Bärlauch Sodabrot – würzige Frühlingsküche
Bei uns gibt es Bärlauch gerade in allen möglichen Variationen – bei dir auch? Klein geschnitten aufs Butterbrot, als Würze über den Salat oder in den Wildkräutertopfen. Fantastisch schmecken auch die Bärlauch-Flammkuchen und ganz neu kommt das Bärlauch Sodabrot dazu. Ein würziges Brot, welches mit Frischkäse oder Topfen den Frühling begrüßt.

Bärlauch Sodabrot
Mit Bärlauch verbinde ich eine ganz große Liebe. Jedes Jahr freue ich mich, wenn die ersten Spitzen aus dem Boden ragen. Vielleicht geht es dir genauso? Nach dem Winter das frische Grün zu sehen und zu schmecken, ist immer wieder Genuss pur. Weiter unten verlinke ich dir noch einige weitere Rezepte.
Aber kennt ihr auch Sodabrot? Es wird auch irisches Sodabrot genannt, welches ein schnelles Brotrezept ist und ohne Hefe, dafür mit Natron und Backpulver oder Weinstein hergestellt wird.

Der Legende nach, soll das Rezept durch einen Zufall entstanden sein. Die Milch wurde sauer und so versuchte die Bäuerin in ihrer Not, trotzdem daraus noch ein Brot zu backen. Mit etwas Backsoda, Mehl, Butter und Salz entstand so das feine Brot. Traditionell wird ein Kreuz in den Laib geritzt, welches wohl den Teufel vertreiben soll. Also viele Geschichten und zur grünen irischen Insel, passt doch auch der Bärlauch sehr gut. Findest du nicht auch?

Zutaten Bärlauch Sodabrot
- 300 g Weizenmehl
- 200 g Weizenvollkornmehl
- 300 ml Buttermilch
- 75 g weiche Butter
- 2 TL Natron
- 1 TL Backpulver (oder Weinstein)
- 1 – 1,5 TL Salz
- 1/2 TL Zucker
- 50-80 g frischen Bärlauch (je nach Geschmacksintensität)
- Backpapier

Bärlauchbrot backen
- Heizt zuerst den Backofen auf Ober- und Unterhitze 200 Grad vor.
- Mehle abwiegen und gemeinsam mit dem Natron und dem Backpulver in eine Schüssel sieben.
- Buttermilch mit dem Bärlauch fein pürieren.
- Mehlmischung mit dem Butter verkneten, Gewürze hinzufügen.
- Die Buttermilch einrühren und schnell zu einem Teig kneten.
- Den Teig zu einer runden Kugel formen und mit einem Messer ein Kreuz einritzen.
- Auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen.
- Etwa für 35-40 Minuten backen lassen, sodass es eine schöne Kruste entwickelt.
- Abkühlen lassen und mit frischer Butter, Frischkäse oder Topfen genießen.

Weitere Bärlauch Rezepte
Aus Bärlauch kann man so gut wie alles zaubern, hier ein paar Ideen für dich:
- Bärlauch Flammkuchen
- Bärlauch Schichtbrot + Tipps zum Erkennen von Bärlauch
- Wildkräuter Gnocchi (schmecken auch nur mit Bärlauch sehr gut)
- Bärlauch Kapern
In meinem Buch Einfach natürlich * findest du einige Bärlauch Rezepte wie zB Bärlauchöl, Bärlauchblütenöl, Bärlauchbutter, Bärlauchsalz oder eine Bärlauchtinktur. Neben Bärlauchrezepten findest du über weitere 200 Rezepte vom Frühling bis in den Winter. Auch im Aromatischen Wald * wird der Bärlauch noch mit einer Bärlauchsole vorgestellt. Dabei warten noch über weitere 80 Baum- und Waldbodenrezepte auf dich. Und ganz neu, gibt es die Verlockenden Blüten *, die von dir entdeckt werden möchten!
Ich wünsche dir ganz Viel Freude beim Ausprobieren der Rezepte! Genieße den Frühling und entdecke jeden Tag die Wunder, die direkt vor unserer Haustüre auf uns warten!

*Amazon Partner Link