Bärlauchblütenessig ansetzen und Papiervasen basteln
Eigentlich wollte ich euch heute etwas ganz anderes zeigen, aber die Natur hatte noch ein Überraschung für mich bereit. Bei einem langen Spaziergang kam ich durch ein Waldstück und staunte nicht schlecht als ich ein weißes Blütenmeer vor mir fand. Der ganze Boden ist bedeckt mit den hübschen weißen Blüten des Bärlauchs.
Aus den Blüten kann man auch ein Öl ansetzen oder zB ein Pesto herstellen. Wenn man noch die geschlossenen Knospen vorfindet kann man sie einlegen und ergeben ganz köstliche Bärlauchblütenkapern. Ich zeige euch heute einen Bärlauchblütenessig und eine hübsche Dekoidee um die Blüten auch zu Hause in Szene zu setzen.

Es ist fantastisch im Wald zu spazieren und dieses traumhafte Blütenmeer zu sehen. Ein weißer Teppich dieser wunderschönen Blüten überzieht gerade den Waldboden…

Auf einer Dolde wachsen einige Blüten und ergeben diesen kleinen weißen Traum…

Bärlauchblütenessig
Was kann man nun aus diesen zauberhaften Blüten machen? Natürlich ergeben sie einen tollen Blumenstrauß – den dürft ihr weiter unten sehen. Aber zunächst widmen wir uns dem Bärlauchblütenessig. Ihr benötigt dazu 5-10 Bärlauchblütendolden, je nachdem wie groß euer Gefäß ist, 2-3 Bärlauchblätter und Essig. Ich habe dafür einen weißen Balsamico Essig verwendet.

Die Blüten und die Blätter vorsichtig in die Flasche geben und anschließend mit dem Essig auffüllen. Damit der Essig den Geschmack des Bärlauchs annehmen kann, sollte man ihn zwei bis drei Wochen ziehen lassen.
Im Detail sieht der Essig ganz fantastisch aus:

Papiervasen
Und mit den restlichen Blüten sind diese zauberhaften Sträuße entstanden. Gemeinsam mit den violetten Schnittlauchblumen ergeben sie einen erfrischenden Frühlingsstrauß.

Um den bodenständigen und rustikalen Look zu unterstreichen, habe ich aus einfachen Papiertüten Vasen gebastelt. Man kann sie bemalen, bestempeln oder zB mit Garn besticken. Ich habe ein einfaches Muster mit Bleistift auf die Papiertüte vorgezeichnet und sie mit drei harmonierenden Garnfäden mit Rückstichen bestickt.
Bei der zweiten Papiertüte kommen Aquarellfarben ins Spiel – man kann aber auch einfache Wasserfarben dazu verwenden. Zwei Farbtöne werden werden harmonisch ineinander gemischt.

In die Papiertüten stellt man einfach ein Trinkglas oder ein Marmeladeglas und et voíla fertig sind unsere Papiervasen für die süßen Bärlauchblütensträuße.

Ich finde es immer schön mit offenen Augen durch die Natur zu spazieren und die Schönheit der Jahreszeiten zu genießen. Und manchmal wird man überrascht mit einem Blütenmeer und erhält ganz neue Inspiration um wieder neue Dinge auszuprobieren, an die man vorher gar nicht gedacht hätte.
Wo findet ihr eure Inspirationsquellen? Ist es auch ein Spaziergang durch den Wald? Ein Einkaufsbummel durch die Stadt, eine Idee einer guten Freundin oder eine gute Zeitschrift? Ich wünsche euch eine kreative Woche mit vielen tollen Inspirationsquellen,
Wieder eine so tolle Idee, liebe Doris!
Und ich nehme mir schon so lange vor, wieder einmal mit Wasserfarben zu malen.
Deine Papiervasen sind da die perfekte Inspiration. 🙂
Lieben Gruß
Rebecca
Man sieht, mit wie viel Liebe Du das alles gemacht hast, was immer total schön ist 🙂
Dein Bärlauchblütenessig ist eine ganz tolle Idee, die ich mir auf jeden Fall abspeichern werde. Das wäre auch mal ein total schönes Mitbringsel. Eben etwas besonderes und selbst gemacht dazu.
Danke für die Inspiration 🙂
Liebe Grüße,
Julia
Liebe Julia,
vielen Dank – ich finde auch dass das ein ganz süßes und auch schmackhaftes Mitbringsel ist 🙂
Und ich habe bei dir gerade die unglaublich lecker aussehenden Jakobsmuscheln gesehen – traumhaft diese Bilder! Auf die darfst du sehr, sehr stolz sein 🙂
Ganz liebe Grüße zu dir,
Doris
Liebe Doris,
die Papiervasen sehen toll aus! Den Essig mach ich definitiv nach! 🙂 Und die Bilder, hach wirklich ein Traum diese Blütenpracht hihi 🙂
Liebst, deine Kate! <3
Meine liebste Kate,
so süße Worte – danke vielmals! Ich hoffe bei dir ist es nicht zu stressig? Ich freue mich schon wieder auf neue Posts von dir!
Liebe Grüße,
Doris
Das schaut ja fantastisch aus, diese Blüten im Essig! Eine zauberhafte Idee!
Herzliche Grüsse Nica
Hallo Nica,
Merci 🙂 Du warst aber auch wieder super kreativ – die Tassen mit dem Nagellack sind klasse!
Ganz liebe Grüße,
Doris
Das sieht ja toll aus, die Blüten im Essig. Und so viel Bärlauch im Wald, da muss ich auch mal drauf achten. Ich wollte Bärlauch für den Garten, habe aber keinen bekommen. Wobei, wenn der sich da auch so verbreitet…den Spaß hab ich mit Zitronenmelisse, die ist jetzt überall 🙂 Die Vasen sind genau meins, schön schlicht!
LG
Tinka
Liebe Tinka,
meine Eltern haben auch Bärlauch im Garten – er verbreitet sich schon ganz gut, ist aber nicht so schlimm wie Zitronenmelisse 🙂 Bei mir wuchert im Garten gerade die Minze, die ist auch überall 🙂
Ganz liebe Grüße,
Doris