. Das schöne Licht des Kerzenscheins macht das Zuhause einfach heimeliger und gemütlicher. Bestimmt… -
Wie entsteht ein Blätterkranz und warum verfärben sich Blätter im Herbst?
Wenn man jetzt durch Wälder oder Parks spaziert, merkt man – es ist richtig Herbst geworden! Die Blätter haben sich wunderschön verfärbt und sie fallen Stück für Stück zu Boden und es… -
Wie entsteht ein weihnachtliches Quittengelee?
Quitten duften so lecker und es war einfach eine Freude das Quittenbrot selber zu machen. Die Küche war eingehüllt in einen fruchtigen Nebel und die Gewürze zauberten schon eine leicht… -
Wie man durch Ölziehen sein Immunsystem stärken kann & Zahnöl-Rezept
Habt ihr schon mal etwas vom Ölziehen gehört? Es hört sich etwas eigenartig an – aber beim Ölziehen, zieht man etwas Öl für eine gewisse Zeit durch den Mund. Dadurch… -
Wie verwandelt man Gläser in hübsche, wiederverwendbare Osternester?
Heute habe ich die ersten Schlüsselblumen entdeckt – also der Frühling kann wirklich nicht mehr weit sein, oder was meint ihr? Und in vier Wochen ist bereits Ostern – also… -
Wie wirken Walnussblätter und wie erstellt man daraus einen Anti-Mücken Spray?
Bei der Hitze unter einem Walnussbaum zu sitzen ist schon was Feines. Er spendet herrlichen Schatten, es duftet angenehm und auch Fliegen und Mücken scheinen plötzlich verschwunden zu sein. Sie… -
Wilde Schönheit - Deko aus Gräsern
Oft sind es die einfachen Dinge, die einem in Erinnerung bleiben, die uns gefallen und gut tun. Ein selbst gepflückter Blumenstrauß von der Wiese oder ein Stück selbst gebackener Gugelhupf bringen… -
Wilder Genuss im Herbst - kandierte Vogelbeeren
Ja, der Herbst ist da und ich muss sagen, ich mag ihn! Auch wenn mir zu Beginn der Abschied vom Sommer immer etwas schwer fällt, finde ich den Herbst mit… -
Wildes Kräutersalz mit Quendel
August ist ein toller Monat um viele Kräuter zu ernten. Die Sonne ist richtig kräftig und die Pflanzen enthalten viele ätherische Öle, die sehr wertvoll sind. Also eine perfekte Zeit… -
Wildkräuter Topfen - so lecker schmeckt das frische Grün im Frühling
Da wir ja gerade mehr als ungewöhnliche Zeiten haben, möchte ich euch ein paar wundervolle und vor allem einfache Rezepte zeigen. Wir müssen jetzt einfach zu Hause bleiben, können aber… -
Wildrosen Gemmomazerat selber machen - Kinderheilmittel und Virenschreck
In Zeiten wie diesen, wo so viel Unsicherheit herrscht, schöpfe ich meine Kraft wieder in der Natur! Durch eine gute Ernährung, vieler Kräuter und Hausmittel stärke ich mein Immunsystem und… -
Winterdeko mit einem Hauch Frühling
Nach der üppigen Weihnachtszeit mit dem vielen Glitzer sehne ich mich immer nach etwas Leichterem und einem Hauch Frische. Da muss es nicht viel und keine aufwendige Deko sein. Also… -
Winterimpressionen aus dem Wildpark
Letzten Sonntag waren wir im Wildpark bei uns in der Nähe und dabei sind ein paar tolle Fotos entstanden und diese Winterimpressionen möchte ich gerne mit euch teilen. Es war… -
Wipferlsirup mit Thymian und Spitzwegerich
Der bekannte Maiwipferl oder Fichtenwipferlsirup ist ein Klassiker unter den Hausmittel wenn es um Husten und Erkältung geht. Beim traditionellen Fichtenwipferlsirup werden nur die Wipferl angesetzt. Man kann aber das… -
Wirksame Schwedenkräuter Creme einfach selbst gemacht
Es geht weiter mit den Schwedenkräutern! Letzte Woche habe ich schon detailliert berichtet, wie sich die bekannte Kräutermischung zusammensetzt. Und wie versprochen gibt es heute eine Anleitung für die Schwedenkräuter… -
Wohltat für die Haut - Fruchtige Maske & Bodybutter
Bei den kalten Temperaturen trocknet unsere Haut schnell aus, denn die trockene Heizungsluft entzieht unserer Haut die Feuchtigkeit und macht sie empfindlich und rau, deshalb sollen wir im Winter unsere… -
Wunderbarer Juni und seine Kräuter - neuer Kräutersammelkalender für euch!
Die letzten Tage waren bei uns warm und es hat viel geregnet. Das perfekte Wetter für die Pflanzen zum Wachsen. Mein neu angelegtes Blumenbeet für Biene, Hummel & Co fängt schon… -
Z
Zapfenfreude - Vogelfutter mal anders
Es wird wieder Zeit, dass wir unseren gefiederten Freunden draußen ein bisschen Futter bereit stellen. Letztes Jahr habe ich euch schon gezeigt, wie man Vogelfutter selber machen kann, wie zB… -
Zaubernuss (Hamamelis) und ihre Heilwirkung + Verwendung als Tinktur, Mazerat und Salbe!
Kennt ihr die Hamamelis oder auch Zaubernuss genannt? Sie ist schon etwas Besonderes, denn ab etwa November fängt sie zu blühen an! Die zarten gelben Blüten leuchten von den kahlen… -
Zirbe, ein Holz für erholsamen Schlaf | Anzeige
Die Zirbe, der Baum der Alpen – zäh und widerstandsfähig trotzt er den nicht immer einladenden Bedingungen der Alpen. Das schön gemaserte Holz, das so gut duftet, hat in den letzten… -
Zurück zur Natur - Wissenswertes rund um Kräuter, Bräuche & Naturkosmetik
Heute habe ich ganz wunderbare Neuigkeiten für euch, denn ich möchte euch ganz herzlich zur Facebook-Gruppe Zurück zur Natur, die ich gemeinsam mit Jules gegründet habe, einladen. Es erwarten euch spannende Inhalte… -
Zwetschkensirup selber machen - so köstlich startet der September
Zwetschken gehören zu meinem Lieblingsobst und heuer gibt es sie in Hülle und Fülle, was mich besonders freut. Sie werden verarbeitet zu Marmelade, in leckeren Kuchen, einen Teil habe ich…