Anzuchttöpfe aus Milchpackungen

Aus alt mach neu – Milchpackungen in Anzuchttöpfchen verwandeln + gratis Download

Ich finde es immer spannend, Gegenständen, die man normalerweise nicht mehr verwendet, wieder neues Leben einzuhauchen. Mit kleinen Veränderungen entstehen so wieder tolle Sachen, die man zunächst gar nicht vermuten würde. Upcycling, so nennt man es, wenn man aus Wegwerf-Dingen wieder was neues schafft. Ich versuche Verpackungen wieder zu verwenden, sodass sie nicht nur einmal verwendet werden. Bei Tetra-Packs habe ich lange überlegt, was man aus ihnen machen könnte. Ich kaufe zwar sehr viel in Glas, aber auch bei mir fallen immer wieder Tetra-Packs an. Und wenn man sich etwas damit beschäftigt, findet man großartige Möglichkeiten, diese wieder zu verwenden. Daher möchte ich euch heute meine kleinen Anzuchttöpfe aus Milchpackungen zeigen.

Anzuchttöpfchen aus Tetra Packs
Anzuchttöpfchen aus Tetra Packs

Aus einer Milchpackung entsteht ein Anzuchttöpfchen

Wie funktioniert es nun aus einer Milchpackung oder einem anderen Tetra-Pack ein Anzuchttöpfchen zu machen? Man glaubt es gar nicht wie einfach es ist. Und man kann die Töpfchen ja auch für vieles andere nehmen, wie beispielsweise:

  • für Sukkulenten oder andere kleine Pflanzen
  • Aufbewahrung für Stifte oder andere Utensilien
  • mit Heu oder Stroh gefüllt als modernes Osternest
  • mit Sand auffüllen und oben eine Kerze rein stellen
  • uvm.

Schritt für Schritt Anleitung

Das einzige was ihr benötigt sind leere Milchtüten und eine Schere:

  • Als erstes schneidet man das obere Drittel der Milchpackung ab, das muss jetzt auch nicht ganz gerade sein.
  • Danach die Packung mit den Händen gut zerknüllen, damit das Material weicher wird.
  • An einer Ecke die obere Schicht der Verpackung versuchen zu lösen. Das ist beim ersten Versuch vielleicht ein bisschen schwierig, bis man die richtige Lage erwischt hat.
  • Die gesamte bedruckte Lage von der Packung lösen, bis der weiße Untergrund zu sehen ist.
  • Als letzter Schritt wird noch die obere Kante 1-2 mal umgeklappt und schon sind die kleinen Töpfchen fertig.
Anleitung Anzuchttöpfchen
Anleitung Anzuchttöpfchen

Verwendung der Töpfchen

Ich verwende die Töpfchen für meine Kräuterpflanzen zum Vorziehen, bis ich sie draußen im Garten anpflanzen werde.

Tetra Pack Töpfchen mit Erde befüllen
Tetra Pack Töpfchen mit Erde befüllen

Meine Kräuter fühlen sich in ihrem neuen Töpfchen sichtlich wohl und ich freue mich, dass ich dazu nichts neues kaufen musste.

Kräutertöpfchen
Kräutertöpfchen

Noch besser ist es natürlich so wenig Müll wie möglich anzusammeln. Wir haben zB bei uns in der Nähe eine Milchtankstelle, wo man sich in Glasflaschen Milch frisch abzapfen kann. Aber hin und wieder nehme ich auch eine Milchpackung vom Supermarkt mit. Und diese werden nicht mehr weggeschmissen, sondern wiederverwendet. Aktuell brauche ich viele kleine Töpfe für meine Kräuter, da ich vieles selbst anpflanze. Die Tetra Packs sind hier toll geeignet, da sie wasserdicht sind und so nichts ausläuft.

Anzuchttöpfchen aus Tetra Pack
Anzuchttöpfchen aus Tetra Pack

Gratis Download

Damit ihr eure Töpfchen auch beschriften könnt, habe ich eine Vorlage für euch gebastelt, die ihr hier –  Etiketten Kräuter  – downloaden könnt. Einfach ausdrucken, ausschneiden und in die Mitte eure Pflanze schreiben. Ich habe oben mit einer Stricknadel ein Loch gestochen und dann einen Faden durchgezogen und so an den Töpfchen befestigt.

Wie gefällt euch meine Upcycling Idee für die Milchpackungen? Versucht ihr auch manchmal aus alten Sachen was neues zu machen? Ich freue mich auf eure Kommentare und Mails dazu!

P.S. kennt ihr meine Anzuchttöpfchen auch aus Zeitungspapier? Außerdem findet ihr in diesem Beitrag eine Anleitung fürs richtige Anpflanzen!

Ähnliche Beiträge